Seite 7 von 13

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 09:59
von Scoob
GEZ vom Konto abbuchen lassen?! :o Also Spike..... wie bist du denn drauf? :zuck:

Mahnkosten schlagen die bei mir garnicht mehr drauf wenn sie ihr Geld nach einem Jahr bekommen. :D Ich bezahle immer jährlich. Jedes mal wenn die Rechnungen kommen wandern die in den Müll und am Jahresende die Rechnung wird dann bezahlt. Seit einiger Zeit mahnen die auch garnicht mehr. Glaube die haben meine Zahlungsbedingung akzeptiert. :D

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 10:00
von Cop
Tempel, dann zahl doch gleich gar nicht als so einenAufwand zu betreiben!;)

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 10:00
von Spike
Hab die damals abbuchen lassen weils bequemer ist :D
Und ich hatte das ja wiederrufen ... wahrscheinlich haben die einfach so abgebucht weil die meine neue Adresse nicht von mir erhalten haben :D

Was auch komisch ist, denn die hätten schon lange vom Einwohnermeldeamt gesteckt bekommen haben das ich eine neue Adresse habe.

Wenn die das als Grund angeben das sie meine neue Adresse nicht haben, werde ich mal zurückschreiben warum das Einwohnermeldeamt diese nicht weitergegeben hat, wie üblich :D

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 01:29
von Passagier57
Spike, solange der Rubel rollt ist alles in Ordnung! Aber wehe, sie entdecken einen Namen, der nix zahlt, dann wird er zugespammt :)

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 18:58
von scharle
PC-Gebühren bringen GEZ 163 Millionen Euro

http://www.spiegel.de/netzwelt/technolo ... 10,00.html

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 19:09
von Cop
... und zwar nur von den mittelständischen Unternehmen!;)

Bin ich froh, daß die auch 2007 keinen einzigen Cent von mir bekommen werden!:D

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 19:12
von Krallzehe
Hab neulich mal spaßeshalber versucht, mich abzumelden. Ich muss wohl nicht sagen, wie es ausgegangen ist.. ;)

Die Hotline isn Witz.. da kommt man niemals durch. Hab's mehrere Tage lang probiert. Man wird immer aus der Leitung geworfen..

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 19:16
von Cop
Versuch es mal per Einschreiben mit Rückschein!;)

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 19:18
von Krallzehe
Ja so wichtig war's dann auch wieder nicht. Aber auf Fax und Mail wurde auch nicht reagiert.

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 19:27
von Cop
Das einzige, worauf die reagieren, ist eine Kündigung per Einschreiben. Dann aber sehr oft und mit bewundernswerter Ausdauer. Das aber auch wieder nur so lange, bis man sie des Grundstücks verweist und ihr Antwortschreiben unfrankiert an sie zurücksendet, mit dem Hinweis: "Sparen sie Porto: Schreiben sie mir nicht mehr!":D

Ach ja, das auch nur bis zum nächsten Umzug!:D

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 08:07
von PogueMahone
Wenn die noch die "alte" Hotline haben, änder mal die Endzahl :D. Brachte mir vor einigen Jaheren 6 Monate Beitragsersparniss weil ich anscheinend nen Vorturner erwischt hab :D

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 08:58
von DeMohn
So weit ichs gelesen hatte gehts da nicht um das Handy selbst, sondern eher um den Vertrag den du abschließt. UMTS-Vetrag = Kostet GEZ, Rest bleibt wie es ist. Und wer wo was für nen Vertrag abgeschlossen hat, kriegen die raus.

DD

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 14:31
von CoRnY
Hat sich schon 1 Jahr lang nich gemeldet :P

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 14:36
von Cop
DeMohn hat geschrieben:So weit ichs gelesen hatte gehts da nicht um das Handy selbst, sondern eher um den Vertrag den du abschließt. UMTS-Vetrag = Kostet GEZ, Rest bleibt wie es ist. Und wer wo was für nen Vertrag abgeschlossen hat, kriegen die raus.

DD
So? Wie denn? :zuck:

Von den Einwohnermeldeämtern, wo sie ihre Daten bis dato herhaben, jedenfalls nicht.

Und wenn sie die auf anderem Wege beschaffen, sind sie nicht rechtswirksam, da illegal wegen Datenschutz.

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 22:20
von Passagier57
Da gibts bestimmt bei UMTS-Verträgen mittlerweile was Kleingedrucktes irgendwo bei der Unterschrift :D

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 23:06
von Cop
Kann man ja streichen. Wer Verträge nicht liest, ist selbst schuld!:D

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 12:21
von DeMohn
Ich denke mir mal, du kannst absolut sicher sein, dass wenn die berechtigt sind, für Benutzer von UMTS Handys Gebühren einzutreiben, dass sie dann auch herausbekommen (dürfen) wer so einen gebührenpflichtigen Vertrag hat.

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 12:31
von Cop
Denke ich nicht.

Sie sind zwar berechtigt, ab 2007 für jeden internetfähigen Rechner Gebühren zu erheben, daß sie aber Zugriff auf die Daten der Provider oder Media-Märkte dieser Welt haben, um herauszufinden, wer nun einen solchen Rechner hat und ob er DSL oder so hat, wäre mir neu.

Genauso wird es mit UMTS laufen.

Letztendlich mußt die GEZ ja auch "beweisen" (nur vor Gericht, und da gehen die eh nie hin), daß der Verdächtige beides hat, Gerät und Vertrag und beides in Kombination benutzt.

Oder aber, es geht nur um das Gerät (denn das ist ja das kostenpflichtige): Wie soll mir diie GEZ das nachweisen, daß ich so ein Gerät habe? Nur, weil ich einen Vertrag abgeschlossen habe, der nur mit einem solchen Gerät geht, ist noch kein Beweis.

Stelle ich mir sehr, sehr schwierig vor.

Trotz meiner DSL-Flatrate werde ich ab 2007 nicht zahlen. Und, was soll passieren?

Selbst wenn die GEZ illegalerweise herausfindet, daß ich eine DSL-Flat habe, kostet das ja nichts. Auf den internetfähigen PC kommt es an. Und den können sie mir nicht beweisen.

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 12:35
von Spike
Naja, einerseits kommt die GEZ wohl nicht an die Daten der Kabelnetzbetreiber, aber andererseits häufen sich die Zwangsanmeldungen für Premiere Abonnenten (und das obwohl so mancher nur ein Abo zu Weihnachten verschenkt hat). Wo diese Daten wohl kommen? :)

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 12:38
von Cop
So etwas wie eine "Zwangsanmeldung" gibt es nicht. Wer sich anmeldet, tut das entweder freiwillig oder hat sich einschüchtern lassen, wer es nicht tut, hat nichts zu befürchten.

ich wette mit Dir, ich kann einen GEZ-Mitarbeiter zu mir bestellen, mit ihm zusammen auf meiner Couch sitzen und "Verbotene Liebe" (läuft das überhaupt noch? Falls nicht, dann Lindenstraße) gucken, und ihn danach rausschmeissen mit den Worten "Ich zahle nicht".

Es wird nichts passieren, außer das ein GEZ-Mitarbeiter sehr gefrustet ist.

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 12:38
von Spike
Ach hier ganz aktuell ein lustiger Artikel zur GEZ: :D
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/ ... 42,00.html

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 18:02
von Antares
Cop hat geschrieben:So etwas wie eine "Zwangsanmeldung" gibt es nicht. Wer sich anmeldet, tut das entweder freiwillig oder hat sich einschüchtern lassen, wer es nicht tut, hat nichts zu befürchten.
Gibst du mir mal kurz deine Adresse und dein Geburtsdatum, dann meld ich dich da mal schnell an, bei der GEZ, OHNE, dass DU das freiwillig gemacht hast. Und dann kannst du dich mal geschmeidig auf ein Mahnverfahren freuen, wenn du trotzdem nicht zahlst ;)

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 18:11
von Cop
Ich verweise da auf den Datenschutzthread!:D

Und so ein Onlineformular ist nicht rechtsgültig!;)

Auf das Mahnverfahren reagiert man mit einem Widerspruch und lehnt sich zurück.

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 18:34
von Antares
Willst du das mal ausprobieren? Kannst uns dann ja hinterher erzählen, wie es gelaufen ist ;)

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 18:38
von Cop
Antares, warum soll ich mir grundlos Arbeit machen? Ich habe schon einen stressigen Beruf, danke.

Ich weise nur darauf hin, wie man es machen sollte, falls das Kind in den Brunnen gefallen ist.

Wenn es nicht interessiert, dann halt nicht.

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 08:57
von DeMohn
Cop hat geschrieben: Letztendlich mußt die GEZ ja auch "beweisen" (nur vor Gericht, und da gehen die eh nie hin), daß der Verdächtige beides hat, Gerät und Vertrag und beides in Kombination benutzt.
Müssen Sie nicht beweisen. Dass das Gerät (oder der Vertrag, wie gesagt da bin ich mir nicht sicher) "fähig" ist, Fernsehbilder zu übertragen reicht schon, völlig schnuppe ob Du's tust oder nicht.
Genau wie beim Rechner: Der KÖNNTE das, also musst du zahlen.

DD

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 09:00
von Cop
Sie können mir doch den Besitz des Gerätes gar nicht beweisen, darum geht es. Wie sollen sie das machen?

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 09:26
von Spike
Cop, nachdem ich mich in diverse GEZ-Foren eingelesen habe:
Deine Ansichten was die dürfen usw in Ehren, aber wenn ich dich anmelde hast du monatelang Stress, wenn es nicht sogar vor Gericht geht. Es wird sogar geraten, sich einfach wieder direkt abzumelden, und den einen Monat Beitrag zu schlucken, weil das am stressfreisten ist :D

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 09:47
von Cop
Monatelang Stress glaube ich gerne (deswegen habe ich ja Antares Angebot dankend abgelehnt, es selbst mal zu probieren :D), und es mag leichter und schneller sein, einen Monat zu bezahlen (den Tip halte ich auch für gut) und dann wieder abzumelden. Das wäre zwar nicht mein Weg, den nich glaube kaum, daß die GEZ so viele Leute vor Gericht bringen wird/würde, denn bei zu vielen Anklagen würde den Gerichten irgendwann auffallen, daß da was nicht stimmen kann mit den Anmeldungen. Und ja, ich würde auch vor Gericht gehen, wenn ich mich nicht angemeldet hätte.

Aber wie gesagt, der stressfreiste Weg ist das wohl nicht!:D

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 16:55
von CoRnY
Artikel aus dem Focus

Bild

Bild

Bild