Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 20:38
von Schnuffz
Wieso kauft Symantec immer die Firewalls, die ich gut finde *grmpfl*

Erst AtGuard, jetzt Sygate...

Und machen einen Heiden Scheiss drauss, die Inet-Security 2005 macht mehr Probs als man von Windows 98 insgesamt gewohnt war...

S.

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 14:56
von Ed

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 15:48
von Spike
Wow Spiegel, 8 Tage für die News gebraucht :D

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 16:29
von Hunter

Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 00:13
von Bonzai
Gibts eigentlich zu dem Thema was neues? Ist eigentlich bei der Kerio 4 das problem mit der trustet zone gelöst?

hatte es früher nie geschaft ein netzwerk einzurichten, die kerio hatte immer blockiert.

oder gibts ne empfehlenswerte alternative?

früher hatte ich auch mal zonealarm, aber da gabs immer mal probs dass selbst wenn sie aus war anwendungen geblockt wurden.

Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 09:03
von Schnuffz
ich nutz inzwischen die von nvidia.... x64 und eigentlich tinsgesamt tauglich :)

Brauchst halt nen nvidia lan chip...

S.

Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 17:11
von joker242
hab mir von panda die "platinum internet security 2006" als oem für 10,- € gekauft (mit versand 15,- €).
updates für ein jahr.
(antivirus mit pop3-scan, antispam, antispyware, antipishing, firewall, etc.)
bin sehr zufrieden.
konfigurierbarkeit ist sehr angenehm und im lan hab ich auch bisher keine probleme gehabt.

Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 00:09
von Bonzai
Ich hab mir jetzt mal die Demo Version von Panda runtergeladen. Macht nen netten Eindruck. Was ich bisher vermisse sind die Einstellungen für die Firewall, wo gibts die denn? wenn ich z.b. einem programm den zugriff aufs inet verbiete, es aber im nachhinein ändern will.

Scannt panda ankommende emails? ich hab zwar nen neues symbol in der leiste, aber das scheint dann nur den posteingang zu scannen. also nicht automatsich oder irre ich mich?


//edit aaaah, hab die einstellungen gefunden, etwas verwirrend dass die nicht in den allgemeinen einstellungen mit drin sind.

Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 04:09
von iob
Also bevor ich mir so eine komische Firewall von nem nicht renomierten Hersteller hole, welche im Zweifelsfall MEHR lücken auf dem system hinterläßt laß ich es lieber sein. Trojaner, welche nach draußen telefonieren halten diese Firewalls eh nicht auf....

Symantec hat sich letztens au erst böse schnitzer erlaubt.. :)

Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 07:55
von joker242
Bonzai hat geschrieben:Scannt panda ankommende emails?
joker242 hat geschrieben:...antivirus mit pop3-scan
ein- und ausgehend

Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 14:41
von Bonzai
Ach ja, hab inzwischen die ganzen Optionen gefunden. Etwas verwirrend weil nicht in den Optionen sondern nur unter Status zu finden, aber ok.

Mir gefällt der kleine Bär bisher recht gut. Hab somit eigentlich 3 Fliegen mit einer Klatsche geschlagen. mein Abonnement vom Antivir läuft bald ab. Such ne Firewall mit der ich auch nen Netzwerk zum laufen bekomme und es is nen AntiSpam dabei. Weil Spamfighter is mir schon länger ein Dorn im Auge weil er in Ausgehende Emails Werbung schreibt (sofern man nicht die Pro hat).

Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 21:21
von Schnuffz
dann testet doch mal mit pcaudit, wie sicher euer teil ist ;)

S.

Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 21:22
von joker242
Schnuffz hat geschrieben:dann testet doch mal mit pcaudit, wie sicher euer teil ist ;)

S.
link?

Verfasst: So 26. Mär 2006, 15:34
von Bonzai
Hab mir das pcaudit mal runtergeladen. schon beim downloaden hat der panda gemeckert, trojaner erkannt.

hab die datei vom scan ausgenommen, wollte es ja testen. dann konnte er die informationen senden. allerdings hat wärend dem senden die explorer.exe eine verbindung nach draussen verlangt. die hab ich natürlich freigegeben. exeplorer.exe is ja nix böses.

dann konnte pcaudit natülrlich daten senden.

aber im normalfall hätte ich sie schon beim runterladen löschen lassen.

Verfasst: So 26. Mär 2006, 20:29
von joker242
bei mir das gleiche.
wenn ich die ausgehenden verbindungen nicht bewusst freigegeben hätte, wären die total geblockt worden.
ergo: save.