Seite 2 von 3
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 13:55
von Hunter
Und wie bitte sollen sich normale User den Patch selber installieren ?!? oder steht da in der Batch-Datei vielleicht noch der Domänen-Admin-Account samt Passwort drin ?

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 13:58
von Spike
Hunter evtl wirft die Batch nur die Fernwartung an?
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 14:01
von Hunter
Das wäre trotzdem arg umständlich und beinhaltet immer noch die Fehlerquelle #1 - Den User
Was habt ihr denn für eine Domäne Tempel ?
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 14:02
von Tempel
Also Inhalt sieht wie folgt aus:
\\raudc701\patch\kix32 \\raudc701\patch\patch_neu.kix
Mehr nicht...
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 14:14
von Spike
Kix ist eine Scriptsprache die beim Login abläuft glaube ich

Also wird der Patch beim nächsten Neustart installiert?
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 14:17
von Tempel
Ja!
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 14:23
von Spike
Naja, richtige Admins machen das per Fernwartung, gibt da so nette Tools selbst von MS, man braucht nur nen Admin-User auf dem DAU-Rechner.
Oder einfach deren Boot-Scripte editieren, das sich Patches direkt mitinstallieren.
Rebooten tut der User eh irgendwann

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 14:36
von Tempel
Jaja, ich kenn mir zwar mit solchen Sachen nicht aus aber ich weiss schon, daß das, was hier getrieben wird, nicht gerade das Gelbe vom Ei ist...

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 15:08
von Hunter
Tempel hat geschrieben:Jaja, ich kenn mir zwar mit solchen Sachen nicht aus aber ich weiss schon, daß das, was hier getrieben wird, nicht gerade das Gelbe vom Ei ist...

Nunja, wohl eher das, was aus einem Ei wird wenn man es geöffnet längere Zeit irgendwo liegen lässt...

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 17:40
von Spike
... und es geht weiter
Das Privatanwender mal 16 Tage kein Windows-Update gemacht haben kann ich ja noch nachvollziehen, aber das Institutionen, die Millionen in ihre IT-Abteilung stecken davon betroffen sind, nenene

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 21:55
von Labbeduddel112
ich hab ihn die SAU!!!!
*tröttröt* "SAU tot"
Man was ein Dreck!!!

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 12:37
von iob
Bei uns in der firma 0 rechner mit sasser infiziert!

. okok, wir fahren auch 99% windows me und dank dem linux router kommt da eh kaum was zu dem einen NT server durch!

Auf diese ganze ms update kacke würd ich mich nicht verlassen, angeblich war das ja schon mit dem blaster wurm "gefixxt". Wer ohne hardwarefirewall noch mit M$ rumsurft sollte wenigstens backups machen, für den fall der fälle

.
bisserl off topic, aber mit linux können einen diese würmer mal den buckel runterrutschen!

mein windows xp wird nur noch für spiele gebootet, und wenn es dann ins internet darf nur mit hardware firewall!
linux sieht inzwischen recht nett aus
http://www.schmuetz-dach.de/images/iob/linux.jpg
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 09:52
von Spike
Musstet ihr auch immer lachen wenn ihr die Tage Nachrichten geschaut habt?
Der Sasser-Erfinder hat einen "selbstgebauten PC". Rofl, das aber auch alle diese blöde Meldung übernehmen. Was zum Teufel ist ein "selbstgebauter PC"?
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 09:59
von Nainkonami
Hey der hat ja unseren maxe in der buddyliste vom ICQ

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 15:33
von Ashen-Shugar
In der Firma konnte der bei uns natürlich auch nichts.
Router + integrierte firewall + Norton Inetnert security + auomatische windows updates = 0 Problem
Mein eigener Rechner is natürlich auch immer auf dem neuesten Stand. Den der Freundin hats aber erwischt. Is bei dem Wurm aber ja eh harmlos gewesen, war ja gleich bereinigt.
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 15:35
von Spike
Das eine Firma hinter einer Firewall sitzt sollte aber kein Anlass sein das Windows Update nicht aufzuspielen.
Falls mal ein Rechner infiziert wird (warum auch immer) hast du direkt die Hölle im Netzwerk

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 15:49
von Tempel
Stichwort:
NOTEBOOK!

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 15:49
von Quickkiller
Spike hat geschrieben:Meldung übernehmen. Was zum Teufel ist ein "selbstgebauter PC"?
jupp, deppen
ich habe sogar 3 selbstgebaute PC´s ! könnte also 3 würmer gleichzeitig an den start bringen

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 15:55
von Spike
Ne haste garantiert nicht, höchstens einen aus verschiedenen Komponenten selbst zusammengestellten, aber selbst gebaut?
Anscheinend gibts für die Presse nur die Aldi-und DELL-PCs, und die anderen, die nur von Freaks gekauft werden

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 15:59
von Quickkiller
nöööö, ich habe die auch mit meinen eigenen händen zusammengebaut
also selbstgebaut !
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 16:00
von Hunter
Wie, ihr bastelt euch eure Chips nicht selber ?!?

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 16:09
von Quickkiller
das sind alles noob hunter, merkst du doch, oder ?

die wissen nicht wie man nen 64 Bit Chip selber mit ner 10 litze lötet

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 16:12
von Spike
Quickkiller hat geschrieben:nöööö, ich habe die auch mit meinen eigenen händen zusammengesteckt also selbstgesteckt !
So stimmts

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 16:14
von Quickkiller
nenenenen nicht hier alles flasch quoten !
ich habe mir sogar schon ein paar kabel mehr an mein netzteil gelötet, das ist auch ne form von bauen
die medien fuzzies haben sowieso keine ahnung .... .
ich würde dem jungen ne orden geben und nicht versuchen irgendwie irgendwelchen scheiß zu schreiben ... .
ähhhmm ich muss weg

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 16:14
von Hunter
Warte nur, bis Zottel mit seinem selbstgebrauten 64Bit-Prozessor kommt...

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 16:17
von Quickkiller

bei dem wachsen die doch im gewächshaus.
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 16:36
von Spike
Der Trend geht eh zu Biokomponenten.
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 17:23
von Ashen-Shugar
Spike hat geschrieben:Das eine Firma hinter einer Firewall sitzt sollte aber kein Anlass sein das Windows Update nicht aufzuspielen.
Falls mal ein Rechner infiziert wird (warum auch immer) hast du direkt die Hölle im Netzwerk

Bezieht sich das auf mich? Ich hab doch geschrieben, dass die updates bekommen
Verfasst: Do 13. Mai 2004, 12:22
von Spike
Ashen-Shugar hat geschrieben:In der Firma konnte der bei uns natürlich auch nichts.
Router + integrierte firewall + Norton Inetnert security + auomatische windows updates = 0 Problem

Da ihr Norton einsetzt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/47316
Verfasst: Do 13. Mai 2004, 12:27
von Ashen-Shugar
Danke, interessant zu lesen.
Wenn der Artikel stimmt, ists aber ja eh schon behoben. Ständige updates sind natürlich Pflicht.
Und ansonsten hoff ich immer, dass bei allen anderen Problemen die Router Firewall zufällig das passende Gegenmittel hat
