INTEL Conroe

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Conroe?

Kauf ich auch sofort!
5
20%
AMD ist und bleibt das einzig Wahre.
8
32%
Interessiert mich net.
7
28%
Habe doch gerade erst ein Upgrade hinter mir! :-(
5
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25

Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Oder lass das Gehäuse weg, macht den Rechner ja nicht schneller!:D
Benutzeravatar
Quickkiller
UC-Member
Beiträge: 4858
Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Quickkiller »

brauch ein gehäuse, wollte den nicht in ner pappschachtel betreiben
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Oder du nimmst erstmal weniger Speicher...
pwnEd.
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Es gibt übrigens ein Conroe-taugliches Board von Asrock, damit hätteste nochmal über 100 Euro gespart...
pwnEd.
Benutzeravatar
Passagier57
UC-Member
Beiträge: 3816
Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Passagier57 »

Quickkiller hat geschrieben:brauch ein gehäuse, wollte den nicht in ner pappschachtel betreiben
Nimm halt ne Bierkiste ;)
Wir können alles - ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Quickkiller
UC-Member
Beiträge: 4858
Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Quickkiller »

Besser als Bierkiste ;)

Und die 200€ zieh ich meiner Frau einfach vom Gehalt ab :D

Shuttle XPC SD31P Sockel-775

Intel Core2 Duo E6400 2x 2.13GHz BOX 2MB

Sapphire (Bulk) X1900GT 256MB 2xDVI/ViVo

2048MB G.SKILL PC2-667 CL4 KIT F2-5400PHU2-2GBLA
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Weiß jemand, ob der Conroe auf JEDES 775 Board draufpasst oder nur ausgewählte?
(Mir gehts um meinen Dell, den ich erst kürzlich gekauft habe, da lohnt sich nicht das Board auszubauen aber nen Conroe hätt ich trotzdem gern... besonders nachdem ich die ersten Tests gelesen habe *schneller-besser-billiger-kühler*

DD
Benutzeravatar
Hunter
UC Admin
Beiträge: 8314
Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunter »

Darauf ein klares "Jein" ;)
Da Dell gerne mal Eigenkonstruktionen verbaut würde ich mal direkt bei denen nachfragen ob das mit Deinem Modell geht - evtl. könnte aber ein BIOS-Update nötig sein.
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Hab da momentan nen Pentium D830 (auch Dual Core) drin, sollte doch hoffentlich ... oder doch nicht?

DD
Benutzeravatar
Hunter
UC Admin
Beiträge: 8314
Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunter »

Das kann Dir nur der Boardhersteller sagen ;)
Vielleicht gibts auch ein BIOS-Update...
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Quickkiller hat geschrieben:Shuttle XPC SD31P Sockel-775
Sapphire (Bulk) X1900GT 256MB 2xDVI/ViVo
Hups! Würde mich wirklich wundern, wenn die Karte da rein passen würde. Die X1800XT passt jedenfalls nur mit Gewalt in mein Miditower-Gehäuse und berührt hinten den S-ATA Stecker einer Festplatte...
pwnEd.
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Achja, hier die Antwort auf meine eigene Frage (falls es noch mehr upgrade-geile Leute wie mich gibt):

Zitat (Tomshardware):
Aufgrund der PECI-Funktion müssen sich die meisten Anwender für den Conroe-Prozessor ein neues Board zulegen: Das Motherboard muss über drei Pins für die PECI-Funktion verfügen. Ist das Signal nicht vorhanden, bootet das Board mit einem Core 2 Duo oder Core 2 Extreme nicht.

Und weiter: http://hardware.thgweb.de/2006/07/13/in ... age17.html

In jedem Fall neues Board:
Der Core 2 lässt sich auf den Intel-Chipsätzen 975X und 965 betreiben. Bei den 975X-Motherboards ist jedoch eine neue Boardrevision erforderlich. Nur Intel kann derzeit ein 975X-Board für den Core 2im Handel anbieten.

In den 965-Platinen laufen alle Core 2 Duo- und Core 2 Extreme-Prozessoren.

Fazit:
Ich begrabe meinen Gedanken an ein Upgrade :(

DD
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

DeMohn hat geschrieben:Nur Intel kann derzeit ein 975X-Board für den Core 2im Handel anbieten.
Hä? Also mein ASUS-Board ist laut Beschreibung für diesen Prozessor gemacht. Ist sicher ein älterer Bericht, den du da zitiert hast.
pwnEd.
Benutzeravatar
Quickkiller
UC-Member
Beiträge: 4858
Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Quickkiller »

Ed hat geschrieben:
Quickkiller hat geschrieben:Shuttle XPC SD31P Sockel-775
Sapphire (Bulk) X1900GT 256MB 2xDVI/ViVo
Hups! Würde mich wirklich wundern, wenn die Karte da rein passen würde. Die X1800XT passt jedenfalls nur mit Gewalt in mein Miditower-Gehäuse und berührt hinten den S-ATA Stecker einer Festplatte...
versuch macht klug ;)
die shuttel boards sind ja etwas anders aufgebaut.
ich habe in meinem kleinen im moment ne x850pro drinnen. da ist nach hinten noch locker 8 cm platz. ich glaube nicht das die x1800 oder 1900 so viel größer ist als die 850er
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Oh doch, das ist sie! :asdf: :D Die X1800XT ist jedenfalls VIEL größer!
pwnEd.
Benutzeravatar
Quickkiller
UC-Member
Beiträge: 4858
Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Quickkiller »

schau mal hier, das innenleben ist bei den beiden rechner fast identisch

http://www.barebonecenter.org/index.php ... mitstart=3
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Hmh? :?

Übrigens ist die X1800XT auch etwa doppelt so dick wie die X8xx-Serie und benötigt zwei Slots!
pwnEd.
Benutzeravatar
Quickkiller
UC-Member
Beiträge: 4858
Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Quickkiller »

also wenn da ne 7800 GT reinpasst sollte die 1800er oder 1900er locker reinpassen, oder sind die auch schon wieder so unterschiedlich gebaut ?
Zuletzt geändert von Quickkiller am Do 20. Jul 2006, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

:ka: Frag den Händler deines Vertrauens!
pwnEd.
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Ed hat geschrieben:
DeMohn hat geschrieben:Nur Intel kann derzeit ein 975X-Board für den Core 2im Handel anbieten.
Hä? Also mein ASUS-Board ist laut Beschreibung für diesen Prozessor gemacht. Ist sicher ein älterer Bericht, den du da zitiert hast.
Der Bericht ist vom 13.07., also ziemlich genau 1 Woche alt. Klick halt den Link an (Im Link steht übrigens das Datum mit drin).
Auf der Seite wo du direkt landest sind einige "kompatible" Boards gelistet, darunter auch eins von Asus.

Ich vermute mal, dass die Boards von Fremdherstellern keinen 775X Chipsatz, sondern nen 765 haben, dann haben wieder alle recht :)
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Also mein Board hat einen 975X Chipsatz. ;-)

http://www.kmelektronik.de/main_site/ma ... 261&Shop=0
pwnEd.
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Genau das ist ja auch das Board was auf der Seite als kompatibel drinne steht, was ich geschrieben hatte. Klick halt irgendwann mal drauf.

Ich hab nen 945G Chipstz, da geht nix mit Conroe :(
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Boah! Es wird Zeit, dass der Conroe geliefert wird! Habe übergangsweise einen Celeron D @ 3,4 GHz eingebaut, das ist vielleicht ein lahmes Teil! :x
pwnEd.
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Selbst nen Boardwechsel hilft mir net weiter, der Conroe braucht ein ATX 2.2 Netzteil, meins hat "nur" ATX 2.0 ... auch wenn ich null Ahnung habe was da der Unterschied ist, meins scheint nicht zu gehen. Also kauf ich halt keinen.

Celeron D 3,4 heißt das, dass das einer mit Dual Core ist? (3 x das(s) hintereinander, cool :)

DD
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Nein, das ist ein übertakteter 2,8er Einkern-Celeron - wusste auch gar nicht, dass es die als Dual Core gibt?
pwnEd.
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

in der aktuellen ct ist ein mehrseitiger, sehr guter und informativer artikel über die prozessoren.
kann ich sehr empfehlen.
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Ed hat geschrieben:Nein, das ist ein übertakteter 2,8er Einkern-Celeron - wusste auch gar nicht, dass es die als Dual Core gibt?
Ich auch nicht, deshalb hab ich ja gefragt. Das D klingt so nach Dual Core... die normalen Pentium D haben ja auch Dual Core.

DD
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Nee nee, gibt's IMHO nicht. Habe einfach den billigsten genommen (50 €). Ist echt krass, was für eine miese Leistung pro MHz das Ding bietet. Musste gestern CS:S abbrechen, weil es zu stark ruckelte...
pwnEd.
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Naja, am Freitag kommt der Conroe raus, du hast ja das Glück, dass der auf dein Board passt.
Hoffe du hast auch ein passendes Netzteil drin (ATX 2.2) sonst gibts vllt. ne böse Überraschung.

Sag bescheid wenn du ihn hast, bin extrem neugierig!

DD
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

:?

Habe das Enermax Liberty 500W, damit sollte es schon gehn.
pwnEd.
Antworten