Festplatten

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ist doch auch keine S-Ata Platte, oder versteh ich das falsch?

Mal schauen ob ich diesen komischen Modus finde.
Wenn was schiefgeht, bin ich heute abend Offline :D
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Wenn's ne SATA-Pladde wär, hätte sie auch nen entspr. Anschluss (klein, rechteckig). :roll:
pwnEd.
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Nö is ne normale IDE.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Quickkiller
UC-Member
Beiträge: 4858
Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Quickkiller »

wie gesagt ich schu mal nach dem kabel ist ein ATA 133 Rundkabel ....
wenn ichs noch habe schick ich dir das.
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Gute Idee! Du könntest ihm aber auch 'n ATA 133 Rundkabel schicken, wenn du eins findest... :P
pwnEd.
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ich versteh zwar nur Bahnhof mit dem ganzen ATTA Zeugs, aber wäre bestimmt toll das mal mit so nem Kabel zu probieren.
Ist das dann abwärtskompatibel zum 100er Ata?
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Quickkiller
UC-Member
Beiträge: 4858
Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Quickkiller »

jo
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Benutzeravatar
Quickkiller
UC-Member
Beiträge: 4858
Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Quickkiller »

Ed hat geschrieben:Gute Idee! Du könntest ihm aber auch 'n ATA 133 Rundkabel schicken, wenn du eins findest... :P
pfffrrrzzzzzzzz
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Quickkiller hat geschrieben:Jo denke ich auch das es am Kabelski oder am Bios liegt.
Ich hab noch eins zuhause rumfliegen in meiner kabelkiste spike en SATA133 rundkabel.
Kram ich dir heute abend raus (wenn ich es im chaos finde) und versuch dir das zu zu schicken.
Das war der Auslöser der S-Ata Diskussion, nur zur Info für alle dies überlesen haben.

(S-Ata = Serial - Ata, neumodischer Anschluss, inkompatibel zu Ata)

DD
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

S-ATA Rundkabel gibt's doch gar net...
pwnEd.
Benutzeravatar
Quickkiller
UC-Member
Beiträge: 4858
Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Quickkiller »

sorry, ich meine ein ATA Rundkabel ist ja wohl klar, oder .. :)
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Da mir das völlig schnuppe ist ob n Kabel das ich nie sehe rund, eckig oder sonstwas ist, hab ich mich nie damit auseinandergesetzt. Also weiß ich auch net obs die gibt oder nich. Wenn dann einer schreibt er hat eins, glaub ichs erst mal :D

DD
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Und Spike? Woran lag's nun?
pwnEd.
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ich hab keine Ahnung.
Die Platte läuft ohne Probleme, nachdem mein Arbeitskollege die formatiert hat.

Ich bekomm vom Quick noch das Kabel zugeschickt, sicher ist sicher. Nicht das irgendwann Datenfehler auftauchen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Antworten