
Ist so wenn man zu früh unausgereifte Produkte kauft.

Normal sollte das Abwärtskompatibel sein.
Wie gesagt, poste mal im Hifi-Forum dort wird dir schnell einer was zu sagen können woran es scheitert. Evtl. musst du auch einfach nur die HDMI 1.3 Features der PS3 ausschalten (weiß leider nicht welche das sind, ich glaub CrossColour ist eines), ich würde mir testweise aber einfach mal ein neues Kabel kaufen. Mein 8€ Kabel von Amazon funktioniert ohne Probleme.
Hier steht auch was zu Kabelproblemen:
http://www.hifi-regler.de/hdmi/hdmi_13a.php
Mit HDMI 1.3 müssen die Kabel Datentransferraten von bis zu 340 MHz bewältigen können. Laut http://www.hdmi.org werden nur HDMI-Kabel, die bisher als geeignet für 1080p (entspricht 150 MHz) ausgewiesen sind, in der Lage sein, auch HDMI-1.3-Datenströme bis zu 340 MHz fehlerfrei zu transportieren. Dies wird möglich durch eine neue Equalizer-Technologie, die mit HDMI 1.3 eingeführt wird. Dadurch soll die Materialbeschaffenheit und Konstruktion dieser Kabel für zu 340 Mhz ausreichen. Dies trifft jedoch laut http://www.hdmi.org ausdrücklich nicht für die überwiegende Mehrheit der im Feld befindlichen HDMI-Kabel zu, da diese nur bis 75 MHz bzw. 720p/1080i ausgelegt sind. Laut http://www.hdmi.org werden diese "Standard-HDMI-Kabel" nun als Kabel "Category 1" eingestuft. Neue HDMI-1.3-fähige Kabel sollen dann hingegen mit einer neuen Kategorie-Bezeichnung spezifiziert werden. Wer also mit dem Gedanken spielt, sich in Zukunft einen Blu-ray Player oder HD DVD Player zuzulegen, der sollte beim Kauf eines HDMI-Kabels schon heute auf das Prädikat "geeignet für 1080p" achten. Beispiel: Nordost Wyrewizard WDM1 (1080p bis 10,0 m).