Den Artikel kenne ich. Was er intern zu den Verantwortlichen gesagt hat, weiss ich nicht. In den Medien hat er sich jedenfalls bedeckt gehalten. Nun hätte er aber auch zu den Medien sagen können: "Ja, ich will auf jeden Fall zu Chelsea." Hat er aber nicht.
Ballack hatte bereits im Mai 2004 mit Wechselabsichten gedroht, da er sich von der Vereinsführung nicht ausreichend vor den Medien geschützt fühlte.
Im Kader war er aber als einziger Feldspieler immer gesetzt.
So weit ich weiss, kam es im Herbst/Winter 2005 zu ersten konkreten Wechselgerüchten. Erst im Mai 2006 unterzeichnete er schließlich seinen Vertrag bei Chelsea.
Das meine ich mit rumeiern.
Was die BILD betrifft: Es gibt bei der Zeitung 2 Möglichkeiten, entweder sie mögen dich, oder nicht. Das hängt u.A. davon ab, ob du bereit bist, Infos zu geben oder nicht. Wenn nicht, hast du in der Medienlandschaft ein Problem, siehe Klinsmann, der von der BILD und anderen Klatschblättern immer wieder durch den Kakao gezogen wurde, weil er (aus meiner Sicht durchaus verständlich) keine Infos an sie weitergab und dementsprechend unbeliebt war.
Deshalb denke ich mir, ist es durchaus logisch, einer Zeitung wie BILD Infos zu geben, um sie wenigstens einigermaßen unter Kontrolle zu halten. Manchmal klappt das, manchmal nicht. Insbesondere klappt es dann nicht, wenn Franz wieder mal ne andere Meinung hat als Hoeneß oder Rummenigge
