Ja, und was willst du mir jetzt damit sagen? Muss ich alles in Bezug auf Datenschutz rechtfertigen, nur weil ich EINZELNE Bereiche von diesem Thema befürworte?joker242 hat geschrieben:dann besorg dir mal einen neuen reisepass, passi.Passagier57 hat geschrieben:Hab ich je gesagt, dass ich Fingerabdrücke befürworte? Was meinst du eigentlich damit?Cop hat geschrieben: Das ist aber der Dreh-und Angelpunkt: "Der eh schon vorhanden Daten" bedeutet, sie nutzen, was sie bereits haben. Wenn ich also meinen genetischen Fingerabdruck sowie normale Fingerabdrücke abgegeben habe, können sie die nutzen. Wenn nicht, dann nicht.
Aber wie schauts bei den Fingerabdrücken aus, die Du befürwortest? Die Daten kann ich dem Staat nie wieder abnehmen.
Ich befürworte, dass es so etwas gibt, ja. Ich befürworte nicht, dass sie jeder abgeben muss, wenn du das meinst, die brauchen wir normalerweise nur von Straftätern.
Deine haben sie ja nicht, genauso wenig wie deine DNA, oder?
würde gerne sehen, wie du den bekommst, ohne fingerabdrücke etc. abzugeben.
und diese daten sind "DAUERHAFT" (sogar über deine lebzeit hinaus) gespeichert...
Natürlich finde ich den neuen Reisepass schwachsinnig. Das juckt mich aber nicht großartig, hatte noch nie einen und werde wohl auch noch längere Zeit keinen haben.
Die Ziele von solchen Aktionen wie der von Schäuble z.Z. sind doch klar: Wählerstimmen.
Das Thema wird jetzt in den Medien breitgetreten, danach werden Bürgerumfragen gestartet zum Thema und dann entscheidet sich, ob man es zum Gesetz macht oder nicht.
Sonst würde man ja die Wähler vergraulen.