Seite 2 von 2

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 14:13
von Labbeduddel112
Wer ist Jörg?

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 14:15
von Hunter
ist Jörg ein Synonym für Bielefeld ? :???:

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 14:33
von Scooby Doo
SPAM :stop:
(Jörg ist der Frosch aus der Werbung und aus dem einen bekannten Witz ... ;) )

Verfasst: So 24. Okt 2004, 19:01
von Aldi_Sniper
So, will zum einen keinen neuen thread aufmachen und zum anderen dachte ich mir bevor ich irgendwie foren von cracks durchforsche frage ich erstmal die UC Welt, die eigentlich alles weiß danach :)

Es gibt ja 2 Möglichkeiten ne xvcd zu brennen.
Die eine:
Man hat ne .mpg Datei, sagt nero neue svcd brennen, fügt sie der Zusammenstellung hinzu und brennt.
Die 2te:
Man hat ne .bin und ne .cue Datei und sagt Nero er soll nen image brennen und fertig :)

Wie kann ich nun bei ner DVD mehrere xvcds auf einen Rohling brennen, die ein DVD Player auch abspielt.
Sollte es so einfach sein, dass man sagt ne Video DVD brennen und mehrere .mpgs einfach hinzufügen so bestätigt mich bitte und sagt mir wie man das mit den .bins macht OHNE mit Isobuster alles zu entpacken :)

Verfasst: So 24. Okt 2004, 19:33
von Tempel
Also ich mache sowas immer MIT Entpacken durch Isobuster - auch bei normalen Images, die 1 zu 1 auf CD gebrannt werden sollen.

Ich möchte mir nämlich eh vorher anschauen, was es ist und nicht die Katze im Sack brennen! ;-)

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 08:27
von DeMohn
Aldi ich machs so: Ich brenn die Images mit Nero, danach kopiere ich den Datenstream (AVSEQ.dat oder mpg) auf die Platte.
Diese Files kopier ich auf ne Daten-DVD und mein Player spielt alle Dateien ab, fertig, ohne Wechseln.
Kann bloß net jeder Player aber die meisten die DivX abspielen können, können auch Daten DVDs und dort die Files auslesen und abspielen.

DD

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 08:52
von Aldi_Sniper
meiner ist nen alles fresser, der macht auch divx :)
War nun in nem Cracker Forum :D

2 Möglichkeiten:

1) es gibt ein Programm, da kann man die mpegs wohl anscheinend einfügen und der macht das alles alleine, dafür schlechtere qualität

2) man braucht ca. 4 zusatz programme. die Mpegs werden gepatched, umformatiert, zurückgepatched und können anschließend gebrannt werden :D. Und ihc muss alle images erst entpacken...

So wie du es machst, werden ja zich CD-Rs verschwendet fürs Image brennen....

Divx will ich auch ausschließlich mit .avi dateien machen, der qualität wegen. Lade gerade die ersten beiden Simpsons staffeln als .avi :D krieg 2-3 staffeln auf ne DVD :)

Melde mich wenn ich mal dieses programm ausprobiert habe.

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 19:43
von Cop
Nehmt doch einfach Daemontools oder ConeCD (da halt diese Virtual Drives), dann einfach das bin als Laufwerk mounten, das mpeg auf Pladde kopieren, Daten-DVD mit den ganzen mpg brennen und fertig.

So mache ich es jedenfalls ....

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 20:24
von Aldi_Sniper
ich denke Daten DVD wird der DVD Player halt nich abspielen

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 20:35
von Cop
Meiner schon, und wenn Deiner DiVx abspielt, sollte er das eigentlich auch können. Mach doch einen Test mit einer CD-RW oder DVD-RW.

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 20:55
von Scoob
Genau... macht meiner auch Cop. ;) Kann auch DivX verschiedener Codecs und mpgs zusammen abspielen lassen. Geht einwandfrei.

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 20:57
von Tempel
Yup!
Ist mit meinem Alles-Fresser auch kein Problem!

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 22:18
von Aldi_Sniper
yakumo dvd master dx4

vielleicht hat den ja auch einer von euch

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 03:00
von Scoob
Hab nen JVC. Mein billiger hat irgendwann angefangen zu haken. *grrr*

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 10:18
von DeMohn
1. Nen DivX ist IMMER ne Daten-CD/DVD, immer!
1b. Bester Test: brenn mal 2 DivX Avis einfach so auf ne DVD und guck ob dein Player die abspielt. Tut ers, ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass ers auch mit VCD kann.
2. Nein, da braucht man nicht "zich" CDs, das geht entweder mit CD-RW auf einem einzigen Rohling oder per virtual Drives ganz ohne Rohling.

DD

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 11:52
von PogueMahone
DeMohn hat geschrieben:Aldi ich machs so: Ich brenn die Images mit Nero, danach kopiere ich den Datenstream (AVSEQ.dat oder mpg) auf die Platte.
Diese Files kopier ich auf ne Daten-DVD und mein Player spielt alle Dateien ab, fertig, ohne Wechseln.
Kann bloß net jeder Player aber die meisten die DivX abspielen können, können auch Daten DVDs und dort die Files auslesen und abspielen.

DD
DD, mit Isobuster sparste dir das Brennen. (Ging mit "Rechtsklick, extrahieren" oder ähnlich)