Seite 6 von 8
Verfasst: Do 14. Aug 2003, 16:20
von Quickkiller
wtf, ist das denn ?
Verfasst: Do 14. Aug 2003, 17:15
von Hunter

sowas hab ich auch noch nicht gehört

Verfasst: Do 14. Aug 2003, 17:58
von Stadler
Firewall die nur von Aussen konfiguriert werden kann?

Verfasst: Do 14. Aug 2003, 18:02
von Krallzehe
Wenn ich's doch sage.

Der Router gehört noch zu unserem Anbieter.
Verfasst: Do 14. Aug 2003, 18:12
von Hunter
Hmja, das ist Quasi so als wenn ich den Tresorschlüssel an die Tür hängen würde...

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 07:25
von Labbeduddel112
Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 08:38
von Hunter
http://www.microsoft.com - The page cannot be displayed

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 08:42
von Quickkiller
Krallzehe hat geschrieben:Wenn ich's doch sage.

Der Router gehört noch zu unserem Anbieter.
Share your Network, Share your Life

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 08:50
von Krallzehe
Ich versteh das Problem irgendwie nicht.

Vielleicht ist das ja auch normal bei Standleitungen..

Ist mir auch egal, hab noch nie Probleme mit der Sicherheit gehabt.
Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 09:24
von Hunter
Normal ist das sicher nicht
Wir sind an unseren Standorten auch mit Standleitungen angebunden, haben jedoch "eigene" Firewalls - was jedoch nicht heisst, dass der Leitungsbetreiber nicht vielleicht auch welche hat

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 09:29
von Spike
Bei uns ist es genau wie bei Kralle

Der Router wird von aussen konfiguriert.
Aber auch nur weil wir hier keinen haben der von Linux nen Peil hat

Ich würd mich ja gerne in Linux einarbeiten aber dann komm ich ja garnicht mehr nach hause ...
Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 09:32
von Hunter
Spike, machs wie Zottel - zock vom Büro aus (wenn Du die FW konfigurieren kannst sollte das ja kein Problem sein

)
Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 09:32
von Quickkiller
ehrm, ja so wie hunter sagt, sollte es sein.
ich kann das auch verstehen das die leute die sich standleitung mieten nicht noch das know how aufbauen wollen, wie man firewall konfiguriert.
son man der davon ahnung hat arbeitet ja auch nicht umsonst.
über die sicherheit wollen wir jetzt mal nicht nachdenken, aber die sind ja dazu verpflichtet stillschweigen über die daten zu wahren.
das ist schon ganz ok

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 09:37
von Hunter
Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 09:40
von Spike
Naja die Firewall funktioniert, wir hatten bisher null Probs, auch nicht mit dem Wurm.
Und von hier aus Zocken? Ne da würde die Cheffin nicht mitmachen, ausserdem hab ich nur lahmes DSL

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 10:12
von Quickkiller
Ich schreib jetzt auch mal ein Buch.
Titel wird sein.
2 Things and 2 Days to Kill the USA.
Wird ein recht kurze Buch weil man ja nur ne Heckenschere und ein Gewitter braucht

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 10:20
von Hunter

Quick... und dieses kleine Stück Software, das in irgendeinem dunklen Raum unter Verschluss gehalten wird

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 10:21
von Aprofis
Hunter .. der bericht ist etwas älter und genau an DIESEN bericht musste ich gestern abend denken als ich von dem stormausfall in den USA gehört hab. Denn genau diese folgen sind in seiner doktorarbeit genaustens beschrieben worden!
Und wieder haben die behörden in den usa nichts dagegen getan

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 10:35
von Cop
Woher weißt Du, daß die Behörden in den USA nichts dagegen getan haben?

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 10:37
von Spike
Weil es Beamte sind?

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 10:39
von Hunter
btw - willste an jeden Knotenpunkt 'nen CIA-Agenten hinstellen ?
Naja, dann hätten die wenigstens mal was sinnvolles zu tun

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 10:42
von Krallzehe
Außerdem wird's eh mal wieder Zeit, dass die Nazis was auf den Sack bekommen.

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 10:46
von Aprofis
Weil von einer hauptübersspannung die rede war die sich wie ein flächenbrand ausgebreitet hat.
Somit kommt das programm bzw die erstellte karte von Sean Gorman als auslöser in frage. Denn hätte man die struktur geändert käme es nicht zu so einem grossen stromausfall wie es gestern der fall war. Naja anderer seits kann es auch sein das sie doch was geändert haben und es noch schlimmer hätte kommen können.
Sind natürlich alles spekulatioenen aber meiner meinung nach steht der fall Sean Gorman mit dem stromausfall von gestern in einer verbindung!
Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 10:47
von Labbeduddel112
Aua aua! Aber bestimmt geht es nicht nur den USA so, wird in China oder auch hier nicht viel anders sein mit den Leitungen!
Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 10:50
von Cop
Sorry, Apo, aber das halte ich für ziemlich weit hergeholt. Das ist pure Spekulation und hat eigentlich mit dem Bericht nichts zu tun. Es wurden keine Kabel gesprengt oder gekappt (zumindest offiziell), sondern laut den Kraftwerksbetreibern eine ganz andere Ursache. Das Problem scheint eher ein Fehler der Kraftwerkssteuerungen zu sein.
Spekulationen als Tatsachen darzustellen ist Bildzeitung!:D
Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 10:52
von Quickkiller
du verwechselst da was.
das gewitter war der initiator, der ein kraftwerk zum erliegen gebracht hat.
dadurch das rush hour war, wurde sehr viel strom verbraucht und die noch am netz befindlichen kraftwerke konnten den peak nicht abfangen und wurden teilweise aus sicherheitsgrüpnden herunter gefahren.
durch mangelnde absprache haben mehrere kraftwerke das gleichzeitig getan.
als der fehler bemerkt wurde haben die in einer überreaktion die dinger weider hochgedonnert und daduch die maroden leitung "geschossen".
so lautete heute morgen die aussage.
ich kann das nicht so ganz glauben, da die USA in vertuschung von verschieden vorfällen richtig geübt sind aber gesetzt den fall das es so war, sollten die mal üner eine prozessoptimierung für solche fälle nachdenken

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 10:53
von Hunter
Labbe, bei uns ist das sicher auch nicht viel anders, Kabel aus Kostengründen zusammen verlegt werden - nur ist die billigste nicht immer die sicherste Lösung

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 10:54
von Hunter
Quickkiller hat geschrieben:
ich kann das nicht so ganz glauben, da die USA in vertuschung von verschieden vorfällen richtig geübt sind aber gesetzt den fall das es so war, sollten die mal üner eine prozessoptimierung für solche fälle nachdenken

ganz einfach : alle Kraftwerke abschalten und aus lassen...

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 10:55
von Aprofis
Achso ..
Nagut dann glaube ich mal das es durch ein natürlich umstand zu verdanken ist das 5 großstädte kein strom mehr haben!
Ist ja sonnenklar *augezuck*
Auch klar ist das die USA jedem sagen würde wie leicht ihre komunikation auszuschalten ist

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 10:56
von Quickkiller
Hunti, gut das du nichts mit prozessen zu tun hast
