Seite 7 von 24

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:33
von Ashen-Shugar
îm Moment kann man damit garned durch sein :)

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 22:34
von joker242
SUCHE

dringend einen drucker für mein schwesterherz.
sie druckt vorwiegend text.
eher selten mal bilder.

daher sollte der schwarz-tintentank etwas üppiger dimensioniert sein.
die farb-tintentanks sollten einzeln auswechselbar sein.
und letztendlich sollten (aus kostengründen) auch tinten von drittanbietern darin betrieben werden können.
(also ohne tintentank-chips)

meine vorstellung war ein

Canon PIXMA iP4000
oder
Canon PIXMA iP5000

leider gibt es die so gut wie garnicht mehr.
(oder nur zu horror-preisen)
ich habe den 5000er und bin ziemlich begeistert davon.
die nachfolgemodelle (iP4200 und iP5200) sind mit chips in den tanks.
ergo keine tinte von drittanbietern.


jetzt meine fragen:

- hat jemand von euch noch so einen drucker, oder kann ihn mir billig besorgen?
- gibt es bessere drucker, die den og. anforderungen entsprechen?


im voraus schon mal danke für eure mühen.
gruss


joker242

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 23:01
von Tong
Ich habe einen in der Firma stehen und ich kauf nur orginalpatronen für den, mir wärs egal ich wuerde den auch gegen nen 4200er tauschen, aber is Firmeninventar ....

Einer meiner Grosshaendler hat n Lager voll mit Canon Druckern, den frag ich am Freitag mal, was er so rummliegen hat.

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 23:53
von HellsKitchen
Den 4000er bei nem Händler zu finden dürfte Dir schwer fallen joker.
Die OEM Patronen für den Canon sind doch gar nicht so teuer.
Habe das Gerät hier nun schon 4 Monate stehen und noch nicht eine Patrone gewechselt,
aber die Ersatzpatronen liegen schon im Schreibtisch. Alle 5 haben mich keine 50,-- Euro gekostet. Kein unfairer Preis, wie ich finde.

... und glaub mir, wenn es sich lohnt werden die Drittanbieter auch eine Alternative anbieten. :D

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 09:02
von DeMohn
OEM-Patronen? Sind das die die beim neuen Drucker dabei sind und wo die Tinte nach 3 Seiten alle ist? :-)

Schade, meinen neuen PC hab ich ohne den kostenlosen Drucker dazu bestellt (Dell), weil ich beim letzten kostenlosen Drucker fast 2 Jahre gebraucht hatte um jemanden zu finden der den geschenkt haben will.

DD

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 15:17
von HellsKitchen
OEM steht für "original equipment manufacturer".
Ein Ausdruck der in der Branche für Original Patronen verwendet wird.
Egal welche Kapazität.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 16:40
von joker242
HellsKitchen hat geschrieben:Alle 5 haben mich keine 50,-- Euro gekostet. Kein unfairer Preis, wie ich finde.
ich zahle aber für alle 5 partonen unter 5,- € und das finde ich noch viel fairer.
vor allem, wenn man viel farbe druckt.
fotos, präsentationen, etc.
hab bestimmt schon 15 sätze durchgejagt.
da rentiert sich das erheblich, wenn man billige patronen nutzen kann.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 23:28
von Prinz
joker242 hat geschrieben: ich zahle aber für alle 5 partonen unter 5,- € und das finde ich noch viel fairer.
den trick mußte mir mal verraten :D

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 23:47
von HellsKitchen
joker242 hat geschrieben:
HellsKitchen hat geschrieben:Alle 5 haben mich keine 50,-- Euro gekostet. Kein unfairer Preis, wie ich finde.
ich zahle aber für alle 5 partonen unter 5,- € und das finde ich noch viel fairer.
vor allem, wenn man viel farbe druckt.
fotos, präsentationen, etc.
hab bestimmt schon 15 sätze durchgejagt.
da rentiert sich das erheblich, wenn man billige patronen nutzen kann.

Ein fairer Preis ist also für Dich einer bei dem Du möglichst wenig Geld ausgegeben hast?

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 01:39
von joker242
HellsKitchen hat geschrieben:
joker242 hat geschrieben:
HellsKitchen hat geschrieben:Alle 5 haben mich keine 50,-- Euro gekostet. Kein unfairer Preis, wie ich finde.
ich zahle aber für alle 5 partonen unter 5,- € und das finde ich noch viel fairer.
vor allem, wenn man viel farbe druckt.
fotos, präsentationen, etc.
hab bestimmt schon 15 sätze durchgejagt.
da rentiert sich das erheblich, wenn man billige patronen nutzen kann.

Ein fairer Preis ist also für Dich einer bei dem Du möglichst wenig Geld ausgegeben hast?
also nochmal in zeitlupe:
(ich lasse jetzt mal bewusst den begriff "fair" weg...)

um ganz genau zu sein habe ich (ca.) 15 sätze der farbpatronen ausgetauscht.
die schwarze tinte für text (die grosse schwaz-patrone) wurde von mir erst 2 oder 3 mal getauscht.

wenn ich jetzt 1,- € pro patrone zahle und du 10,- €, dann kannst du ja mal ausrechnen, wieviel ich da schon gespart habe. *
das ist für mich schon ein kaufkriterium.
ist ja bekannt, dass der hauptgewinn für druckerhersteller über die tinten eingefahren wird.

und fair bedeutet für mich:
ein angemessenes preis-leistungsverhältnis.
...und das sehe ich bei 50,- € pro tintenpatronen-satz nicht.





*: damit nicht jeder nachrechnen muss hier die lösung:
ersparter betrag: 567,- €
noch fragen?

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 02:12
von HellsKitchen
Ein einfaches JA als Antwort auf meine Frage hätte auch gereicht! ;)

Was ist denn für Dich ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis? :augenbrauen:

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 09:37
von Spike
HellsKitchen hat geschrieben: Was ist denn für Dich ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis? :augenbrauen:
Das die Tinte zu dem Preis verkauft wird, den sie wert ist, und das sie NICHT teurer ist als Parfüm. Wenn es DVD Brenner für 10€ geben würde, und dafür ein Rohling 5€ kostet wäre das ebenso nicht fair ;)

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 11:15
von HellsKitchen
Mich interessiert eigentlich nur was Du/ Ihr als einen "fairen" (oder wei auch immer) Preis bezeichnet?
Ist reine Neugier!

Bei einem Tintentank für eine einzelne Farbe und einer Reichweite von sagen wir mal 200 Seiten finde ich einen Preis von unter 10€ schon ganz in Ordnung.

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 11:20
von Spike
Naja sagen wir so, für unseren alten Drucker zahle ich für neu befüllte Patronen diese Preise:
http://www.druckerzubehoer.de/shop/subc ... _DE&refid=

Der Hersteller verdient was dran und ich bekomme qualitativ hochwertige Tinte zum eigentlichen Preis, das finde ich fair :D
Nicht fair finde ich es, über die Tinte die Druckersubventionierung wieder einzufahren, denn das ist Verarschung am Kunden. Sollen sie die Drucker ruhig 100€ teurer machen. Wie man an jokers Rechnung sieht rentiert sich das für den druckenden Kunden am Ende.

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 11:43
von HellsKitchen
Versteht mich nicht falsch es geht mir nicht um Eure äußerst ausgefeilte Argumentation oder Rechenbeispiele sondern nur um einen Preis? ;)

Bei Dir und ich nehme an auch bei joker ist das halt
ein Preis von unter einem Euro, das wollte ich eigentlich nur wissen und nicht warum und wieso das so ist. Danke! :)

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 11:55
von Schnuffz
Hätte ne Sync-Station DSC-600 für Siemens Handys abzugeben....

S.

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 18:18
von Bonzai
Schnuffz hat geschrieben:Hätte ne Sync-Station DSC-600 für Siemens Handys abzugeben....

S.
was is das genau und welche handys passen da rein?

is das das ding das die anrunfe ans festnetz telefon umleitet?

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 18:24
von Schnuffz
Dazt issn Datenkabel, grob umschrieben ;)

S.

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 20:05
von joker242
HellsKitchen hat geschrieben:Versteht mich nicht falsch es geht mir nicht um Eure äußerst ausgefeilte Argumentation oder Rechenbeispiele sondern nur um einen Preis? ;)

Bei Dir und ich nehme an auch bei joker ist das halt
ein Preis von unter einem Euro, das wollte ich eigentlich nur wissen und nicht warum und wieso das so ist. Danke! :)
häh?
was willst du?
natürlich geht es um den preis.
wenn du wissen willst, was ein angemessenes PREIS-leistungs-verhältnis ist, spielt der preis eben schon eine rolle.
und den vergleich von spike mit dem parfum finde ich eigentlich recht passend.
druckertinte muss nicht im fusionsreaktor hergestellt werden.
also zahle ich auch nicht den preis der originalpatronen, wenn ich gleiche qualität auch billiger bekommen kann.
der vergleich hat mich eben überzeugt.

habe nochmal nachgerechnet:
ich habe (wegen sammelbestellung und langer suche) genau 0,8244 € pro patrone gezahlt.
und ich gehe davon aus, dass da immernoch jemand gewinn dran macht.
um genau zu sein sogar mehrere.
hersteller, grosshändler, zwischenhändler, internetdealer und letztendlich stehe ich als junkie am ende der nahrungskette und bin trotzdem zufrieden.

das bedeutet für mich "fair".
wenn du mir jetzt natürlich aufzeigst, dass die tinte von tibetanischen jungfrauen im akkord aus knuddeligen babyrotkehlchenzungen hergestellt wird, bekomme ich bestimmt ein schlechtes gewissen wegen dem preis.
ansonsten aber vermutlich nicht.

so, jetzt sind wir komplett off-topic.
schreib mir doch mal eine pm, helli, in der du mir erklärst, was du mir / uns jetzt eigentlich sagen wolltest?
oder hast du eine umfrage am laufen, in der du für einen namhaften druckerpatronenhersteller die preis-schmerzgrenze ermittelst?
*zwinker* ;)

somit "ende-und-aus" von joker242 zu diesem thema (in diesem thread)
*grins* :D

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 23:20
von HellsKitchen
:kerl: geiles Beispiel wie sehr man doch aneinander vorbei schreiben kann ... :lol:

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 19:17
von Pitty
jetzt will ich nur noch wissen, wo du die teile herkriegst ;)

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 22:46
von HellsKitchen
Von meinem ehemaligen Arbeitgeber, wenn Du mich mit Deiner Frage meinst Pitty.

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 22:48
von Cop
Redet ihr schon wieder aneinander vorbei?:D

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 17:13
von Tong
Bevor ichs auf Ebay versuche, bau ich mir lieber nen neuen Zweitrechner zusammen, aber vielleicht hat ja jemand von euch Bedarf:

Mainboard MSI kt6delta
CPU Athlon XP 2400+
Graka Gainward 6600 256MB
Speicher 512 MB Infineon ( 2x 256 MB )

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 17:42
von grisu
Tong hat geschrieben: Graka Gainward 6600 256MB
Preis?

Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 17:54
von Antares
So,nachdem heute meine schnuckelige FritzBox Fon endlcih hier aufgeschlagen ist, hab ich einen

Netgear DG834B zu veräussern.

Infos zu dem Teil gibbet HIER

Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 18:08
von Passagier57
Hätte noch eine Geforce 6800 LE von Leadtek anzubieten :)

Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 22:28
von joker242
preisvorstellung, passi?
(am besten per pm)
hab im rechner von meiner holden nur eine gf4800...

Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 16:42
von Aldi_Sniper
Ante hab dir vorgestern PM geschickt.

Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 09:28
von Scooby Doo
BIETE:
X³-Reunion [Collector's Edition] - nur angetestet, alles noch dabei (auch das Babe-Poster ;)) - 45,95€ bei Amazon, ich könnte mich mit 30€ anfreunden.

(Hatte mir ein Spiel à la "Freelancer" erhofft ... aber der Versuch, eine Story aufzubauen und fortzuführen ist kläglich gescheitert, nicht zuletzt an der eintönigen Sprachausgabe (da war Wing Commander besser) und der schlechten Synchronisierung. Von der Steuerung und der ruckeligen und chaotischen Oberfläche (Hänger, grafische Überlagerungen, Bild und Ton nicht im Einklang) mal ganz zu schweigen.

Ist aber echt ein tolles Spiel :D ... das Bier hier ist doch auch noch gut *StaubvonderFlaschewisch* ... :roll:

na ja, wenn sich ein Fan findet ... )