Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 13:45
von Bonzai
Na toll, jetzt hab ich mir den netgear wlan router gekauft, nu is der auch nicht besser und hat auch ne gelötete antenne, so dass ich die nichtmal austauschen kann
ich hab den netgeasr wrg614v5 gekauft. sag jetzt ned du hast den wrg614v4 und der hat ne geschraubte antenne....

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 14:46
von Spike
Meiner hat eine geschraubte ...
Wie gesagt hol dir noch einen AP dazu und gut is.
Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 15:23
von Bonzai
du meinst mit 2 ap... ne danke, das kostet mich 150 €, da kann ich ja genausogut den netgear maxrange kaufen.
werde mich im ebay nach linksys umsehn, und dann ne antenne dazu und dann hoffe ich dass endlich gut ist.
@ tempel, welchen hast du? den WRT54G?
argh, jetzt weiss ich mein ebay passwort nicht mehr auswendig, hab ich gestern geändert weil ich dachte da hätte einer meinen acc geknackt.
hab ich plötzlich eine "laubsäge" in beobachten. kann doch gar ned sein sowas... ich beobachte doch keine laubsäge...
Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 17:00
von Tempel
Ja, ich habe den WRT54G!
Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 18:46
von Bonzai
Den ganz normalen? im ebay gibts da etliche die schon mit anderer firmware sind. die haste praktisch selber aufgespielt?
was is da beim normalen wie ne antenne drauf? du hast die 7db antenne dazugekauft oder?
dann gleich 2 oder nur eine?
Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 20:24
von Tong
Die strahlen doch nur in verschiedene Richtungen. Bitte glaubs mir, du erhoest die Empangs- Sendeleistung NICHT durch andere Antennen ! Die DB stehen nur fuer einen anderen ... scheisse wie sag ichs : Eine normale Antenne empfaengt die Signale in einem "Oval" mehr DB heisst das daraus einen Kreis zu machen mehr is das nicht. Ändere einfach die Lage zwischen AP und Karte und die Ausrichtung der Antennen, das geht in beiden Fällen.
Gib nich Geld aus fuer was was nicht zu erreichen ist naemlich mehr sende und empfangsleistung. Das is zwar machbar und auch ueber einige Firmwares realisierbar, aber es kann sein, dass du dir mit der Sendeleistung die gesamte Bandbreite kaputt machst. Die Standards sind auf eine bestimmte Sendeleistung ausgerichtet.
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 03:25
von Bonzai
Was bringt mir Bandbreite, wenn ich kein Signal hab.
Jedenfalls is der empfang hier total kagge, ich hab nichtmal 10 Meter Luftlinie und schon kaum empfang. Das is doch ned normal. Ich häng meinen router fast ausm Dachfenster und hab auf der Terrasse trotzdem kaum empfang.
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 11:24
von Tong
Die meisten Probleme verursachen bei den Standardgeräten mit Orginalantennen Höhenunterschiede. 10 meter Luftlinie dürfen einfach kein Problem sein ! Nicht das das Teil am Ende einfach im Eimer is ....
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 16:18
von Bonzai
War aber mit dem Netgear Router und AP genauso, kaum empfang auf diese kurze Disstanz. Und das mit dem höhenunterschied kann auch nicht sein, da ich ja die antenne auch gedreht habe. Hat gar nix gebracht. Immer ca 70 - 80 % Link Qualität und die Signalstärke weit unter 10%.
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 11:14
von Jochi
Hiiiiiilfe
Bin beim Patenkind.
Hab nu DSL von 1&1 installiert mit dem
AVM Fritz!web DSL
und
2 x Gigaset USB Adapter 54.
Wenn ich die AVM-Kiste als MODEM einrichte kann nur einer ins I-Net ( 2 Rechner).
Wenn ich ihn als Router einrichtte funktioniert alles wunderbar.
Da aber der 2 GB-Tarif genutzt wird mal ne wichtige Frage.
Der Router hat ja ne ständige DSL-Verbindung aufgebaut.
An den Rechnern muss man sich nicht einwählen, sondern man kann gleich die Anwendungen starten.
1. Wenn die Rechner an sind, aber keine DSL-Anwendung läuft, gehen da trotzdem permanent die paar KB alle paar Sekunden durch die Leitung.
2. Und wie siehts aus wenn die Rechner aus sind, dann evtl. auch noch ?
Wenn ja, wie muss ich denn den Käse als DSL-Modem einrichten, dass gleichzeitig 2 Surfen/Zocken können ??
QUICKIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII, du bist doch unser W-LAN Experte, haste da evtl. Infos.
Sicherheit:
Habe angegeben das ALLE ankommenden Verbindungen erlaubt sind da ich keine Ahnung habe welche einzelnen Ports ich freigeben muss.
Die Kiddis zocken z. Zt. Battlefield und Flatout, ansonsten halt E-Mail, All Seeing Eye, Teamspeak, Skype.....
Filesharing will ich noch nicht einrichten.
Hat mal jemand ne Portliste für mich um die individuelle Portfreigabe zu testen ??
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 12:36
von Pitty
abwahl nach xx minuten ???!?!?!
Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 06:00
von joker242
schon mal die 1&1-hotline gefragt?
Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 10:50
von Bonzai
Bei nem 2 GB volumentarif sollte das aber kein problem sein. das sind doch nur peanuts die da durch die leitung schiessen.