Fundstück der Woche
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
- Labbeduddel112
- UC-Member
- Beiträge: 3479
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
Eine Quelle bestätigte zum Kleinteilführer Toms, ist die die Unterzeichnung "für die gebrochene Version stichhaltiger Schmiede 4,5" authentisch und bezieht auf dem Cracker Deepz0ne. "die Radiumgruppe ist ungefähr vier Jahren aufgelöst worden, aber jede noch Woche in einer beiläufigen Weise trifft," die vor gesagte Quelle. "eins der Mitglieder verteilte die Informationen an einem Geburtstagteil letztes Wochenende und warf dann die Geschichte anscheinend zur PC-Weltzeitschrift Deutschlands," sagte er.


pwnEd.
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
und für gute 50€ nicht teuer!
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Datenrettung bizarr: die Top 10
23.11.2004 - Immer häufiger müssen wichtige Daten "gerettet" werden.
Neben banalen Versehen finden sich auch spektakuläre Unfälle, die
für den Verlust verantwortlich sind. Eine „Top 10"-Liste der
bizarrsten Beispiele aus der eigenen Datenrettungspraxis hat
(http://www.ontrack.de) Kroll Ontrack zusammengestellt. Unter den
jährlich 30.000 erfolgreichen Datenrettungen tauchten immer wieder
originelle Fälle auf. So brachte zum Beispiel ein Kunde eine
Festplatte in einem tropfenden Plastikbeutel zu Kroll Ontrack und
erzählte, er habe im Internet gelesen, dass eine defekte Festplatte
repariert werden könne, indem man sie ins Gefrierfach lege. Ein
anderer Kunde hatte beim Aufräumen seines Systems genau die
Dateiordner gelöscht, die er eigentlich behalten wollte. Am Ende der
Putzaktion leerte er den „Papierkorb" und startete dann die
Defragmentierung der Festplatte. Verwundert blickte der Besitzer
eines Notebooks beim Versuch das System hochzufahren auf einen
„Bluescreen". Eine Woche später gab sein Neffe, der zu Besuch
gewesen war, kleinlaut zu, dass er das sensible Gerät als Punching
Ball missbraucht habe. Der polnische Forscher Krystof Wielicki ließ
seine Kamera fallen – bei einer Expedition im Himalaya in etwa 6.000
Metern Höhe. Mit den Bruchstücken, einschließlich der beschädigten
Speicherkarte, wandte er sich an Kroll Ontrack. Der Mitarbeiter
einer Medizintechnikfirma hatte in mehrtägiger Arbeit 1.200
Rechnungseinträge in das System eingegeben. Als plötzlich die
Trafostation neben dem Gebäude von einem Blitz getroffen wurde, kam
es zum Stromausfall und kompletten Datenverlust. Ein Ehepaar hatte
Hunderte von Baby-Fotos der ersten drei Lebensmonate ihres
Nachwuchses auf dem PC gespeichert, der von einem Virus heimgesucht
wurde. Der Computerhersteller empfahl, das Betriebssystem neu zu
installieren. Leider haben die Eltern vergessen, die Daten vorher
extern zu sichern. Während des Baus eines großen Bürogebäudes wurde
das Notebook, auf dem die Konstruktionspläne gespeichert waren, von
einem herabfallenden Stahlträger getroffen. Der Benutzer eines
Notebooks war so verärgert über das ständig defekte Gerät, dass er
es in die Toilette beförderte und mehrmals die Spülung betätigte. In
einem ähnlichen Fall war das Notebook vom Benutzer aus dem Fenster
geworfen worden. Filmreif sei auch der Fall einer Frau, die ihr
Notebook auf dem Autodach vergessen hatte. Beim Ausparken
schlitterte das Gerät vom Autodach auf die Straße und wurde zudem
beim Wenden auch noch vom Auto der vergesslichen Dame überrollt. Ein
Kunde suchte Kroll Ontrack auf und behauptete, sein schwer
beschädigtes Notebook wäre auf der Landebahn von einem Flugzeug
überrollt worden. Die Datenretter im Labor rätseln heute noch, wie
so etwas passieren konnte.
(ecin.de)
23.11.2004 - Immer häufiger müssen wichtige Daten "gerettet" werden.
Neben banalen Versehen finden sich auch spektakuläre Unfälle, die
für den Verlust verantwortlich sind. Eine „Top 10"-Liste der
bizarrsten Beispiele aus der eigenen Datenrettungspraxis hat
(http://www.ontrack.de) Kroll Ontrack zusammengestellt. Unter den
jährlich 30.000 erfolgreichen Datenrettungen tauchten immer wieder
originelle Fälle auf. So brachte zum Beispiel ein Kunde eine
Festplatte in einem tropfenden Plastikbeutel zu Kroll Ontrack und
erzählte, er habe im Internet gelesen, dass eine defekte Festplatte
repariert werden könne, indem man sie ins Gefrierfach lege. Ein
anderer Kunde hatte beim Aufräumen seines Systems genau die
Dateiordner gelöscht, die er eigentlich behalten wollte. Am Ende der
Putzaktion leerte er den „Papierkorb" und startete dann die
Defragmentierung der Festplatte. Verwundert blickte der Besitzer
eines Notebooks beim Versuch das System hochzufahren auf einen
„Bluescreen". Eine Woche später gab sein Neffe, der zu Besuch
gewesen war, kleinlaut zu, dass er das sensible Gerät als Punching
Ball missbraucht habe. Der polnische Forscher Krystof Wielicki ließ
seine Kamera fallen – bei einer Expedition im Himalaya in etwa 6.000
Metern Höhe. Mit den Bruchstücken, einschließlich der beschädigten
Speicherkarte, wandte er sich an Kroll Ontrack. Der Mitarbeiter
einer Medizintechnikfirma hatte in mehrtägiger Arbeit 1.200
Rechnungseinträge in das System eingegeben. Als plötzlich die
Trafostation neben dem Gebäude von einem Blitz getroffen wurde, kam
es zum Stromausfall und kompletten Datenverlust. Ein Ehepaar hatte
Hunderte von Baby-Fotos der ersten drei Lebensmonate ihres
Nachwuchses auf dem PC gespeichert, der von einem Virus heimgesucht
wurde. Der Computerhersteller empfahl, das Betriebssystem neu zu
installieren. Leider haben die Eltern vergessen, die Daten vorher
extern zu sichern. Während des Baus eines großen Bürogebäudes wurde
das Notebook, auf dem die Konstruktionspläne gespeichert waren, von
einem herabfallenden Stahlträger getroffen. Der Benutzer eines
Notebooks war so verärgert über das ständig defekte Gerät, dass er
es in die Toilette beförderte und mehrmals die Spülung betätigte. In
einem ähnlichen Fall war das Notebook vom Benutzer aus dem Fenster
geworfen worden. Filmreif sei auch der Fall einer Frau, die ihr
Notebook auf dem Autodach vergessen hatte. Beim Ausparken
schlitterte das Gerät vom Autodach auf die Straße und wurde zudem
beim Wenden auch noch vom Auto der vergesslichen Dame überrollt. Ein
Kunde suchte Kroll Ontrack auf und behauptete, sein schwer
beschädigtes Notebook wäre auf der Landebahn von einem Flugzeug
überrollt worden. Die Datenretter im Labor rätseln heute noch, wie
so etwas passieren konnte.
(ecin.de)
pwnEd.
Ein Jugo* bricht nachts in ein Haus ein. Als er gerade durch das
stockfinstere Wohnzimmer schleicht, hört er eine Stimme:
"Ich sehe Dich und Jesus sieht Dich auch !"
Er erschrickt zu Tode, schaltet seine Taschenlampe ein und sieht auf
einer Stange in der Ecke einen Papagei sitzen: "Ich sehe Dich und Jesus
sieht Dich auch !"
Meint der Jugo* erleichtert: "Has Du mig aber erschrecken. Wie heis Du?"
"Elfried !"
"Elfried isch krasse blöder Name fur einen Papagei!"
Grinst der Vogel: "Na und, Jesus ist auch ein selten blöder Name fur einen
Rottweiler."
* Zur Erklärung: 'Jugo' ist keinesfalls eine Beleidigung. Es ist
eine Abkurzung fur 'junger, unerfahrener, gewalttätiger Osteuropäer'.
stockfinstere Wohnzimmer schleicht, hört er eine Stimme:
"Ich sehe Dich und Jesus sieht Dich auch !"
Er erschrickt zu Tode, schaltet seine Taschenlampe ein und sieht auf
einer Stange in der Ecke einen Papagei sitzen: "Ich sehe Dich und Jesus
sieht Dich auch !"
Meint der Jugo* erleichtert: "Has Du mig aber erschrecken. Wie heis Du?"
"Elfried !"
"Elfried isch krasse blöder Name fur einen Papagei!"
Grinst der Vogel: "Na und, Jesus ist auch ein selten blöder Name fur einen
Rottweiler."
* Zur Erklärung: 'Jugo' ist keinesfalls eine Beleidigung. Es ist
eine Abkurzung fur 'junger, unerfahrener, gewalttätiger Osteuropäer'.
pwnEd.
Wir
hatten noch nen 11 Jahre alten Server. Die Hd ist an alterschwäche gestorben denke ich. Krolls Diagnose "Störungen der Magnetpartikel".
Die haben halt auch ihre Standardtools und wenn die nich greifen....
Interessant war halt das man das Ding nichtmal Backupen konnte. Waren scho 500 Mb Kundendaten drin, aber der Tape Streamber hatte nur 50 Mb
. Wechsel mal 10 Bänder auf nem 386er oder was das war 

Die haben halt auch ihre Standardtools und wenn die nich greifen....

Interessant war halt das man das Ding nichtmal Backupen konnte. Waren scho 500 Mb Kundendaten drin, aber der Tape Streamber hatte nur 50 Mb


Samus Aran, Bounty hunter
klickst du hier http://de.wikipedia.org/wiki/Samus_Aran
BTW Freitag kommt das neue Spiel mit ihr! Wenn ich Montag nicht zur Arbeit komme wurde ich vom Spiel aufgesaugt wg. dauerzock!
Schade das ich diesen Freitag und Mittwoch Abschlußprüfungen hab. Naja man muß halt Prioritäten setzen.
Die Hauptdarstellerin: Samus Aran
klickst du hier http://de.wikipedia.org/wiki/Samus_Aran
BTW Freitag kommt das neue Spiel mit ihr! Wenn ich Montag nicht zur Arbeit komme wurde ich vom Spiel aufgesaugt wg. dauerzock!
Schade das ich diesen Freitag und Mittwoch Abschlußprüfungen hab. Naja man muß halt Prioritäten setzen.
Die Hauptdarstellerin: Samus Aran
Samus Aran wurde auf der Erdenkolonie K-2L geboren, welche von Weltraumpiraten angegriffen wurde, während sie noch ein Kind war. Als einzige Überlebende wurde sie von der hochentwickelten Rasse der vogelähnlichen Chozo aufgenommen und auf dem Planeten Zebes aufgezogen. Ihr wurde Chozo-Blut injiziert und die Chozo schenkten ihr ihren Schutzanzug (im Spiel Power Suit genannt). Nun arbeitet sie als Kopfgeldjägerin im Auftag der galaktischen Föderation.
Im Spiel sieht man sie selten ohne Anzug. In den meisten Spielen zieht sie sich am Ende, je nachdem wie viel Prozent des Spiels in welcher Zeit erreicht wurden, bis zur Unterwäsche aus (siehe dazu Striptease). Bekannt ist aber, dass Samus einen leicht-muskulösen und weiblich-proportionierten Körper, blaue Augen und blonde Haare hat.
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ein Männeken im Comickostüm aus der Vogelperspektive 

Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Also so richtig fair find ich dieses Angebot nicht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 75088&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 75088&rd=1
The cloud is a lie !
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
anscheinend nicht nur Du:Tong hat geschrieben:Also so richtig fair find ich dieses Angebot nicht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 75088&rd=1
Ungültiger Artikel

Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Falls es jemanden interessiert: Da wollte jemand nen Gutschein für HL2 versteigern und er war auch recht erfolgreich, lag schon bei 22 €. Allerdings hat er weder erwähnt, dass man sich das komplette Spiel via Steam herunterladen muss, geschweigedenn dass es keinen Datenträger geben wird und wenn nur mit erheblichem AUfwand, der wahrscheinlich ohnehin sinnlos wäre, mangels Zahlungsbeleg.
Wahrscheinlich ist die Auktion aber nur deshalb entfernt worden, weil er indirekt einen <18 Artikel verkauft hat. Ich hab mal nachgesehen, die Ausschlussregeln besagen nichts ueber Gutscheine ... wahrscheinlich reicht eben die Floskel Ebay bestimmt was darf und was nich ....
Wahrscheinlich ist die Auktion aber nur deshalb entfernt worden, weil er indirekt einen <18 Artikel verkauft hat. Ich hab mal nachgesehen, die Ausschlussregeln besagen nichts ueber Gutscheine ... wahrscheinlich reicht eben die Floskel Ebay bestimmt was darf und was nich ....
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Erbitte eure Interpretationen des erstes "LICHTBILDS"
http://www.kunstverein-passau.de/pdf/1_2005/01.pdf

http://www.kunstverein-passau.de/pdf/1_2005/01.pdf
