Verfasst: Di 25. Apr 2006, 12:25
Fantastisch, da es ja angeblich keiner war, wurde jetzt der Herd ganz abgeklemmt. Ist das uncool.. 

United we stand, United we fall!
http://www.unitedclans.de:80/phpBB3/
Hättest mal jemand fragen sollen der sich damit auskennt!Scoob hat geschrieben:Neue Verordnungen der ICAO/IATA bezüglich Luftfrachtversand.Das man sowas immer erst einen Tag vor Abholung der Ware erfährt.
Seh ich aus wie nen Speditionsfuzzi? :todeshammer: Bei sowas erwarte ich einfach nen Rundschreiben meines forwarding departments. Dann kann ich auch den Mist auf meine Versanddokumente übernehmen. *schmoll*Labbeduddel112 hat geschrieben:Hättest mal jemand fragen sollen der sich damit auskennt!Scoob hat geschrieben:Neue Verordnungen der ICAO/IATA bezüglich Luftfrachtversand.Das man sowas immer erst einen Tag vor Abholung der Ware erfährt.
Wir erklären, dass die Sendung keine verbotenen Gegenstände gem. der Anlage (Leitlinien für die Einstufung von verbotenen Gegenständen) der VO (EG) Nr. 2320/2002 Ziffern iv) und v) enthält, soweit diese nicht gem. ICAO Annex 18 oder den gültigen ICAO/IATA-Gefahrengutvorschriften entsprechend angemeldet worden sind.
Anlage der Verordnung (EG) 2320/2002
Ziffer 4):
Sprengstoffe/Munition/brennbare Flüssigkeiten/ätzende Stoffe: alle Explosivstoffe oder brandauslösenden Stoffe, die allein oder zusammen mit anderen Gegenständen eine Explosion oder einen Brand verursachen können. Dazu gehören Sprengstoffe, Zündkapseln, Feuerwerkskörper, Benzin, andere brennbare Flüssigkeiten, Munition usw. oder Kombinationen davon. Details dazu siehe im Anhang A (Nationales Trainingsprogramm), Punkt H.3.h
Ätzende oder giftige Stoffe, auch Gase in Behältern unter Normaldruck oder in Druckbehältern
Ziffer 5):
Abwehrmittel: Tränengas, Reizgas und ähnliche Chemikalien und Gase in Patronen, Kanistern oder sonstigen Behältnissen sowie andere Abwehrmittel wie Elektroschockgeräte
Ziffer 8 ):
Gegenstände und Stoffe für chemische oder biologische Angriffe: zu den Möglichkeiten eines chemischen oder biologischen Angriffs zählt der Einsatz chemischer oder biologischer Wirkstoffe zur Begehung rechtswidriger Handlungen. Zu diesen verbotenen chemischen oder biologischen Stoffen zählen unter anderem: Senfgas, VX "Nervengas", Chlor, Sarin, Hydrogencyanid, Krankheitserreger für Milzbrand, Botulismus, Pocken, Tularämie und virusbedingte hämorrhagische Fieber (VHF).
Klar geht das... aber der Ansatz ist ja wohl mal total albern.Hunter hat geschrieben:Mit den Dingern kann man bestimmt auch Fernzünder für Bomben basteln
"Was haben wir hier Agent Skully ?"Scoob hat geschrieben:Klar geht das... aber der Ansatz ist ja wohl mal total albern.Hunter hat geschrieben:Mit den Dingern kann man bestimmt auch Fernzünder für Bomben basteln
Wo muss ich unterschreiben ?Wir erklären, dass die Sendung keine verbotenen Gegenstände gem. der Anlage (Leitlinien für die Einstufung von verbotenen Gegenständen) der VO (EG) Nr. 2320/2002 Ziffern iv) und v) enthält, soweit diese nicht gem. ICAO Annex 18 oder den gültigen ICAO/IATA-Gefahrengutvorschriften entsprechend angemeldet worden sind.
vielleicht solltest du partnertausch mit scooby machen, der ist auch nicht zufrieden mit seiner momentanen "partnersituation"...Cripple hat geschrieben:- meine freundin
Bitte!! Ich hab's sogar schon per Konsole versucht (und das als absoluter Mäc-n00b):Tong hat geschrieben:Dat is dochn Unix Derivat :
was spricht denn mount ? einfach da, wo nurn R steht unmount und wieder mit RW mounten
<edit: wenns eilt, gibt bescheid, gibt bestimmt auch im OS direkt ne Möglichkeit, aber da müsste ich kurz telefonieren ....
was heißt "Situation" ... ist alles total offen und unklar ... und sowas von on-topic ...joker242 hat geschrieben:vielleicht solltest du partnertausch mit scooby machen, der ist auch nicht zufrieden mit seiner momentanen "partnersituation"...Cripple hat geschrieben:- meine freundin
*zwinker*
jepp... der hats alle lichter durchgeschossen.... noch ein paar tage und das wars dann wohl... nuja...Krallzehe hat geschrieben:durchdrehen beim sterben?
Ed hat geschrieben:*bump*
TOOONG!?