Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 17:08
von Tempel
So, bei mir ist der Umzuzg vollzogen:

Laut Arcor fand die Umstellung heute zwischen 8 und 12 Uhr statt.

Dementsprechend habe ich heute um halb 8 die alte T-Online- gegen die Arcor-Hardware ausgetauscht und habe die neuen Zugangsdaten eingegeben.

Kaum war ich auf der Arbeit angekommen, hat sich mein Heim-PC um halb 9 gemeldet, daß er wieder online ist! Telefon ging dann auch schon um 9 Uhr wieder!

Also das nenne ich ne runde Sache- hat alles top funktioniert! :bigok:

Eine Frage habe ich noch:
Mein T-Online-Mail-Konto besteht noch einen Monat, da ich mich bisher noch nicht getraut habe den Flatrate-Vertrag aufzulösen. Da dort aber noch sporadisch emails ankommen würde ich die in dieser Zeit auch noch gerne abholen. Nur funktioniert das mit den momentanen Einstellungen von Outlook nur wenn ich auch über T-Online eingeloggt bin. Kennt jemand eine Möglichkeit ohne kostenpflichtige T-Online-Optionen oder Weiterleiten per Hand aus Webmail heraus?
Habe mir dazu bisher in Suchmaschinen schon einen Wolf gesucht...

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 17:11
von Schnuffz
Geht nicht Tempel...

Pop3 Abholung nur mit T-Online Zugang oder 2,95 Euro wenn ich mich recht erinnere, im Monat...

Web-Zugang müsste gehen....

Hab ich mich auch schon oft genug drüber geärgert, deshalb niemals einen T-Online-Mail Accounnt nutzen...

S.

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 17:18
von Tempel
Ja, da hätten wir noch einen Grund mehr warum es besser ist nicht bei T-Online Kunde zu sein ;-)

Obwohl, das darf ich jetzt nicht zu laut äussern -
habe ja immerhin noch ein paar versprengte Aktien von dem Laden... :arschdance:

Also Leute:
TELEKOM UND T-ONLINE KANN ICH EUCH WÄRMSTENS EMPFEHLEN!!! :-D

Verfasst: So 24. Jul 2005, 23:56
von CoRnY
Das sinn ma gute News, hab gerade zu Arcor ISDN gewechselt und werde die Tage dann jetzt DSL bestellen. :)

Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 04:48
von joker242
CoRnY hat geschrieben:Das sinn ma gute News, hab gerade zu Arcor ISDN gewechselt und werde die Tage dann jetzt DSL bestellen. :)
warum hast du das nicht gleich zusammen gemacht und dich von einem von uns werben lassen?

Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 09:37
von Hoxmen
ich warte schon seit über zwei Monaten auf meine Zugangsdaten.

Wenn ich da Anrufe sagen sie mir immer nur das es in bearbeitung ist. :-(

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 11:21
von Hoxmen
Hallo Ihr Lieben,

warte halt schon ewig auf meine zugangsdaten. Habe bestimmt schon 24 mal da angerufen zwei Faxe geschickt und einen Brief.

Gestern rief eine Dame von Arcor an und sagte mir das gleiche wie die anderen 24 Kolegen,
es würde an der Telekom liegen.

Keine ahnung warum ? ? ?

HAt vieleicht jemand eine Idee ! ! !

Vieleicht sollte ich mal bei freenet nachfragen.
Aber da passiert mir bestimmt das gleiche oder ? ? ?

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 12:16
von Tong
Das ist das alte Lied, dass die Telekom die eigenen Anschluesse bevorzugt behandelt, es ist bekannt das bei Resellern schonmal 8 Wochen Wartezeit anstehen koennen.

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 13:15
von Hoxmen
Ich warte schon Monate und bin noch Kunde bei der lieben Telekom

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 23:06
von joker242
Hoxmen hat geschrieben:Ich warte schon Monate und bin noch Kunde bei der lieben Telekom
und dazu willst du noch arcor-kunde werden?
wie geht das?
ein anschluss, ein anbieter, dachte ich.
wie regelt arcor das denn mit deiner kündigung bei der telekom?

Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 07:47
von DeMohn
Ich hab auch kürzlich gewechselt, zu Alice.
Das hat 2 Wochen gedauert, dann ging das Telefon. Ich kam zwar noch nicht ins Web (DSL) aber das Telefon ging sofort.
Quasi am gleichen Tag als die Telekom den alten Anschluss deaktiviert hat.
DSL ging dann knapp eine Woche später.

Ich glaube nicht dass es an der Telekom liegt.
Wenn man sich die Berichte in den Medien anschaut, gehts auch den Arcor-Kunden so wie Dir, wo Arcor selbst ne Leitung hat und gar nicht auf die Telekomleitung angewiesen ist. Die reden im TV bei Arcor von Wartezeiten im Schnitt von 3-4 Monaten.
Eine Kleinfirma hat seit 6 Monaten kein Telefon, die telefonieren alles mit Handy... teuer teuer.

Aber ein Trost bleibt: FALLS es irgendwann mal geht, sind die meisten damit durchaus zufrieden.

DD

P.S Nachtrag: Alice hat das mit der Kündigung alleine gemacht, ich musste gar nixhts tun ausser meinen Anrufbeantworter für die Nummer(n) noch manuell kündigen. Der ist nämlich nicht vom Anbieter und Tarif abhängig gewesen.

Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 08:49
von Spike
Hab jetzt auch Arcor mit 15€ Telefonflat. Umstellung kam sogar früher als erwartet (wurde aber angekündigt), und ansonsten gibts keine Probleme.

Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 20:06
von Ashen-Shugar
Ich war mit Arcor hochzufrieden und jetzt sind die sogar so kulant, meinen Anschluß ohne Frist zu kündigen, wegen dem Umzug.

Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 20:30
von Nainkonami
1&1 Internet Telefon Flat in alle Handy Netze rund um die Uhr. Kosten: 9,99€

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 00:56
von CoRnY
Bitte? Handynetze kosten Geld! Festnetz telefonieren ist in der Flatrate, sonst nix. Handy: 22,9cent oder 24,9cent 8-)

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 01:13
von Hoxmen
Also ich kann euch nur sagen, was die DAmen und Herren mir am Telefon gesagt haben.

Sie meinten das sie mit der Telekom zusammen Arbeiten würden.
Und sie wohl irgentwann die Leitung dafür frei geben.

So die Aussagen der Arcor mitarbeiter/rinen.

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 12:58
von Spike
Nainkonami hat geschrieben:1&1 Internet Telefon Flat in alle Handy Netze rund um die Uhr. Kosten: 9,99€
Ich will aber noch ne Festnetzleitung und keinen VoiP Krams ;)

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 17:44
von Tong
Hoxmen hat geschrieben:Also ich kann euch nur sagen, was die DAmen und Herren mir am Telefon gesagt haben.

Sie meinten das sie mit der Telekom zusammen Arbeiten würden.
Und sie wohl irgentwann die Leitung dafür frei geben.

So die Aussagen der Arcor mitarbeiter/rinen.
das war das was ich auch gesagt habe ;)
Diese Infos hab ich aber nicht von Arcor Mitarbeitern sondern aus der einschlaegigen Fachpresse und da heisst es dass die Telekom bewusst Arcor Leitungen nicht zuteilt, naja wahrscheinlich stinkig weil ihnen die Felle davon schwimmen ;)
Solange das das noch so bleibt, bleib ich bei der Telekom, nicht dass ich denen nen Erfolg goenne, aber Tong is traurig wenn Kommunikationstechnisch monatelang alles brach liegt.

Verfasst: So 14. Aug 2005, 09:55
von Tong
Wies der Zufall will ist in der aktuellen ct in der Rubrik "Vorsicht Kunde" ab Seite 80 eine Zusammenfassung ab Seite 80 zu finden, genau über dieses Thema.
"Wartezeiten von 4 Monaten sind da keine Seltenheit" :zuck:

Verfasst: So 14. Aug 2005, 10:41
von Schnuffz
kommt auch immer auf den Bereich an, wo Du Dich umschalten lässt, Großstadt bis zu 6 Monaten, Kleinstadt maximal 2 Wochen, hab ich alles im Bekanntenkreis erlebt ....

S.

Verfasst: So 14. Aug 2005, 12:42
von Nainkonami
Kaufbeuren, keine 20.000 Einwohner, nach 5 Monaten hab ich den Auftrag wieder gekündigt.

Verfasst: So 14. Aug 2005, 14:33
von Spike
Hier in Bonn ging das Ratz-Fatz. NAgut, hier gibt es auch mehr Konkurrenz (Telekom, ISH, Netcologne).

Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 09:32
von Spike
@Hoxi
http://www.heise.de/newsticker/meldung/62963

Setz denen schriftlich ne Frist.

Verfasst: So 28. Aug 2005, 21:15
von Hoxmen
so ich habe jetzt die Schnautze voll von Arcor und Ihre aussagen.

Habe jetzt DSL 6000 bei T-Online für nur 8 € mehr im Monat.


GEIL


sag ich euch. :crazy:

Verfasst: So 28. Aug 2005, 23:03
von Schnuffz
besser als viagra ?

Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 08:02
von DeMohn
Ich hab DSL2000 bei Alice, aber die lassen mich auch mit 6 MBit surfen. Ich merk keinen Unterschied aber ich lad ja auch keine Filme oder so runter.

DD

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 17:16
von Aldi_Sniper
das hier scheint wohl der aktuellste Arocr & andere Anbieter Thread zu sein.

Nachdem in der letzten Woche an über 3 Tagen mehrere Stunden das Internet ausfiel und ich diese Störungen sowieso öfter erlebt habe, hält mich wenig bei Versatel.
Als ich dann heute bei der Störungshotline jemanden dran hatte und gefragt hab ob ne Störung vorliegt und er mir sagte "weiß ich nich so ausm Kopp, kann aber sein" und ich ihn bat mal nachzusehen nur ein "ach nö kann ich jetzt nicht" hab ich die Schnauze echt voll.

Bei Arcor gibts momentan nen Paket:

DSL 6000, ISDN, DSL-Flat, Telefonflat für 59,xx Euro.
Kleinere Bandbreite kostet das gleiche, weil Telefonflat dann teurer wird...aber bei meiner Freundin lohnt sich so eine Flatrate...
hat jemand Arcor 6000 und kann vergleichsweise die Pings nennen? Mir gehts darum eigentlich hauptsächlich, bei Versatel 4mbit hatte ich 60-70netgraph und 40-50 laut scoreboard bei CS:S.

Und da hier einige Arcor Kunden sind, würde ich gerne wissen wie oft es zu Verbindungsproblemen/Störungen kommt.

Falls jemand noch nen geileres Angebot hat (wie gesagt, kleine Bandbreite reicht auch) von dem ich nichts weiß, lass ich mich gerne umstimmen :)

Besten Dank schonmal :)

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 17:29
von iden
frag mal hoxie *g*

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 18:04
von Cop
Hab Arcor 3000 und bin sehr zufrieden. Ping wird dir nicht wirklich helfen, ist wahrscheinlich Standortabhaengig, denke ich mal.

Meiner ist aber gut.

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 07:49
von DeMohn
Alice kostet 37,50.
Das ist Telefon (Analog) und DSL-Flat (2000 eigtl.).
ISDN kostet 2 Euro mehr.
Obs da ne Telefonflat gibt weiß ich aber nicht, ich kümmer mich auch nicht drum, meine Gesprächsgebühren sprengen die 5 Euro Grenze nie.
Allerdings sind Gespräche zu anderen "Alice-Kunden" kostenlos.

DD