Seite 2 von 7

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 00:37
von Spike
Karstadt hat jetzt ein Sony-System im Angebot, angeblich von 1139 € runtergesetzt auf 399 €.


Quadral-Boxen inklusive.
Schön dabei ist das der Receiver extra ist.

Taugt das was?
Vor allem die Boxen ...

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 03:25
von joker242
Spike hat geschrieben:Karstadt hat jetzt ein Sony-System im Angebot, angeblich von 1139 € runtergesetzt auf 399 €.


Quadral-Boxen inklusive.
Schön dabei ist das der Receiver extra ist.

Taugt das was?
Vor allem die Boxen ...
5 x 35 w :schlecht:
das iss mal nix.
auch bei dem besten wirkungsgrad ist das ziemlich wenig.
die 400 steine sind dann wohl hauptsächlich für den namen.
und von diesen slim-line verstärkern (recievern) halte ich auch ziemlich wenig.
irgendwo muss ja auch die abwärme hin...

dann eher der reciever den !explosion empfohlen hat.
genau den hat ein bekannter von mir letzte woche bestellt.
dazu ein teufel-boxensystem mit aktiv-sub.

wenn du noch etwas wartest, spike, dann kann ich dir aus erster hand infos geben, wie gut oder schlecht die komponenten sind.

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 10:39
von Spike
Oh danke :)
Naja warten muss ich wohl, hab immer noch keine Benachrichtigung von Teufel, die Lieferzeit zieht sich wohl noch etwas hin.

Solange kann man sich ja weiter informieren ...
Der Receiver den explosion empfohlen hat steht bei mir auch noch an erster Stelle, es sei denn ich find noch was besseres, denn der ist ja schnell besorgt.

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 12:19
von iglo
Das is normal so, die Frau bei teufel.de am Telefon sagte, dass bis zum Erhalt der Auftragsbestätigung schonmal einige Tage (bei mir auch schon knapp ne Woche jetz) vergehen können.

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 12:20
von iglo
Achso und was Sound angeht bin ich nich gerade ein Freund von SONY.. aber das is subjektiv.

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 12:20
von Spike
Ach du hast die noch garnicht daheim? :D

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 12:21
von iglo
Leider nein.

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 12:30
von Spike
Wann hast du denn bestellt?

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 13:30
von iglo
Letzte Woche, weiss nimmer wann.

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 19:36
von Stadler
Also, von diesem hier hört man nur Gutes.

Nachfolger der ersten Slimline-Versuche von Pioneer. Jetzt mit Dolby Pro Logic 2 und das Abwärme Problem soll wohl auch gelöst sein.

DD EX, DTS ES, DTS ES discrete hatter nich und THX Zertifikat auch nicht, ansonsten alles was das Herz begehrt. UNd im Preis isser ordentlich gefallen, wär beim mir definitv engere (erste) Wahl.

Areadvd.de-Test

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 19:51
von !explosion
Also mein Ding ist Pioneer nicht.Ich habe mit Geräten von Pioneer immer viel ärger.
Außerdem mag ich diese Slim Line überhaupt nicht leiden.
Aber ist ja auch reine geschmacksache.

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 21:36
von Spike
Sieht auch gut aus stadler, aber gibts den auch in schwarz?
Sieht sonst ganz schön bescheuert aus ;)

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 21:40
von Spike
Hmm der Pioneer hat 5x30 W, da lachen sich die Boxen ja schlapp :D

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 01:01
von Stadler
Alter! Was redest du da? Wie gross ist denn deine Wohnung? 5x30 Watt, mit soner Leistung hast du bei dir zuhause unter Garantie noch nie Musik gehört! ;)

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 01:44
von Spike
Heisst ja nicht das ich das nie ausprobieren werde :augenbrauen:

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 01:50
von Stadler
Naja ich werds ja hier in Essen hören wenn dus tust ;)

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 02:03
von Spike
Ja ne stadler also ein ordentlicher Decoder mit Leistung muss sein für die Teufelboxen.
Über die Wattangabe
Eine große Fehleinschätzung ist, Hauptsache potente Lautsprecher mit viel Watt. Dass die Wattangabe fast völlig unsinnig ist, wissen nur wenige. Wichtiger ist die passende Kombination Verstärker und Lautsprecher. Ein zu schwacher Verstärker, der immer im oberen Leistungsbereich betrieben werden muß, verursacht dabei Verzerrungen die fast jeden Lautsprecher ins Jenseits befördern können, vom schlechteren Klang mal ganz abgesehen. Aber gute und potente Verstärker werden typischerweise im "grünen Bereich" betrieben und verursachen deswegen kaum Verzerrungen des Signals. Eine Lautsprecherschädigung ist hier normalerweise ausgeschlossen. Da gute Verstärker auch bei hoher Leistungsabgabe immer noch ein sauberes Signal liefern, die Auslegung des Netzteils ist dabei sehr wichtig wenn viel Leistung auf mehreren Kanälen abverlangt wird, können auch Lautsprecher die von der Watt Belastbarkeit deutlich niedriger als die Watt Leistung des Verstärkers spezifiziert sind, kaum einen Schaden nehmen. Man also durchaus einen sehr guten 200 Watt Verstärker an einem 100 Watt Lautsprecher betreiben, aber ein 100 Watt Verstärker der an der Leistungsgrenze betrieben wird, ist extrem Schädlich für einen 200 Watt Lautsprecher.
http://www.dvd-tipps-tricks.de/main/inf ... tem-id-316
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... &thread=10

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 02:54
von Stadler
JA ne also ich glaub du vertust dich da mal derbe mit welcher Leistung du das Dingen betreibst. Du kommst nich mal annährend an die Leistungsgrenze vonn dem Verstärker...

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 19:33
von Scoob
Spike hat geschrieben:Ja ne stadler also ein ordentlicher Decoder mit Leistung muss sein für die Teufelboxen.
Dann kann ich dir meinen empfehlen Onkyo TX-SR700E

http://www.onkyo.net/de/cms/products/ho ... indkey.htm

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 20:00
von Spike
Scoob, les dir mal das erste Posting durch ;)
Dein Teil sprengt ja vollkommen den Preisrahmen.

Hab mir ausserdem das Centrum Titan Teil bestellt.

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 20:04
von !explosion
Scoob also die billigste Version des Onkyo Verstärkers käme auf 650 €.Bissl Happing.Da Spike ja zusammen insgesamt 400 ausgeben wollte.
Ich glaube mit den Teufel Boxen und dem Titan Verstärker ist er sehr gut bedient.

Und wer hats vorgeschlagen :P

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 20:12
von Scoob
Sorry.. hab nicht alles gelesen. Aber von dem Onkyo haben deine Nachbarn dann auch was. *gg*

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 21:10
von Spike
Ich glaub von der 400 € Version haben die Nachbarn auch mehr als denen lieb ist *g*

Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 05:32
von joker242
also:
der kumpel von mir hat folgendes bestellt:

verstärker (reciever):
centrum - titan 500
Bild
http://www.netonnet.de/?lr=google&sid=100026
der ist gestern auch angekommen.
kumpel ist schweeeer beeistert.
allerdings konnte er bisher nur "stereo" testen, da die boxen noch nicht da sind und wohl auch etwas länger (mitte februar) brauchen.

es sind übrigens diese geworden:
teufel - conzept s
Bild
http://www.teufel.de/fra_concepts.htm

wenn der komplettaufbau und -test abgeschlossen ist, werde ich mich nochmal dazu auslassen.

Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 09:48
von Spike
Den Receiver habe ich mir auch bestellt, kommt heute an.
Die Teufel Boxen dauern bei mir noch 5 Wochen ... also kann ich auch erstmal nur Stereo fahren :P

Verfasst: Di 13. Jan 2004, 00:57
von Spike
Der Dolby-Receiver ist ja höher als er aussah :D
Krasses Teil, sehr geil für den Preis wie ich das bisher (Stereo) beurteilen kann, mal abwarten wenn die Boxen da sind dann gehts ab ;)

Wie bei deinem Kumpel joker.
Liest der hier heimlich mit? ;)

Verfasst: Di 13. Jan 2004, 01:11
von Spike
Oh hier ein Thread zu meinem System:
http://www1.teufel.de/forum/message.cfm ... &Topic=360

Sehr interessant :)

Verfasst: Di 13. Jan 2004, 02:11
von Ashen-Shugar
Auch hier schließ ich mich mal den Fragen an:

Wenn ich vorhabe mir einen Dolby Receiver zu holen, aber schon eine ganze Palette (na gut, übertireben *g*) Boxen daheim hab, lohnt sich dann ein neues System?

Ich hab hier:
4 Pilot V 100 MK III, Power handling 100 Watt steady, 200 Watt pulse, Impedance 8 Ohm
2 Magnat Integra Professional 75/150 Watt, 4-8 Ohm
2 Sony SS-H 2750, Power Handling: Music 70 Watt, Impedance 6 Ohm

Mir fehlt im Moment der Decoder, Center und Subwoofer.

Sollte ich jetzt nach einem Komplettset suchen, oder die Boxen (teilweise) nutzen?

Verfasst: Di 13. Jan 2004, 10:12
von Spike
Wenn du dir den Centrum Receiver holst kannst du deine 4er Boxen so anschliessen, und müsstest dir theoretisch einen Subwoofer und einen Center so dazukaufen (k.a., ich seh dauernd nur Komplettangebote).
Ob sich der Einzelkauf lohnt, ist die Frage. Aber da habe ich leider keine Erfahrungen.

Verfasst: Di 13. Jan 2004, 23:45
von goethe.frösche
zur not halt hier, wobei ich nie boxen kaufen würde die ich nicht gehört hab. Meinen bassamp hab ich im Kaufhaus ausgesucht und dann ersteigert- da weiß man was man hat und hat sich noch reich gespart :roll:

http://search.ebay.de/ws/search/SaleSea ... &catref=C1
http://search.ebay.de/search/search.dll ... sicSearch=

Dass mit den verschieden Ohmwerten sticht mir erst mal ins auge. hab da aber auch noch nicht so viel ahnung von