Testcenter Battlefield Vietnam
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen, PogueMahone
Jochi für was haben die NVA denn Luftabwehrraketen?
Also bei den Luftkräften sehe ich das genau andersrum, die waren bei BF1942 viel wichtiger. Die Hubschrauber sehe ich im Moment mehr für den Transport, schliesslich sieht man zwischen den ganzen Häusern und Palmen eh nicht viel Fußvolk.
Also bei den Luftkräften sehe ich das genau andersrum, die waren bei BF1942 viel wichtiger. Die Hubschrauber sehe ich im Moment mehr für den Transport, schliesslich sieht man zwischen den ganzen Häusern und Palmen eh nicht viel Fußvolk.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Punkbuster musst du erstmal im ingame Browser per Hand aktivieren. Dann sollte das klappen 

Zuletzt geändert von Antares am So 21. Mär 2004, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich finde die Balance zwischen Bodenfahrzeugen und Fliegern eigentlich ok, nur die Infis sind viel zu stark - vor allem der M60-Typ mit LAW und Medikit. 
Aber ansonsten ein Sahne-Game was mir überhaupt nicht wie ein BF-Mod vorkommt und schlimme Bugs seh ich da auch keine - 1-2 Patches und gut ist.

Aber ansonsten ein Sahne-Game was mir überhaupt nicht wie ein BF-Mod vorkommt und schlimme Bugs seh ich da auch keine - 1-2 Patches und gut ist.

This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Für mich ist es bisher eher ein besserer Mod.
Fahrzeuge sprechen mich irgendwie alle nicht so an, ebenso die Flieger.
BF1942 war in der Hinsicht VIEL besser. Das einzige, worin BF:V überlegen ist, ist die Infantrie, wobei man dort noch Balancing machen sollte.
Fahrzeuge sprechen mich irgendwie alle nicht so an, ebenso die Flieger.
BF1942 war in der Hinsicht VIEL besser. Das einzige, worin BF:V überlegen ist, ist die Infantrie, wobei man dort noch Balancing machen sollte.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
ich sehs auch eher als ein aufgepeppeltes BF. Was mir bisher so aufgefallen ist:
positiv:
- Fahnen werden mit mehreren Leuten schneller geholt und je nach Wichtigkeit der Fahne brauch man unterschiedlich lang
- die maps sind viel offener, man kann viel mehr quer durchs Gelände fahren/laufen
- mobile spawnpoints
- 2 unterschiedliche Ausrüstungen bei den Klassen
negativ:
- dadurch das die maps offener sind hat man weniger Möglichkeiten Wege dicht zu machen und somit macht das Verminen weniger Sinn
- Infanteriefallen werden bei den Kollegen nicht angezeigt (oder doch?)
- bekommt man mit dem Raketenwerfer keinen Heli runtergeholt?
- Waffenbalancing bei der Infanterie (das böse "M"-Wort
)
- Grafikfehler auf ATI-Karten wenn man AF aktiviert
- mit den Fahrzeugen kann ich auch noch nicht allzuviel anfangen
positiv:
- Fahnen werden mit mehreren Leuten schneller geholt und je nach Wichtigkeit der Fahne brauch man unterschiedlich lang
- die maps sind viel offener, man kann viel mehr quer durchs Gelände fahren/laufen
- mobile spawnpoints
- 2 unterschiedliche Ausrüstungen bei den Klassen
negativ:
- dadurch das die maps offener sind hat man weniger Möglichkeiten Wege dicht zu machen und somit macht das Verminen weniger Sinn
- Infanteriefallen werden bei den Kollegen nicht angezeigt (oder doch?)
- bekommt man mit dem Raketenwerfer keinen Heli runtergeholt?
- Waffenbalancing bei der Infanterie (das böse "M"-Wort

- Grafikfehler auf ATI-Karten wenn man AF aktiviert
- mit den Fahrzeugen kann ich auch noch nicht allzuviel anfangen
Murphy der gleichen Meinung bin ich auch, nur hast du es besser formuliert 
Wird auf der Junien sicherlich lustig, und mal schauen wie sich das nach ein paar Patches entwickelt.
Das mit dem Flaggencapturen finde ich sehr sehr gut, das sollte man für BF1942 nachträglich auch einbauen.
Die mobilen Spawnpoints sind auch klasse, auch wenn ich mehr damit beschäftigt war, herauszufinden wo diese immer aktuell stecken ...

Wird auf der Junien sicherlich lustig, und mal schauen wie sich das nach ein paar Patches entwickelt.
Das mit dem Flaggencapturen finde ich sehr sehr gut, das sollte man für BF1942 nachträglich auch einbauen.
Die mobilen Spawnpoints sind auch klasse, auch wenn ich mehr damit beschäftigt war, herauszufinden wo diese immer aktuell stecken ...
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- iglo
- UC Admin
- Beiträge: 4702
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Feld der Ehre
- Kontaktdaten:
Also das einzige was mich stört ist tatsächlich die Überlegenheit des M60. Der Rest ist für mich optimal, insbesondere den Schwerpunkt auf der Infantrie finde ich persönlich sehr gut, das war mir bei BF1942 streckenweise viel zu wenig. Da wurden die Maps von Fliegern und Panzern ja regelrecht dominiert. BF:V ist für son Fussgänger wie mich genau richtig, und ich glaube es eignet sich auch besser zum Gelegenheitszocken als BF1942, eben gerade durch das völlig offene Terrain und die Vegetation.
Es eigenet sich besser für Gelegenheitscamper 
In BF1942 war die Infantrie auch sauwichtig, damit kann man auch viel reissen. In BF:V sind die Fahrzeuge und die Flieger irgendwie nur bessere Transportmittel, mich hats nie gejuckt ob da jetzt jemand mit nem Panzer rumfuhr oder nicht, gesehen haben die mich nie.
Bisher erinnert mich das Spiel mehr an Delta Force
Naja aber erstmal öfters spielen das Game, wir finden bestimmt noch ne Menge Tricks raus wie das Spiel funktioniert
In BF1942 hat XXXXXXXX (Name von der Redaktion unkenntlich gemacht) auch erst vor kurzem rausgefunden das man auch einzelne Sprengpacks zünden kann

In BF1942 war die Infantrie auch sauwichtig, damit kann man auch viel reissen. In BF:V sind die Fahrzeuge und die Flieger irgendwie nur bessere Transportmittel, mich hats nie gejuckt ob da jetzt jemand mit nem Panzer rumfuhr oder nicht, gesehen haben die mich nie.
Bisher erinnert mich das Spiel mehr an Delta Force

Naja aber erstmal öfters spielen das Game, wir finden bestimmt noch ne Menge Tricks raus wie das Spiel funktioniert

In BF1942 hat XXXXXXXX (Name von der Redaktion unkenntlich gemacht) auch erst vor kurzem rausgefunden das man auch einzelne Sprengpacks zünden kann

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Richtig, aber nur weil die Fahrzeuge alle fürn Arsch sind und das Gelände "zuviel" her gibt 
Achne die Boote finde ich gelungen, lassen sich auch besser steuern als in EoD (find ich).
Das Gelände ist übrigens super gelungen, man fühlt sich wie in Vietnam (mehr als in EoD). Bin mal gespannt wie es mit Details so aussieht (kenne es ja nur 640x480 in Low Details)

Achne die Boote finde ich gelungen, lassen sich auch besser steuern als in EoD (find ich).
Das Gelände ist übrigens super gelungen, man fühlt sich wie in Vietnam (mehr als in EoD). Bin mal gespannt wie es mit Details so aussieht (kenne es ja nur 640x480 in Low Details)

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
So ist es, wollte ich auch gerade schreiben! 
Macht total Laune mit 2-3 Mann in so einem Fahrzeug rumzuheizen, Mucke an und gib ihm.
Generell kann man viel weniger alleine reißen mit den Fahrzeugen.
Auch mit den Kampfhubschraubern z.B. - Jochi meinte die sind viel zu stark - wenn aber nur 1 Mann drinsitzt kann der nicht viel...
Zu 2. ist er genau richtig.
Die Lenkraketen sind auch sehr gelungen imho - nicht zu heftig aber stark - Trefferquote meiner Meinug ca. 70%.

Macht total Laune mit 2-3 Mann in so einem Fahrzeug rumzuheizen, Mucke an und gib ihm.

Generell kann man viel weniger alleine reißen mit den Fahrzeugen.
Auch mit den Kampfhubschraubern z.B. - Jochi meinte die sind viel zu stark - wenn aber nur 1 Mann drinsitzt kann der nicht viel...
Zu 2. ist er genau richtig.
Die Lenkraketen sind auch sehr gelungen imho - nicht zu heftig aber stark - Trefferquote meiner Meinug ca. 70%.
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
- Hunter
- UC Admin
- Beiträge: 8314
- Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
naja, von der MI8 vielleicht mal abgesehen - da kann nur der Pilot Raketen abschiessen, aber davon massigGunsmoke hat geschrieben: Auch mit den Kampfhubschraubern z.B. - Jochi meinte die sind viel zu stark - wenn aber nur 1 Mann drinsitzt kann der nicht viel...

Obwohl so eine Cobra kann einem auch mächtig auf den Geist gehen wenn da nur einer drin sitzt

Hör mir auf... gestern 3x (!) hintereinander mit ner SA7 auf 'ne Cobra gezielt, fliegt wunderbar drauf los - und 10 cm bevor sie einschlagen würde dreht das Mistteil ab, weil es irgendwo anders ein Ziel gefunden hatZu 2. ist er genau richtig.
Die Lenkraketen sind auch sehr gelungen imho - nicht zu heftig aber stark - Trefferquote meiner Meinug ca. 70%.

Der selbe Mist mit 'ner Phantom - 'ne Mig anvisiert die direkt vor mir fliegt - und was macht das !"%§"&"§&-Ding von Rakete ? Sucht sich 'ne eigene Cobra, die viel weiter weg ist
