Programm um die Größe von Bildern zu ändern?
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
Es geht nicht um die Kompression, sondern um die Qualität.
Aber ich hab das Bild unter Photoshop mal noch mehr Komprimiert, ist nun kleiner als das IV Images und hat trotzdem noch ne bessere Quali.
http://www.uc-home.de/files/_tempupload ... _PS_sm.jpg
Edit:
Aha, IV hat eine versteckte Resamplingfunktion die man noch aktivieren muss. Hatte mich schon gewundert das die Bilder SOOO schlecht waren.
http://www.uc-home.de/files/_tempupload ... _IV_rs.jpg
Das kommt dem PS Bild optisch schon sehr nahe, Farben gehen aber trotzdem etwas verloren, das sieht man besonders wenn man am Fadenkreuz mal reinzoomt. Ist tatsächlich ok für Leute, die wenig Anspruch an die Qualität stellen und die 8 Sekunden sparen wollen.
Aber ich hab das Bild unter Photoshop mal noch mehr Komprimiert, ist nun kleiner als das IV Images und hat trotzdem noch ne bessere Quali.
http://www.uc-home.de/files/_tempupload ... _PS_sm.jpg
Edit:
Aha, IV hat eine versteckte Resamplingfunktion die man noch aktivieren muss. Hatte mich schon gewundert das die Bilder SOOO schlecht waren.
http://www.uc-home.de/files/_tempupload ... _IV_rs.jpg
Das kommt dem PS Bild optisch schon sehr nahe, Farben gehen aber trotzdem etwas verloren, das sieht man besonders wenn man am Fadenkreuz mal reinzoomt. Ist tatsächlich ok für Leute, die wenig Anspruch an die Qualität stellen und die 8 Sekunden sparen wollen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
hat das schonmal jemand mit "gimp" probiert?
ist auch freeware und kommt hochwertigen grafikprogrammen ziemlich nahe.
hat allerdigns eine oberfläche mit mehreren fenstern für die verschiedenen tools.
moment...
*linksuch*
ah, hier isser ja:
http://www.gimp.org/
bin leider wieder eng an zeit, sonst hätte ich mal den screenie komprimiert.
und weg...
*husch*
ist auch freeware und kommt hochwertigen grafikprogrammen ziemlich nahe.
hat allerdigns eine oberfläche mit mehreren fenstern für die verschiedenen tools.
moment...
*linksuch*
ah, hier isser ja:
http://www.gimp.org/
bin leider wieder eng an zeit, sonst hätte ich mal den screenie komprimiert.
und weg...
*husch*
Gimp ist für Linux und Windows.
Ich habs probiert, aber irgendwie war mir das von der Benutzerführung zu umständlich, und es kann kein CMYK, weshalb es für mich garnicht in Frage kam. Ist aber auch ein Jahr her, k.a. was sich seitdem getan hat. Für ein kostenloses Programm soll man dafür aber eine Menge machen können.
Eine echte Alternative zu Photoshop gibt es im Moment leider nicht.
Ich habs probiert, aber irgendwie war mir das von der Benutzerführung zu umständlich, und es kann kein CMYK, weshalb es für mich garnicht in Frage kam. Ist aber auch ein Jahr her, k.a. was sich seitdem getan hat. Für ein kostenloses Programm soll man dafür aber eine Menge machen können.
Eine echte Alternative zu Photoshop gibt es im Moment leider nicht.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller