Seite 63 von 257
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 08:06
von Labbeduddel112
hm... respekt
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 10:15
von CoRnY
Scoob hat geschrieben:Ich hab die mit 3700km gekauft letztes Jahr. Die erste Inspektion war die bei 850 Betriebsstunden. Die wurde noch vom Vorbesitzer gemacht. Ich hab jetzt die 5000km Inspektion bei 8000km gemacht da ich garnicht mitbekommen hab wieviel ich schon gefahren bin.

Blöder digital Tacho bei den KTMs.
Bezahlt hab ich ~290 €.
Gemacht wurde:
ÖLwechsel, Filterpatrone + Einsatz, Dichtungssatz für Ölfilter, Cu Dichtring für Schmiersystem, Dichtung Ventideckel, Zündkerze,Glühbirne, Schraube für Fußbremshebel, Wartungsarbeiten (Ventile + Vergaser eingestellt, Gabel überprüft da Leckage)
Dazu kamen dann noch neue Blinker und ne Öltemperaturanzeige. ~ 70 €
Der Preis ist doch voll in Ordnung, hätte hier ca. 50€ mehr gekostet.

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 10:27
von Scoob
@ Corny: Ich seh das halt im Vergleich zu meinem Auto. Bei Mazda kostet die 40.000er Inspektion für den RX8 ca. 260 €.
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 11:11
von CoRnY
Scoob hat geschrieben:@ Corny: Ich seh das halt im Vergleich zu meinem Auto. Bei Mazda kostet die 40.000er Inspektion für den RX8 ca. 260 €.
Hat keiner gesagt das du Äpfel mit Birnen vergleichen sollst

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 13:27
von Nainkonami
Naja musst du verstehen Scoob, ne Inspektion an nem Mazda ist halt recht Simpel, kann auch der Stift im 2. Jahr.....bei ner KTM ist Wertarbeit gefragt

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 15:31
von Scoob
Nainkonami hat geschrieben:Naja musst du verstehen Scoob, ne Inspektion an nem Mazda ist halt recht Simpel, kann auch der Stift im 2. Jahr.....bei ner KTM ist Wertarbeit gefragt

*rofl* Zeig mir den Stift der überhaupt ein kleinen Funken Ahnung von nem Wankel hat.

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 17:49
von Nainkonami
Muss man bei der Inspektion von nem Wankel etwa mehr machen als Fehler auslesen und Ölfilter tauschen ?
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 19:49
von Scoob
Nainkonami hat geschrieben:Muss man bei der Inspektion von nem Wankel etwa mehr machen als Fehler auslesen und Ölfilter tauschen ?
Vom Arbeitsaufwand ist an dem Wankel nicht viel dran. Aber zeig mir den Stift der weiß was für so nen Motor typisch an Verschleiß und möglichen Schäden ist. Das wissen ja die meisten Gesellen nicht. Für die meisten Werkstätten ist das eh Neuland. Daher sollte man auch ne Werkstatt nehmen die RX7 Erfahrung hat.
btw: du kannst nichts wirklich reparieren wenn du nicht verstehst wie es funktioniert.

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 22:00
von Nainkonami
Vom 1. hab ich keine Ahnung aber beim 2. hast du natürlich Recht

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 02:01
von CoRnY
Scoob hat geschrieben:
Vom Arbeitsaufwand ist an dem Wankel nicht viel dran. Aber zeig mir den Stift der weiß was für so nen Motor typisch an Verschleiß und möglichen Schäden ist. Das wissen ja die meisten Gesellen nicht.
Das halt ich fürn Vorurteil und zeugt von ner elitären Denkweise

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 16:56
von Scoob
CoRnY hat geschrieben:Scoob hat geschrieben:
Vom Arbeitsaufwand ist an dem Wankel nicht viel dran. Aber zeig mir den Stift der weiß was für so nen Motor typisch an Verschleiß und möglichen Schäden ist. Das wissen ja die meisten Gesellen nicht.
Das halt ich fürn Vorurteil und zeugt von ner elitären Denkweise

Was genau davon?
Verfasst: So 1. Okt 2006, 02:28
von CoRnY
Das der Stift nicht weiss wie der Motor funktioniert, oder was typischerweise verschleißt

Verfasst: So 1. Okt 2006, 13:37
von Ashen-Shugar
Wäsche waschen
Verfasst: So 1. Okt 2006, 18:56
von Scoob
CoRnY hat geschrieben:Das der Stift nicht weiss wie der Motor funktioniert, oder was typischerweise verschleißt

Dann willkommen in der Realiät.

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 02:06
von Bommel
Server voll

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 08:18
von iglo
Willkommen im Forum

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 08:33
von Headi
Angemeldet am 6.2.2006
Replybutton nicht gefunden ?

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 08:38
von Cop
Headi hat geschrieben:Angemeldet am 6.2.2006
Replaybutton nicht gefunden ?

Replay?;)
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 08:42
von Headi
Mal auf die Uhr geschaut

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 09:41
von Cop
Am Ende hast Du heute auch noch Urlaub, was?:D
Und ich arme Sau muß "arbeiten"!:D Naja, ist mehr Anwesenheitspflicht!:D
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 10:26
von Spike
Ich leide mit dir

Und denk dran: Dafür ist Allerheiligen frei, und DIESEN Brückentag habe ich mir bereits gesichert

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 10:29
von Tong
Darf ich mich dem Leid anschliessen !? Allerdings werde ich bis spaetestens 15:30 "leiden" bis dahin ist die Mühle hier fertig.. wann ist allerheiligen ?
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 10:35
von Spike
Am 1.11. und für dich sogar ebenfalls frei

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 13:00
von Headi
Ich darf heute nicht arbeiten .... dafür aber am Samstag

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 13:05
von Krallzehe
Heute eigentlich frei. Als ich heute morgen aufgewacht bin, hatte ich 9 (!) unbeantwortete Anrufe auf dem Handy: "Alle Drucker sind ausgefallen! Alles bricht zusammen!". Wie gut, dass ich zufälligerweise schon am Freitag einen Techniker für heute bestellt hatte.
Wie auch immer: Jetzt hab ich angeblich Urlaubsverbot für Brückentage, dabei bin ich der Mitarbeiter, der noch die meisten Urlaubstage auf dem Konto hat. Ich sach's mal so:

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 13:18
von Spike
Häh, Logik? Grade der Admin kann die Brückentage (an denen weniger los ist als sonst) doch gut nutzen.

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 13:19
von Krallzehe
Na weil der Admin immer schuld ist und an ihm die Aggressionen ausgelassen werden. *g*
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 13:21
von Spike
Achso. Na ist jedenfalls hier oft auch so.
Wenn ich mal einen Tag Urlaub einreiche kommt "Bitte nehmen Sie möglichst zusammenhängende Tage bzw direkt eine Woche".
Wenn ich 3 Wochen Jahresurlaub einreiche "3 Wochen Urlaub am Stück? Das geht nun wirklich nicht."
Es könnte ja was kaputt gehen, und der einzige der davon Ahnung hat ist dann in Urlaub
Für meinen nächsten Urlaub such ich schonmal eine Notfallfirma raus, wird zwar teuer aber mein Handy ist dann aus

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 14:40
von Cop
Was ist denn das für ein Blödsinn? Wenn Du an einem normalen Tag Urlaub hast, kann doch das gleiche passieren, da ist doch die Wahrscheinlichkeit noch höher, weil mehr Mitarbeiter da sind!:D
Chefs, also ehrlich, ne?!:D
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 17:57
von Tong
Der Job bringt das so mit sich. Man kann eine Woche lang jeden Tag 12 Stunden am Stück da sein, aber genau an DEM Montag ( Brückentag ) ist dann der Druckkopf im Plotter im eimer:
"Naja, der <NAME_DES_ADMINS> ist eh nie da, wenn man ihn braucht !"