Arcor

Das offizielle Forum der United Clans

Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen

Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

da du bei t-offline bist, ping besser http://www.t-online.de und da solltest du unter 30 Ping sein, ansonsten is da mal wieder was falsch gelaufen :D
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Mich würde bei dem Laden auch nix mehr wundern...
pwnEd.
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Jepp, der siebte oder achte Teledoof-Mitarbeiter (die Deppen hatten mich sogar einmal zu T-Online verbunden) konnte mir dann vorhin sagen, dass es nicht freigeschaltet ist und dass das auch kein Wunder sei, weil man das nur übers Internet bestellen kann - und nicht wie ich über Telefon. Berechnet haben sie's dennoch :hammer2:
pwnEd.
Benutzeravatar
Hunter
UC Admin
Beiträge: 8314
Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunter »

Typisch :rofl:
Benutzeravatar
Passagier57
UC-Member
Beiträge: 3816
Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Passagier57 »

:rofl:

Öhm, bei mir steht nach der Ping aktion:

minimum: 16ms, maximum: 31ms, Mittelwert 15 ms???
Ich weiss ja, dass Mathe noch nie so meine Stärke war, aber wie kommt der auf 15?
Wir können alles - ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für die Beauftragung von "FastPath für T-DSL" an Ihrem T-DSL Anschluss.

Ihr Auftrag wurde am 06.08.2003 ausgeführt und Ihr T-DSL Anschluss auf FastPath umgeschaltet.

Eine zusätzliche Auftragsbestätigung erhalten Sie in den nächsten Tagen auf dem Postweg.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@telekom.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Telekom


---> Sollten sie es tatsächlich hinbekommen haben? :-o
pwnEd.
Benutzeravatar
Hunter
UC Admin
Beiträge: 8314
Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunter »

ich würde nicht damit rechnen :D
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Das Unfassbare geschah:


Ping http://www.t-online.de [212.185.47.88] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 212.185.47.88: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=251
Antwort von 212.185.47.88: Bytes=32 Zeit=19ms TTL=251
Antwort von 212.185.47.88: Bytes=32 Zeit=19ms TTL=248
Antwort von 212.185.47.88: Bytes=32 Zeit=19ms TTL=248

Ping-Statistik für 212.185.47.88:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 19ms, Maximum = 21ms, Mittelwert = 19ms
pwnEd.
Benutzeravatar
Havoc
UC-Member
Beiträge: 976
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Havoc »

Ach herrlich.......nun teilt mir Arcor ( 3 Wochen bevor die Kündigungsfrist bie der Telekom ausgelaufen wäre ) mit das ich NUR den Tarif bei der Telekom Kündigen muss und nicht den ISDN Anschluss........gott sei dank waren die LEute im T Punkt sehr kulant und haben nun nur den Tarif abgeschaltet und der ISDN Anschluss bleibt bestehen. ( Irgendwie trau ich dem ganzen noch nicht.... ) Ich sehs eh am 15.9 steh ich ohne INternet UND Telefon da :(
"This is the mafia. Shit flows down. Money flows up" - Anthony Soprano
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Darauf wette ich!
pwnEd.
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Gestern bekam ich noch ein Schreiben von T-Offline, dass sie meine Gebühren nicht mehr abbuchen können, da es kein TelekomBuchungskonto mehr gibt ?!??!?!

Ich dachte, ich poste mal meine Antwort, vielleicht kapieren sie es nun endlich :D
Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Verwunderung erhielt ich heute Ihr Schreiben mit der Bemerkung, dass das Buchungskonto 49xxxxxxxxx bei der Deutschen Telekom nicht mehr existiert und Sie Ihre Ihnen angeblich zustehenden Gebühren, welche grundsätzlich nach Höhe und Bestehen bestritten werden, nicht mehr einziehen können.

Richtig ist, dass das Buchungskonto zum 30.06.2003 bei der Deutschen Telekom gekündigt worden ist.
Falsch ist dagegen, dass ich mit Ihnen noch in Vertragverbindung stehe, Ihnen dadurch auch keine Entgelte, egal in welcher Höhe auch immer zustehen.

Die Kündigung, diesem Schreiben nochmals beigefügt als Kopie, wurde Ihnen Anfang Juni zugestellt, dies hat mir auch eine Vertriebsmitarbeiterin von Ihnen damals bestätigt, die mich fragte, wieso ich T-Online gekündigt habe.
Ich nehme Ihr Schreiben einfach als Anlass dazu, nochmals mir sehr sicher zu sein, damals das Richtige getan zu haben, wie kann es sein, dass Sie diese Kündigung zwar erhalten haben, aber ihr nicht Folge leisten ?

Nur um es nochmals zu verdeutlichen : Ich habe damals fristgerecht gekündigt, diese Kündigung ist Ihnen zugegangen, Ihnen steht dadurch für die Zeit nach dem 30.06.2003 keine Leistungsvergütung mehr zu, deswegen sehe ich mich auch durch Ihr Schreiben vom 09. September 2003 in keinster Weise dazu veranlasst, irgendetwas weiteres in die Wege zu leiten oder Ihnen mitzuteilen.

Was ich Ihnen allerdings noch mit diesem Schreiben sagen möchte : Sollten Sie nach diesem Schreiben sich immer noch nicht in der Lage sehen, das bei Ihnen ausschließlich in der internen Kommunikation befindliche Problem, das mich eigentlich in keinster Weise betreffen sollte, regeln zu können, behalte ich mir vor, Schadens- bzw. Kostenersatz für jedes weitere Schreiben zu fordern, das an Sie notwendigerweise versandt werden muss.
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Labbeduddel112 »

:rofl: Gibs Ihnen!!
Bild
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Schnuffz hat geschrieben: behalte ich mir vor, Schadens- bzw. Kostenersatz für jedes weitere Schreiben zu fordern, das an Sie notwendigerweise versandt werden muss.
Anspruchsgrundlage?
pwnEd.
Benutzeravatar
Hunter
UC Admin
Beiträge: 8314
Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunter »

Hehe, da kommt der Anwalt :D
Benutzeravatar
Zottliger
UC-Member
Beiträge: 4193
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Zottliger »

:-)
Zuletzt geändert von Zottliger am Sa 6. Aug 2011, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
If it's got hair, I can ride it. If it's got a beat, I can dance to it.
[Pepper]
_________________
Benutzeravatar
Havoc
UC-Member
Beiträge: 976
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Havoc »

OMG heute oder morgen soll es soweit sein !
"This is the mafia. Shit flows down. Money flows up" - Anthony Soprano
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Nein Zotti, sowas kannst du normalerweise nicht ohne Weiteres verlangen. Deswegen hätte mich in diesem Fall die Anspruchsgrundlage interessiert.
pwnEd.
Antworten