
Schlagzeile des Tages....
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
Re: Schlagzeile des Tages....
allo arle ! 

-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Schlagzeile des Tages....
wann wirds endlich nen eigenständiger Staat...Zottliger hat geschrieben:Bloß nicht nach Niederbayern!
was mir beim Artikel nicht ganz klar wurde: Wollen oder können einige Schüler kein Hochdeutsch sprechen? Ich hab es so verstanden, dass einige es gar nicht können (bilinguale Erziehung, Hochdeutsch lernen im Fach Deutsch). Und für sowas hab ich kein Verständnis, egal wieviele von Euch mich jetzt steinigen möchten, aber wenn einige kein Hochdeutsch KÖNNEN muss da was geändert werden. Es kann doch nicht angehen, dass dort in der Schule keine Verständigung möglich ist, wenn ein Ersatzlehrer kommt
Re: Schlagzeile des Tages....
Genauso gehts einem Lehrer der aus Bayern kommt in Berlin oder Sachsen.
Es gibt halt immer Regionen in denen der Dialekt gepflegt wird und zuhause auch ausschliesslich gesprochen wird. Wenn ein Schüler mit 7 Jahren eingeschult wird, dann hat er sich diesen Dialekt bereits so zu eigen gemacht, dass man das nie wieder umkehren kann. Das ist, als würde man versuchen einen 7 jährigen von rechts auf linkshändig umzugewöhnen.
Ich finde es ok, wenn der Dialekt als Teil der bayrischen Kultur gepflegt wird und wie sollte man das auch anders machen, als über die direkte Weitergabe von Eltern an die Kinder ? Da brauch man sich als Lehrer in der ersten oder zweiten Klasse nicht zu wundern, wenn man kein Wort vesteht. Das natürlich die Bayern wieder die alleinigen bösen Ureinwohner sind, die sich nicht anpassen können, war ja klar
Ich für meinen Teil bin froh, dass ich als Berliner nicht den Dialekt meiner Umgebung, sondern das Hochdeutsch meiner Eltern übernommen habe.
Es gibt halt immer Regionen in denen der Dialekt gepflegt wird und zuhause auch ausschliesslich gesprochen wird. Wenn ein Schüler mit 7 Jahren eingeschult wird, dann hat er sich diesen Dialekt bereits so zu eigen gemacht, dass man das nie wieder umkehren kann. Das ist, als würde man versuchen einen 7 jährigen von rechts auf linkshändig umzugewöhnen.
Ich finde es ok, wenn der Dialekt als Teil der bayrischen Kultur gepflegt wird und wie sollte man das auch anders machen, als über die direkte Weitergabe von Eltern an die Kinder ? Da brauch man sich als Lehrer in der ersten oder zweiten Klasse nicht zu wundern, wenn man kein Wort vesteht. Das natürlich die Bayern wieder die alleinigen bösen Ureinwohner sind, die sich nicht anpassen können, war ja klar

Ich für meinen Teil bin froh, dass ich als Berliner nicht den Dialekt meiner Umgebung, sondern das Hochdeutsch meiner Eltern übernommen habe.
- RedAdair
- UC-Member
- Beiträge: 2515
- Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: UC-Home
- Kontaktdaten:
Re: Schlagzeile des Tages....
Ich glaube, es ist vollkommen unproblematisch, einem Kind Hochdeutsch als 2. Sprache während der Schulzeit beizubringen, das klappt in allen anderen Bundesländern auch. Ich halte es vielmehr für sehr engstirnig, per Kultusminsterium darauf zu achten, dass Kinder per Definition im Dialekt sprechen sollen, um die in der bayrischen Verfassung festgelegte Heimatverbundenheit auszudrücken und umzusetzen. Das raubt allen, die das bis zum Ende durchziehen, Chancen im späteren Leben. Ein Mitarbeiter, der kein Deutsch spricht, sondern eine "Fremdsprache", die nur Minderheiten sprechen, wird im späteren Berufsleben, zumindest in dem Umfeld, in dem ich arbeite, keine Chance haben.Tong hat geschrieben:Genauso gehts einem Lehrer der aus Bayern kommt in Berlin oder Sachsen.
Es gibt halt immer Regionen in denen der Dialekt gepflegt wird und zuhause auch ausschliesslich gesprochen wird. Wenn ein Schüler mit 7 Jahren eingeschult wird, dann hat er sich diesen Dialekt bereits so zu eigen gemacht, dass man das nie wieder umkehren kann. Das ist, als würde man versuchen einen 7 jährigen von rechts auf linkshändig umzugewöhnen.
Ich finde es ok, wenn der Dialekt als Teil der bayrischen Kultur gepflegt wird und wie sollte man das auch anders machen, als über die direkte Weitergabe von Eltern an die Kinder ? Da brauch man sich als Lehrer in der ersten oder zweiten Klasse nicht zu wundern, wenn man kein Wort vesteht. Das natürlich die Bayern wieder die alleinigen bösen Ureinwohner sind, die sich nicht anpassen können, war ja klar
Ich für meinen Teil bin froh, dass ich als Berliner nicht den Dialekt meiner Umgebung, sondern das Hochdeutsch meiner Eltern übernommen habe.
Ich bin in Köln aufgewachsen, habe 23 Jahre da gelebt, meine Eltern sprechen ausschließlich Mundart (Kölsch), und trotzdem habe ich, ohne das ich dazu gezwungen wurde (passierte automatisch) in der Schule Hochdeutsch gelernt.
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: Schlagzeile des Tages....
Ich glaube in diesem Artikel wird einfach nur wieder maßlos übertrieben. Die Schüler könnten wohl hochdeutsch sprechen wenn sie wollten. Das lernt man schließlich mit dem lesen. Oder habt ihr in Bayern schon mal eine Zeitung gesehen die in Dialekt geschrieben ist?
Die haben wohl einfach nur geredet wie ihnen die "Gosch" gewachsen ist, bisher gabs ja keine Probleme weil sie Lehrer aus der Region hatten. Dann redet man hald nicht von heut auf morgen hochdeutsch, nur weil einn neuer Lehrer kommt. Und seid doch mal ehrlich. Ihr hättet den Lehrer doch auch aufgezogen.
Die haben wohl einfach nur geredet wie ihnen die "Gosch" gewachsen ist, bisher gabs ja keine Probleme weil sie Lehrer aus der Region hatten. Dann redet man hald nicht von heut auf morgen hochdeutsch, nur weil einn neuer Lehrer kommt. Und seid doch mal ehrlich. Ihr hättet den Lehrer doch auch aufgezogen.


- iglo
- UC Admin
- Beiträge: 4702
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Feld der Ehre
- Kontaktdaten:
Re: Schlagzeile des Tages....
Hochdeutsch mit Knubbeln, Kollege.RedAdair hat geschrieben:Ich bin in Köln aufgewachsen, habe 23 Jahre da gelebt, meine Eltern sprechen ausschließlich Mundart (Kölsch), und trotzdem habe ich, ohne das ich dazu gezwungen wurde (passierte automatisch) in der Schule Hochdeutsch gelernt.

-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Schlagzeile des Tages....
genau so schauts ausTong hat geschrieben: Das natürlich die Bayern wieder die alleinigen bösen Ureinwohner sind, die sich nicht anpassen können, war ja klar![]()


Na klar macht man das. Nur wurde für mich aus dem Artikel nicht ersichtlich, ob die den Lehrer damit aufziehen oder teilweise wirklich kein Hochdeutsch können. Da fällt mir auch grad ein, dass ich schon mehrmals bei nem deutschen Support nen Bayern dran hatte, der bei seinem Dialekt blieb und ich zich mal nachhaken durfte, was er meint. Das bestätigt für mich eigentlich nur die Annahme, dass einige gar kein Hochdeutsch können.Bonzai hat geschrieben:Und seid doch mal ehrlich. Ihr hättet den Lehrer doch auch aufgezogen.
Das Recht der Pflege der Kultur und des Dialektes soll jedem zustehen. Die können soviel quatschen und tun wie sie wollen und glücklich sein. Aber wenn man der "Amtssprache" nicht mal mächtig ist, dann ist da was falsch gelaufen. Wie sollen solche Leute denn außerhalb Bayerns nen Job mit Kundenkontakt in ganz Deutschland kriegen, wenn sie nicht jeder verstehen kann?
- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Re: Schlagzeile des Tages....
Siehe (deutschsprachige) Schweiz, wo Hochdeutsch zum Standard-Stundenplan gehört.RedAdair hat geschrieben:Ich glaube, es ist vollkommen unproblematisch, einem Kind Hochdeutsch als 2. Sprache während der Schulzeit beizubringen ...
Allerdings ist es da genauso problematisch und es wird seit Jahren diskutiert, den restlichen Unterricht nicht auf Schwyzerdütsch zu halten.
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Re: Schlagzeile des Tages....
Könnt ihr bitte von Bayern loslassen ? Das geht jedem so, der in eine Gegend kommt, in der eine andere Mundart gepflegt wird ! Ob Bayern - Berliner - Sachsen - Norddeutsche etc etc ! Das betrifft nicht nur Bayern.
Wenn ein Bayer den Satz hört :
"Ick hab den Appelgriepsch uffe Kante jeklatscht !"
Dann muss er genauso dreimal nachfragen wie umgekehrt. Ein Norddeutscher mit einem echten Plattdeutschen Dialekt wird von genauso wenig Hochdeutschen verstanden wie ein echter Bayer also hört bitte auf, auf den Bayern rummzuhacken.
Wenn ein Bayer den Satz hört :
"Ick hab den Appelgriepsch uffe Kante jeklatscht !"
Dann muss er genauso dreimal nachfragen wie umgekehrt. Ein Norddeutscher mit einem echten Plattdeutschen Dialekt wird von genauso wenig Hochdeutschen verstanden wie ein echter Bayer also hört bitte auf, auf den Bayern rummzuhacken.
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Schlagzeile des Tages....
Nein, es sind NUR die Bayern, die ganz alleine!
Die sind an allem schuld und passen sich nicht an
Die sind an allem schuld und passen sich nicht an

- RedAdair
- UC-Member
- Beiträge: 2515
- Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: UC-Home
- Kontaktdaten:
Re: Schlagzeile des Tages....
Uffpasse!!iglo hat geschrieben:Hochdeutsch mit Knubbeln, Kollege.RedAdair hat geschrieben:Ich bin in Köln aufgewachsen, habe 23 Jahre da gelebt, meine Eltern sprechen ausschließlich Mundart (Kölsch), und trotzdem habe ich, ohne das ich dazu gezwungen wurde (passierte automatisch) in der Schule Hochdeutsch gelernt.

- iglo
- UC Admin
- Beiträge: 4702
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Feld der Ehre
- Kontaktdaten:
Re: Schlagzeile des Tages....
Passt schon, bin ja selber betroffen. 

- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: Schlagzeile des Tages....
Es ist ja wohl auch ein Unterschied ob der Lehrer in der 3. Klasse oder in der 8. unterrichtet hatte.
Ich bin bei Medienberichten immer vorsichtig. Die lassen gern mal das ein oder andere weg damit die Story interessanter klingt.
Ich bin bei Medienberichten immer vorsichtig. Die lassen gern mal das ein oder andere weg damit die Story interessanter klingt.

Re: Schlagzeile des Tages....
keine Schlagzeile, aber imho lesenswert:
PR-Kritiker Albrecht Müller
"Wir haben keine demokratischen Verhältnisse mehr"
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 23,00.html
PR-Kritiker Albrecht Müller
"Wir haben keine demokratischen Verhältnisse mehr"
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 23,00.html
It's your HEIMSPIEL
Re: Schlagzeile des Tages....
Klugscheiß: Wegen zu dünnem Seil / eigener Dummheit vom Balkon gefallen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: Schlagzeile des Tages....
Ach Spike.... 

Re: Schlagzeile des Tages....
Ja, nennt mich pietätlos. Aber bei sowas bescheuertem kann man sich nur noch an den Kopf fassen. Da will man fast schon sagen "selber Schuld", auch wenns für die Kinder traurig ist.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Schlagzeile des Tages....
Sehe das wie Spucke ... tragisch für die Angehörigen, aber sonst: "survival of the fittest".
Mal ehrlich, wie blöd muß man eigentlich sein?
Mal ehrlich, wie blöd muß man eigentlich sein?
Re: Schlagzeile des Tages....
Ist möglicherweise in Panik verfallen, weil der Einjährige alleine in der Wohnung war.
Re: Schlagzeile des Tages....
Jo, ein Schlüsselnotdienst kommt ja euch erst in der nächsten Woche ... oder sie hätte die Balkontürscheibe einschlagen können, wenn sie Panik hat .. aber sowas ....
Re: Schlagzeile des Tages....
äh ja Panik eben... also nicht mehr so klar denken können als hätte man keine Panik.
Re: Schlagzeile des Tages....
Naja, kann mir das erstens nur schwer vorstellen, wieso die es so eilig hatte, wieder reinzukommen (Kind in der Mikrowelle gehabt?), und zweitens, wieso man dann sich vom Opa nicht einen Stuhl o.ä. raufreichen läßt und die Balkontürscheibe einschlägt. Vor allem, weil man ja Zeit zu Überlegen hat, während der Opa ein Seil sucht ...
Nee, insgesamt kann ich das nicht nachvollziehen.
Anyhow, Mitleid kann ich da nur schwer empfinden, nennt mich kaltherzig.
Mitleid habe ich mit den Leuten, die unverschuldet ein schweres Schicksal haben: Verhungernde (Kinder), Opfer von Gewaltverbrechen, Unfallopfer etc..
Nee, insgesamt kann ich das nicht nachvollziehen.
Anyhow, Mitleid kann ich da nur schwer empfinden, nennt mich kaltherzig.
Mitleid habe ich mit den Leuten, die unverschuldet ein schweres Schicksal haben: Verhungernde (Kinder), Opfer von Gewaltverbrechen, Unfallopfer etc..
Re: Schlagzeile des Tages....
Find ich nicht kaltherzig. Habe (so gut wie) nie Mitleid mit Menschen, die ich nicht kenne.
Aber kein Mitleid haben ist ja nochmal was anderes als zu sagen "oh man wie blöd muss man sein".
Wie auch immer. Einigen wir uns auf "dumm gelaufen"
Aber kein Mitleid haben ist ja nochmal was anderes als zu sagen "oh man wie blöd muss man sein".
Wie auch immer. Einigen wir uns auf "dumm gelaufen"

- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: Schlagzeile des Tages....
Shanghai will lustige Übersetzungspannen abschaffen
Kein so toller Artikel, aber bei der Übersetzung musste ich laut lachen:
Kein so toller Artikel, aber bei der Übersetzung musste ich laut lachen:
Vertraue lieber keinem Übersetzungsprogramm ungeprüftUnd welche Köstlichkeiten verbergen sich wohl in einem Restaurant namens "Translate server error"?

Re: Schlagzeile des Tages....
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0 ... 91,00.htmlKampf gegen Kinderpornografie
Ein Starermittler verzweifelt
Versteh ich nicht, wir haben doch jetzt das STOP-Schild von Zensursula, und auch viel mehr Kameras.

Re: Schlagzeile des Tages....
Crowe-Duell mit Journalistin
"Bist du bereit zu sterben?"
http://www.spiegel.de/panorama/leute/0, ... 68,00.html

"Bist du bereit zu sterben?"
http://www.spiegel.de/panorama/leute/0, ... 68,00.html
