Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 17:47
von Jochi
Wenn du DSL bekommst wähle ich dich zum Bundeskanzler !!!! :rofl:

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 08:34
von iob
DIe Tiny Personal Firewall 2 war damals richtig genial, wurde aber nicht weiterentwickelt...

Aus dem echten "open source" lager gibts glaube ich nur noch die outpost firewall für windows - hab die hier mal auf der arbeit raufgemacht, ist aber irgendwie auch nicht so mein fall.

Am besten ist, man kauft sich für 30 euro nen hardware router, oder in spikes fall, läßt einen linux router mit isdn karte werkeln - die software firewalls haben doch laufend irgendwelche exploits...

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 11:07
von event
hatte erst zone alarm drauf und bin beiner banane geworden, auf einmal konnt ich auf freigaben nicht mehr zugreifen, 5 min später gings wieder, und im zone alarm log kein hinweis das was geblockt wurde, einfach kacke das dinge, man bräuchte wohl pro oder so, keine lust ohne die software zu kennen sie zu kaufen, und ne gecrackte firewall, wer weiß was die alles nach hause sendet, die kontrollieren sich ja kaum selber.
ich bin eh immer ein bisschen skeptisch bei kostenloster software, ich mein wieso bringt sygate ne kostenlose firewall die entwicklung und auf der webpage traffic kostet, entweder um die user auf sygate einzustimmen und darauf zu bauen das sie die kosten pflichtige firewall und evt andere sygate software kaufen, oder halt um daten nach hause zu senden...

naja abgesehen von dem zweifel hab ich fast alle durchprobiert und werde mir nun auch mal sygate holen wenn ihr das alle so hoch lobt, hatte erst zonealarm, hab ja oben berichtet was das problem war.
dann outpost, noch behinderter da völlig irreführende einstellungen meiner meinung nach.
im moment kerio, eigentlich ganz ok bis auf das freigaben teilweise auch nicht funktionierten und nach 30 tagen er mich nun täglich hinweist das es auch ne kostenpflichtige version gibt..

so also mal schauen was die sygate kann :)

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 11:09
von Spike
Für ISDN lohnt sich kein Linuxrouter für mich, zu umständlich. Hatte mit SW-Firewalls nie Probleme.

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 11:13
von Pitty
ich kann über die zonealarm von zonelabs nur positives berichten (natürlich nur für den hausgebrauch) und auch empfehlen. in den häufigsten fällen handelt es sich einfach um userfehler ... so einfach ist das ;)

und natürlich gibt es gründe, warum eine sicherheitslösung kostenlos ist, und die andere dich richtig geld kostet ... schon allein deswegen, weil bei professionellen lösungen eine abteilung dahinter sitzt, die sofort auf neue bedrohungen reagiert.

aber welche(r) privatmann (-frau) braucht das schon ???

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 11:17
von Hunter
Pitty hat geschrieben:ich kann über die zonealarm von zonelabs nur positives berichten (natürlich nur für den hausgebrauch) und auch empfehlen. in den häufigsten fällen handelt es sich einfach um userfehler ... so einfach ist das ;)
jetzt erklär mir mal was man falsch machen kann, wenn man das Teil deaktiviert, und es trotzdem noch munter und wahllos vor sich herblockt ? ;)

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 11:18
von Spike
Also wenn Zonealarm deaktiviert ist, und trotzdem mein Worms World Party blockt, und ich erst nach Deinstallation damit im Netz spielen kann, ist das bestimmt kein Userfehler ;)

Der einzige Fehler war, ZoneAlarm einzusetzen ...
Ist ja schön und übersichtlich das Programm, aber nicht wirklich bugfrei.

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 11:20
von Spike
Tja Hunter da hatten wir wohl mal das gleiche Problem :D

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 11:27
von event
also nen router davor zu hängen kann ich jedem nur wärmstens empfehlen.

in meiner studentenwohnung bin ich direkt im internet, und als ich die firewall kurz deaktivierte da nen kumpel nich auf meinen ftp kam hat ich nach ner minute schon den korgo wix drauf, trotz aktiviertem antivirprogramm, hatte einfach nich dran gedacht.

hab bei mir zuhause nen p90 rechner ohne festplatte mit diskette am laufen, bis zuletzt coyote firewall, recht einfach zu bedienen allerdings ohne traffic shaping, und nun fli4l mit qos einteilung der bandbreiten.

natürlich für isdn bissl viel aufwand aber denke es lohnt sich, denn allein vom system her is ein router einfach schonmal 75% sicherer

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 12:05
von Scooby Doo
Spike hat geschrieben:Also wenn Zonealarm deaktiviert ist, und trotzdem mein Worms World Party blockt, und ich erst nach Deinstallation damit im Netz spielen kann, ist das bestimmt kein Userfehler ;)

Der einzige Fehler war, ZoneAlarm einzusetzen ...
Ist ja schön und übersichtlich das Programm, aber nicht wirklich bugfrei.
Genau dieses und andere Probleme haben mich dazu gebracht, auf die Sygate Personal Firewall umzusteigen. ZoneAlarm war echt hartnäckig am blocken und kam überhaupt nicht mit meinen zwei Netzwerk-Karten zurecht. :roll:

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 12:08
von Spike
Jo das kam noch dazu, der kam mit meiner ISDN und mit meiner Netzwerkkarte auch nicht zurecht. Musste immer, wenn ich im LAN zocken wollte die ISDN Karte deaktivieren (thx nochmal an Red :D ).

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 13:20
von Spike

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 13:23
von Spike
Jochi hat geschrieben:Wenn du DSL bekommst wähle ich dich zum Bundeskanzler !!!! :rofl:
:huhu:

Verfasst: Do 11. Nov 2004, 11:14
von Jochi
:x

Verfasst: Do 11. Nov 2004, 12:37
von Antares
Naja, er hat ja nicht wirklich DSL, es ist Internet via Kabel, von daher brauchst du ihn nicht wählen Jochi ;)

Verfasst: Do 11. Nov 2004, 13:53
von Spike
Doch, es ist DSL. Kabel-DSL :D