Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 23:29
von Ashen-Shugar
@Gunny - und ich dachte, ich war der einzige Mensch, der jemals einen 150er hatte :)

Verfasst: Di 7. Okt 2003, 10:33
von Ed
Der Pentium 150 war tatsächlich ein Exot, schon weil er mit 30 MHz Bustakt lief (konnte man aber häufig auf 33 MHz übertakten *g*)

Verfasst: Di 7. Okt 2003, 11:49
von Jochi
Hi,
für alle die sich nen neue GK zulegen wollen.
Vergesst nVidia (auf die hab ich bisher leider auch immer geschworen) und guckt Euch die ATI's an !!

Beste Preis/Leistung, 9500/PRO, ausser mann bekommt noch eine NON PRO mit 64 MB, die ist dann mit Glück zu einer PRO zu machen (8 anstatt 4 Renderpipelines).

NICHT die 9600 NON PRO zulegen, die fällt bei Qualitätseinstelungen extrem ab.

Sonst ist noch die 9700 NON PRO zu empfehlen.

Ab 9700 PRO passt das Preis/Leistungsgefüge nicht mehr, lohnt nur für welche die mit 100 €-Scheinen ihr Kippen anzünden. :)

Hier mal nen Link mit extrem vielen Benchmarks.

http://3dcenter.de/artikel/r9500+9700+9 ... azit_a.php

Verfasst: Di 7. Okt 2003, 11:50
von Jochi
P.S. Wat vergessen, die 9500-er gibts wohl nur noch von SAPPHIRE.
Die haben wohl damals gleich ne ganze Schiffsladung geordert. :)

Verfasst: Di 7. Okt 2003, 12:00
von Tempel
Zum 150er Pentium:

Ätsch, diesen "Exot" hatte ich auch, aber natürlich auch auf sensationellen 166 MHz laufen! :-p

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 16:11
von Aldi_Sniper
So, da der Ed meckerte :P mache ich dann mal hier weiter.

Da meine CPU anscheinend ihren Leistungen nicht gerecht wird möchte ich diese gerne übertakten. Wenn ich dabei bin auch gern die Graka. MÖglichst gering, da ich keinen neuen Kühler kaufen möchte.

Graka habe ich schon gesehen, geht mit Power Strip.

Mein Motherboard (Fujitsu D1607) zeigt leider weder Temperatur an im Bios, noch lässt sich über dieses die CPU manipulieren.

Woran erkenne ich nun wie weit ich meine 6800GT übertakten darf und wie übertakte ich meinen AMD64 Newcastle 3200+ ?

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 16:15
von Cop
Aldi, sorry, aber das ist quatsch!

Du willst ernshaft 5% mehr Leitung rauskitzeln mit dem Risiko (gerade jetzt in der warmen Jahreszeit) eines instabilen oder sogar defekten Systems? Also eine Leistungssteigerung, die Du nicht mal spüren wirst?

Ist doch Blödsinn. Entweder richtig (dann aber auch mit deutlich besserer Kühlung) oder Du kannst es gleich lassen.

Ist aber nur meine Meinung!;)

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 16:30
von Aldi_Sniper
das mit dem spüren mag echt stimmen...habe gerade an der graka rumgespielt und das gab keinerlei verbesserungen in source....
ok neuer rechner ;) nein quatsch, muss ich mich halt mit zufrieden geben,dass andere mit dem selben system statt 60 immer 90 fps haben :/

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 16:35
von iob
Stimme Cop da zu. Hatte auf meinem Sys (2800er xp, gforce 6800) Temperaturabstürze OHNE übertakten trotz 5 lüfter im gehäuse (einer war jedoch angestaubt). At ur own risk :P

Aldi, irgendwas an deinem System !muß anders sein. Von den nicht hl2 benchmarks her bist du ja gut dabei.

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 16:59
von Aldi_Sniper
aber woran kann es liegen? anscheinend an der cpu. Auch beim 3d benchmark war es ja so, graka gleich, cpu schlechter als die anderen. Was kann denn die cpu so sehr ausbremsen?

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 17:35
von Ed
Z.B. der Chipsatz selbst oder seine Konfiguration. Oder die Treiber, die ihn ansteuern.

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 17:38
von Aldi_Sniper
ich habe vorhin schon neueste AMD64 treiber runtergeladen und konnte nicht installieren, weil es bereits aktuel ist

und groß konfigurieren kann ich den nicht via BIOS oder wie kann man das bewerkstelligen?

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 17:41
von Ed
Ja, ein gutes BIOS bietet vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten für den Chipsatz. Diese Optionen sind machmal versteckt und müssen (meist per irgendeiner Taste) freigeschaltet werden.

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 17:44
von Ed
Aldi_Sniper hat geschrieben:ich habe vorhin schon neueste AMD64 treiber runtergeladen
Lade lieber neue Chipsatz-Treiber runter. Welchen hast du?

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 17:57
von Aldi_Sniper
VIA K8T800
Main ist FSC D1607 und das is wohl nen scheiß board. Hab im Manual zum Board auch nix gefunden bezüglich CPU...

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 17:58
von Aldi_Sniper

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 17:59
von Aldi_Sniper
der meldet nen fehler beim setup :/ "cant find the supported hardware"

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 18:02
von Ed
Aldis Download-Seite hat geschrieben:Version: 04/02/2004
:roll:

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 18:13
von Aldi_Sniper
jo hab welche vom April 05 runtergeladen und installiert
stress test ist noch schlechter geworden :/

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 19:18
von Tong
Ich glaub auch, dass du einfachn Scheiss Board erwischt hast... das is wie mit den Dell Kisten, Hardware fantastisch, stabil ohne Ende aber zum Zocken und basteln ungeeignet.

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 22:38
von Ed
Das kann sein... Übertakten wird sicher auch schwer mit dem Teil. Evtl. Board auswechseln?

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 23:56
von Aldi_Sniper
hab ich geld? :)

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 09:27
von Ed
Eigentlich ist die "Machine from Hell" ja für Spiele ausgelegt. Soll angeblich auch schnell sein: http://www.gamestar.de/tests/komplett-pcs/20287/
Schätze daher doch, dass du irgendwas falsch gemacht hast.

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 13:30
von Aldi_Sniper
Jo der ist es. Und ich hab nen GB drin ;)
Das Bios ist arm an Einstelloptionen; nichts für Übertakter.
:/

also frage ich nochmals: was kann ich denn falsch gemacht haben?

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 15:11
von iob
Wenn der System und der Bustakt stimmt, nichts im bios auf "safe, secure, extra delay, cache disbled" steht... wahrscheinlich nix :).

Gibts für hl2 kein timedemo oder so damit du deine fps vergleichbar machen kannst?

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 17:48
von Jochi
Saug dir mal "EVEREST HOME".
http://www.lavalys.com/

Für mich das beste Info-Tool zu Rechnern.

Dann starte mal nen Spiel das sicht mit ALT-TAB zum Desktop umstellen lässt.
Dann starte Everest und check mal mit wieviel Mhz die CPU und GPU angegeben ist.

Sollten die Werte korrekt sein ist irgendwo ne Bremse in deinem System, was sich per Ferndiagnose wohl kaum rausfinden lässt.

Ist einer der Werte deutlich unter dem normalem Niveau ist auf jeden Fall das Problem lokalisiert. Dann muss man mal weitersehen.

Kommste zur LAN, dann haste danach nen optimal laufenden Rechner, denn da gibst genug Spezialisten !!
:)

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 00:32
von Aldi_Sniper
komme leider nicht hin :)
werde das tool dann mal demnächst in angriff nehmen