Seite 49 von 505

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 19:07
von Nainkonami
Ein ehemaliger Air Force Sergant der sich irgendwie ein JATO beschafft hatte. Ein JATO (Jet Assisted Take Off Unit) ist also eine Art Rakete zur Starthilfe von großen Militärflugzeugen für kurze Startbahnen. Er fuhr mit seinen Chevy Impala hinaus in die Wüste und fand eine lange, gerade Straße. Dann lud er das JATO in sein Auto, gab Gas und zündete die Rakete etwa 6 km von der späteren Unfallstelle entfernt. Diese Distanz konnte aufgrund der klaren Verbrennungsspuren im Asphalt ermittelt werden.
Das Raketengefährt erreichte rasch eine Geschwindigkeit von 370 bis 450 km/h und fuhr, oder eher 'flog', noch ca. 20 Sekunden weiter. Der Fahrer wurde G-Kräften ausgesetzt, mit denen normalerweise nur Jet-Piloten mit eingeschaltetem Afterburner im Dogfight zu kämpfen haben. (Feststoffraketen lassen sich nicht abschalten, sie brennen, bis der Treibstoff erschöpft ist).
Das Geschoss verblieb noch zirka 4 Kilometer (15-20 Sekunden) auf einer geraden Strecke bevor der Fahrer die Bremsen betätigte, die sofort schmolzen. Die Pneus explodierten und hinterliessen eine dicke Gummispur auf dem Asphalt. Danach hebte das Gefährt ab und donnerte noch etwa 2 Kilometer weit geradeaus durch die Gegend, bis es in einer Höhe von 40 Metern den besagten Hügel rammte und einen etwa einen Meter tiefen Krater in die Felswand schlug.
Die Überreste des Fahrers waren spärlich. Es wurden kleine Stücke von Knochen, Zähnen und Haaren gefunden und von den Überresten des Lenkrads konnte man noch Fingernägel und Knochenreste kratzen.
Ironischerweise befand sich auf dem Gefährt ein immer noch lesbarer Aufkleber mit der Aufschrift: "Wie finden Sie meinen Fahrstil? Wählen Sie 1-800-EAT-CRAP."

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 19:41
von Cop
Naja, einen "Artikel", in dem das Wort "hebte" vorkommt, traue ich nicht!:D

Ausserdem braucht man bei einer Geschwindigkeit zwischen 370 und 450km/h zwischen 32 und knapp 39 Sekunden für 4km, und nicht 15 bis 20 Sekunden!:D

Ach ja, und der Asphalt hinter dem Pickup verbrannte, aber der Aufkleber auf dem Heck hat das alles überlebt?:D

Aber nette Story!:D

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 19:45
von Tempel
War der nicht dieses Jahr in der Liste der dümmsten Selbstmörder drin? :-D

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 19:53
von Cop
Ich weiß!:D

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 21:48
von Nainkonami
So ein JATO ist mehrere Meter lang...ich denke das der Raketenstrahl hinter dem Aufkleber aus der Rakete trat......die 20 sec. waren die Flugzeit für die letzten 2 km nicht für die 4km die er gefahren sein soll ;)

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 21:53
von Cop
Nainkonami hat geschrieben:[...]
Das Geschoss verblieb noch zirka 4 Kilometer (15-20 Sekunden) auf einer geraden Strecke bevor der Fahrer die Bremsen betätigte, die sofort schmolzen.[...]
Your turn.
:smoke:

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 08:59
von Cripple
also den chevy impalla zeigst du mir mal, wo die standard pneus erst bei 450 explodieren... die gehn schon bei der hälfte drauf...
ausserdem musst du die rakete schon extrem gut festmachen, damit sich das teil nich selbständig macht... so kurzerhand aufn impalla schnallen und losfahren is nich...

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 22:22
von Passagier57
Nachdem wir nun den physikalischen Teil hinter uns haben, nun zum verkehrsrechtlichen Teil. 450 km/h ist eindeutig eine Geschwindigkeitsüberschreitung, und geblinkt hat der Fahrer des Fahrzeuges beim Verlassen der Fahrbahn bestimmt auch nicht, was einen weiteren Verstoß darstellt.

Der Anbau einer Rakete stellt eine Bauartveränderung des Fahrzeuges dar, für das Teil gibts bestimmt keine ABE und ein techn. Sachverständiger nimmt das auch nicht ab. Somit erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, was wiederrum ein Verstoß darstellt....

also insgesamt ist die Geschichte völlig unglaubwürdig ! :D

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 06:52
von Tempel
Vorhaut im Reißverschluss eingeklemmt: 14-Jähriger zog erfolglos vor Gericht

http://shortnews.stern.de/shownews.cfm? ... _id=308054

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 16:01
von Nainkonami
Passagier57 hat geschrieben:Nachdem wir nun den physikalischen Teil hinter uns haben, nun zum verkehrsrechtlichen Teil. 450 km/h ist eindeutig eine Geschwindigkeitsüberschreitung, und geblinkt hat der Fahrer des Fahrzeuges beim Verlassen der Fahrbahn bestimmt auch nicht, was einen weiteren Verstoß darstellt.

Der Anbau einer Rakete stellt eine Bauartveränderung des Fahrzeuges dar, für das Teil gibts bestimmt keine ABE und ein techn. Sachverständiger nimmt das auch nicht ab. Somit erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, was wiederrum ein Verstoß darstellt....

also insgesamt ist die Geschichte völlig unglaubwürdig ! :D
:rofl:

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 10:56
von scharle

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 15:15
von Pitty
:send: VERRRRRAAAATTTTTT :terror: :dirty:

:ignore: :ignore: :ignore: :ignore: :ignore:

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 15:50
von Nainkonami
:lol: Da müssen wir hin Pitty :D

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 18:32
von scharle
noe
es gibt ja schon andere die mit dem tag rum laufen oder liefen ...

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 23:17
von GUL[TRI]
Sagt mir bitte, daß das n Fake is...

http://www.starwarsgalaxies.de/forum/sh ... hp?t=37633

:D

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 23:28
von Cop
:rofl:

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 23:36
von scharle
"öhm unten links ist nichts... hab Windows XP"

:rofl:

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 02:04
von Passagier57
:lol:

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 09:29
von Nainkonami
Eigentlich traurig :roll: :lol:

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 09:46
von Quickkiller
muihahahahaaaa

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 10:56
von Pitty
wenn ich mich täusch, dann hat der neue aldi-pc kein floppy mehr ... wird wohl auch in vergessenheit geraten, wie die gute alte 5 1/4 ;)

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 11:00
von Cripple
jo... in zeiten der usb-sticks brauchste kein floppy mehr...

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 11:11
von Cop
Naja, zum booten sind die Sticks aber eher ungeeignet, oder? :-?

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 11:11
von HellsKitchen
Pitty hat geschrieben:wenn ich mich täusch, dann hat der neue aldi-pc kein floppy mehr ... wird wohl auch in vergessenheit geraten, wie die gute alte 5 1/4 ;)
..oder die 8" Variante :-)

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 11:27
von Pitty
Cop hat geschrieben:Naja, zum booten sind die Sticks aber eher ungeeignet, oder? :-?
noe, geht auch problemlos ;)

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 11:31
von Cop
Hab ich noch nie probiert. Na, wieder was gelernt!:D

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 11:52
von Hunter
Immer vorausgesetzt das Bios unterstützt das... :)

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 11:56
von Tempel
Das stimmt - hängt immer von BIOS und Stick-Hersteller ab!

Mehr dazu hier:

http://www.chip.de/artikel/c_artikelunt ... id1=&tid2=

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 11:59
von Pitty
jajaja ... natürlich braucht das board auch nen usb-anschluß :stinkefinger:

mein gott sind hier heute wieder alle kleinkariert :D

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 12:06
von Cop
Hmm, hab ein altes Board, das noch nichtmal DDR-RAM unterstützt. Da wird es mit booten von USB eher mau aussehen!:D

Aber ich hab ja auch noch ein Diskettenlaufwerk und weiß sogar, wie man den Schreibschutz entfernt!:D