Seite 2 von 2

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 18:07
von Bonzai
hm, so wies aussieht schneidet irfan am schlechtesten ab, da verschwindet gleich mal das halbe fadenkreuz

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 07:55
von DeMohn
Dafür isses ja auch das mit Abstand am stärksten komprimierteste. Das kann man auch irgendwo einstellen.

DD

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 08:43
von Spike
80% Kompression hatte ich bei IV eingestellt.
Bei Photoshop hatte ich Kompression 9 eingestellt, entspricht 75%.

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 09:46
von DeMohn
Spike hat geschrieben: Original 744kb
Photoshop 134kb
Irfanview 88kb
Microsoft Resize 69kb
Photoshop: 82% effektiv
Irfanview: 88%

DD

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 09:57
von Spike
Es geht nicht um die Kompression, sondern um die Qualität.

Aber ich hab das Bild unter Photoshop mal noch mehr Komprimiert, ist nun kleiner als das IV Images und hat trotzdem noch ne bessere Quali.

http://www.uc-home.de/files/_tempupload ... _PS_sm.jpg

Edit:
Aha, IV hat eine versteckte Resamplingfunktion die man noch aktivieren muss. Hatte mich schon gewundert das die Bilder SOOO schlecht waren.
http://www.uc-home.de/files/_tempupload ... _IV_rs.jpg

Das kommt dem PS Bild optisch schon sehr nahe, Farben gehen aber trotzdem etwas verloren, das sieht man besonders wenn man am Fadenkreuz mal reinzoomt. Ist tatsächlich ok für Leute, die wenig Anspruch an die Qualität stellen und die 8 Sekunden sparen wollen.

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 20:07
von Bonzai
Also ich seh nun keinen Unterschied mehr...

Irfan :bussi:

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 20:09
von Spike
Jo ist auf jeden Fall die kostenlose Alternative, PS solltest du auch nur nehmen falls du das zufällig hast.

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 20:23
von Bonzai
Ich hätte noch Corel Photo Paint, da weiss ich aber nicht, ob man da auch ganze Verzeichnisse kleiner machen kann.

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 01:48
von joker242
hat das schonmal jemand mit "gimp" probiert?
ist auch freeware und kommt hochwertigen grafikprogrammen ziemlich nahe.
hat allerdigns eine oberfläche mit mehreren fenstern für die verschiedenen tools.

moment...
*linksuch*

ah, hier isser ja:

http://www.gimp.org/

bin leider wieder eng an zeit, sonst hätte ich mal den screenie komprimiert.
und weg...
*husch*

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 08:03
von DeMohn
Jo Photoshop ist ja sehr teuer für sowas auch eher überdimensioniert.
IV nimmt man auch eher für den "normalen" doppelklick um sich in 1 Sek mal n Bild anzugucken, dass es sowas auch kann ist nice.

Gimp ist imho doch für Unix/Linux oder?

DD

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 09:37
von Spike
Gimp ist für Linux und Windows.
Ich habs probiert, aber irgendwie war mir das von der Benutzerführung zu umständlich, und es kann kein CMYK, weshalb es für mich garnicht in Frage kam. Ist aber auch ein Jahr her, k.a. was sich seitdem getan hat. Für ein kostenloses Programm soll man dafür aber eine Menge machen können.

Eine echte Alternative zu Photoshop gibt es im Moment leider nicht.