Der Fußball Stammtisch

Das offizielle Forum der United Clans

Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen

Benutzeravatar
Nainkonami
UC-Member
Beiträge: 5000
Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nainkonami »

Da kann ich dir nur zustimmen, Passi...
Bild
Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.

*Abraham Lincoln*
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

Bild

:kumpels:
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 29,00.html

Der arme tut einem fast schon Leid :D
Aber ich find ihn sehr sympathisch, es macht mehr Spaß ihm zuzuhören als dem Netzer.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Schade das dies in der Bundesliga nicht möglich sein wird (Bayern würde das nicht zulassen):
http://www.spiegel.de/sport/ussports/0, ... 02,00.html
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

du kannst das auch schlecht vergleichen.

natuerlich könnte man das auf der nationalen ebene machen, ob es sich überhaupt durchsetzen lässt ist eine andere frage. aber dann gibts eben das problem dass es auf internationaler ebene keinen interessiert ob in der bundesliga die gelder nun gerecht verteilt werden oder nicht. salary cap? auch eine nette idee lässt sich aber nur europaweit realisieren, ansosnten macht es keinen sinn. national kann man sich nicht beschränken weil wir dann international einen immensen wettbewerbsnachteil haben.

die NFL ist eben DIE Football Liga weltweit und da spielen alle stars. da ist es leichter das mit einigen wenigen teams (32) durchzusetzen als in einem europäischen geflecht aus nationalen interessen, die dinge wie ein salary cap (man denke an chelsea) nie akzeptieren würden.

ansonsten schau ich football auch sehr gerne.
- mehr aktion (touchdowns, tacklings, cheerleader :P ,...)
- viel fairerer sport (videobeweis, mehr schiris, ...)

und die sachen fehlen dem fussbal eben ...
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Klar wäre das sehr schwer zu realisieren bzw sogar unmöglich, nett wäre es aber trotzdem! Ich denke irgendwann wird es auch soweit kommen, spätestens wenn die Spielergehälter nicht mehr getragen werden können und die ersten Pleitewellen durch Europa rollen. Allein was in England aktuell so ausgegeben wird ... unglaublich, da ist Bayern ja ein Provinzverein gegen :)

Aber auch in Deutschland könnte man mit dem gerechten Verteilen der Fernsehgelder anfangen, das scheitert im Moment allein an den sturen Bayern, die (zugegeben verständlich aus deren Sicht) ihre eigene Position nicht verlieren wollen. Gerechter im Sinne des Sports und interessanter für den Zuschauer wäre das aber allemale.

Ein guter Artikel ist der hier:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 61,00.html
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

Spike hat geschrieben:... spätestens wenn die Spielergehälter nicht mehr getragen werden können und die ersten Pleitewellen durch Europa rollen. Allein was in England aktuell so ausgegeben wird ... unglaublich, da ist Bayern ja ein Provinzverein gegen :)
....
wenn es weiterhin solche leute wie Roman Abramowitch geben wird die unaufhörlich geld in einen verein pumpen wird es nie so ein verein pleite gehen...
Spike hat geschrieben:....
Aber auch in Deutschland könnte man mit dem gerechten Verteilen der Fernsehgelder anfangen, das scheitert im Moment allein an den sturen Bayern, die (zugegeben verständlich aus deren Sicht) ihre eigene Position nicht verlieren wollen. Gerechter im Sinne des Sports und interessanter für den Zuschauer wäre das aber allemale.
...
wie gesagt. auf nationaler ebene wärs gerechter. aber dann können wir auch gleich die startplätze für champions league und uefa-cup zurückgeben weil nie ein verein über die erste gruppenphase in der champions league hinaus kommen wird. dadurch geht dann auch geld verloren, was in die bundesliga fliessen könnte, wenn die bayern oder bremen ins 1/8-Finale kommen.
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Das ist doch Unsinn, als ob die 3-4 Milionnen, die den Bayern dann fehlen solche Auswirkungen hätten. Für kleine Vereine ist das ne Menge Geld, für manche ist das schon der halbe Etat!

Die Bayern können ja bei Abramowitch mal anfragen ob er einsteigen möchte, wenn Geld das einzige Kriterium für Erfolg ist ;)
Komisch nur das Chelsea und Real Madrid das viele Geld bisher nichts genutzt hat.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

es wären sicher mehr als 3-4mio.
schätze so 10mio
Spike hat geschrieben:....
Die Bayern können ja bei Abramowitch mal anfragen ob er einsteigen möchte, wenn Geld das einzige Kriterium für Erfolg ist ;)
Komisch nur das Chelsea und Real Madrid das viele Geld bisher nichts genutzt hat.
das wirst du bei ulli hoeneß sicher nicht erleben.

und lass mich mal überlegen wer letztes jahr die CL gewonnen hat.
ach stimmt Barcelona. den kader + ablösesummen findest du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Barcelo ... _2006.2F07
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Tja wie gesagt, wenn du danach gehst wird der FC Bayern nie wieder was gewinnen, wenn du die Etats vergleichst. Da würde auch nix helfen, wenn die Bayern nochmal 10 Mio mehr an Fernsehgeldern bekommen.

Schwieriges Thema, ich weiß. Schöner für die Fans und für die kleinen Vereine wäre eine gerechtere Verteilung. Denn auch der FC Bayern lebt von den "kleinen" Vereinen. Eine 32er Europaliga nach NHL Vorbild würde mangels Identifikation nicht funktionieren.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Bild
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Nainkonami
UC-Member
Beiträge: 5000
Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nainkonami »

Ne Liag in der man nicht Absteigen kann, wie langweilig....
Ne Liga in der keiner Favorit ist und in der, wenn ein vermeindlich "kleiner" den großen ein Bein stellt nie passieren kann, wie langweilig....
Ne Liga in der ein "Team" nicht an irgendetwas gebunden ist?

Es ist eine ganz normale Sache das jedes Jahr mehrere Teams "umziehen" und sich anders nennen.

In Deutschland ist das erst einmal passiert. Als die Munich Barons zu den Hamburg Freezers wurden.

Möchtest Du vieleicht das der FC Köln irgendwann mal Fortuna Magdeburg heißt ???


Du solltest das ganze mal von 2 Seiten beleuchten. Und nur um nen Grund zu suchen mal wieder abfällig über die Bayern zu schreiben zeugt doch nur von Neid Spike :D

Denn richtig ist: Der FCB hat trotz jährlicher Rekordgewinne NIE nen Spieler für aberwitzige Ablösesummen geholt so wie Dortmund bei Koller und Rosizki (ka wie der geschrieben wird) obwohl da mehrere 100 Mio Euro auf den Konten lagern.....

Der FCB hat auch nicht zum 1. mal in seiner Vereinsgeschichte anderen Clubs "Zinslose" Darlehen gegeben oder so wie letzthins erst den Löwen aus ihren Schulden geholfen und damit den Erhalt der Lizens für die 2. Liga gesichert.

Der FCB kann ja so schlimm nicht sein, im Moment spielt Giovanne Elber in der Allianz Arena im FCB Dress sein Abschiedsspiel gegen die Löwen. Einnamen gehen zu 100% an karikative Zwecke, Stadion Ausverkauft.

Sowas siehst Du nicht weil du leider nicht Objektiv bist, du bist voreingenommen, punktum. Der FCB ist NICHT die DFL und hat auch NICHT das aleinige Sagen in der Liga. Er hat einfach nur die meißten und treuesten Fans :P

Und wie alles im Leben was eine gewisse Größe ausstrahlt hat es viele Fans und noch mehr Neider/Kritiker aber leider sind die wenigsten Kritiker/Neider Objektiv bei der Sache.
Bild
Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.

*Abraham Lincoln*
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Hättest du die Beiträge richtig gelesen, wäre dir aufgefallen das ich nicht das Ligasystem mit Auf- und Absteigen kritisiert habe, sondern die Verteilung von Geldern.

Les den Spiegel-Link den ich gepostet habe, anstatt so einen Unsinn über Objektivität und Neid zu verfassen. Da hättest du dir gestern abend durch aufmerksames Lesen 10 Minuten sparen können. Aber wo wir grade beim Thema Objektivität sind, als Bayern Fan bist du das ja sicherlich, oder? :augenbrauen: Da fand ich scharles Beiträge viel gehaltvoller.
Der FCB hat auch nicht zum 1. mal in seiner Vereinsgeschichte anderen Clubs "Zinslose" Darlehen gegeben oder so wie letzthins erst den Löwen aus ihren Schulden geholfen und damit den Erhalt der Lizens für die 2. Liga gesichert.

Der FCB kann ja so schlimm nicht sein, im Moment spielt Giovanne Elber in der Allianz Arena im FCB Dress sein Abschiedsspiel gegen die Löwen. Einnamen gehen zu 100% an karikative Zwecke, Stadion Ausverkauft.
Und was hat Hansa Rostock davon? Diese Dinge habe ich auch nicht kritisiert.

Sowas siehst Du nicht weil du leider nicht Objektiv bist, du bist voreingenommen, punktum. Der FCB ist NICHT die DFL und hat auch NICHT das aleinige Sagen in der Liga.
Aber er hat den größten Einfluss.
Er hat einfach nur die meißten und treuesten Fans
Die meisten, da hast du recht. Die treuesten Fans hat jedoch eindeutig der FC St. Pauli :stinkefinger:

Aber mal unabhängig von deiner Fanzugehörigkeit gefragt, was ist im Sinne des Sports? Fairer Wettbewerb oder Kapitalismus? Natürlich kann man nicht verhindern, das jemand erfolgreicher ist weil er besser und professioneller arbeitet, aber irgendwo muss doch eine Grenze sein, oder nicht?
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

Spike hat geschrieben:..Da fand ich scharles Beiträge viel gehaltvoller.
...
:danke:

zu dem spiegel link hab ich noch keine meinung weil wenig zeit ;)
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Im letzten steht übrigens auch wieder einiges zum Thema. Auch dazu, wie Bayerns Transferpolitik so aussieht :D
Denn richtig ist: Der FCB hat trotz jährlicher Rekordgewinne NIE nen Spieler für aberwitzige Ablösesummen geholt so wie Dortmund bei Koller und Rosizki (ka wie der geschrieben wird) obwohl da mehrere 100 Mio Euro auf den Konten lagern.....
10 Mio für Daniel van Buyten, darüber kann man nun diskutieren ob das nicht auch aberwitzig ist :D
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

Spike hat geschrieben:... Auch dazu, wie Bayerns Transferpolitik so aussieht :D
dazu kann ich sagen dass ich die selbst als Bayern Sympathisant nicht nachvollziehen kann.

beispielsweise ist der van Boyten nie 10mio wert. und bremen holt den mertesacker der jünger, besser, und viel mehr potenzial hat für 5mio :zuck:
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Passagier57
UC-Member
Beiträge: 3816
Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Passagier57 »

Die Grenze liegt dort, wo, sich Fussball-Externe in einen Verein einkaufen und Geld reinschaufeln wie z.B. im Fall Chelsea.

Geld, das ein Verein selbst erwirtschaftet, wird er auch wohl selbst ausgeben dürfen, oder?
Das gehört zum Fussball-Sport dazu. Mir wäre auch nicht bekannt, dass dies in anderen Mannschafts-Sportarten in Europa anders läuft.

Sicherlich wäre es für die "kleinen" Mannschaften schön, wenn sie mehr Geld von der DFL bekommen würden, für die Bayern, die nicht so kopflos Geld ausgeben wie Real Madrid u. Co., würde es jedoch durchaus Einschnitte bedeuten, die die Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene noch ungerechter machen würde.

Wenn du die Gelder der DFL schon so gerecht aufteilen willstl, dann musst du das Geld auf ALLE Fussballvereine in ganz Deutschland verteilen, haben ja schließlich alle die Gleiche Chance verdient oder?
Wir können alles - ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Passagier57 hat geschrieben: Wenn du die Gelder der DFL schon so gerecht aufteilen willstl, dann musst du das Geld auf ALLE Fussballvereine in ganz Deutschland verteilen, haben ja schließlich alle die Gleiche Chance verdient oder?
Es wird doch diskutiert, ob man nicht eine Profiregionalliga macht, inklusive mehr Gelder. Natürlich sollte man auch nach unten hin mehr Geld verteilen, das hätte den netten Nebeneffekt, das dort auch besser der Nachwuchs gefördert werden kann (eine vernünftige Vereinspolitik vorausgesetzt). Auf ALLE Vereine sicherlich nicht, zumindest nicht die TV Gelder.
für die Bayern [...] würde es jedoch durchaus Einschnitte bedeuten, die die Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene noch ungerechter machen würde.
Ja, das geistert als "Argument" immer wieder durch die Presse. Was muss denn passieren, damit Bayern international Wettbewerbsfähig ist und ums CL Finale mitspielt? Am Geld allein kann es doch nicht liegen, oder? Vielleicht sollte man mal was neues riskieren, einen jungen Trainer mit Visionen einstellen der was aufbaut, den Torwart wechseln, Einkäufe mehr danach ausrichten, was der Trainer plant. Klar, man kann auf Nummer sicher gehen, für die deutsche Meisterschaft könnte das durchaus reichen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Passagier57
UC-Member
Beiträge: 3816
Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Passagier57 »

Haben die großen Clubs in Europa junge Trainer? Das Problem ist ja, dass die deutschen Clubs zu wenig Geld haben, um international mithalten zu können.

Da bringt dir ein junger Trainer mit Visionen auch nix, auch kein Torwartwechsel.
Wir können alles - ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

5 Mio mehr oder weniger an TV Geldern bringen da auch nix. Davon kann man sich auch keinen Ronaldo leisten. Ich habe ganz ehrlich auch lieber eine spannendere Bundesliga, als wenn sich oben ständig 6 Clubs mit Topbudgets tummeln, die dann international doch nix hinbekommen.

Ich würde nicht alles auf das Geld reduzieren, es mag zwar wichtig erscheinen, ist aber keine Garantie dafür das man überall oben mitspielt.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von iden »

Benutzeravatar
Nainkonami
UC-Member
Beiträge: 5000
Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nainkonami »

Für Mertesacker (21 Jahre lernt noch) bekam Hannover 1. die 5 Mio und 2. Frank Fahrenhorst. Also so "billig" war Er nicht.

Und Van Buyten (28 Jahre Erfahrung aus England und Frankreich) ist nicht umsonst sofort Kapitän beim HSV geworden, nur weil er Belgier ist und nicht bei der WM glänzen konnte und ihr den nicht kennt.....Mailand hatte nicht umsonst interesse an Ihm, bis zum Manipulationsskandal ;)
Bild
Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.

*Abraham Lincoln*
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Mit Van Buyten gewinnt man aber keine Champions League, wenn man das nichtmal mit Ballack schafft :D
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Das Bundesliga-Orakel:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 57,00.html

Genial :)
Sensation in München: Der schwächelnde Meister präsentiert an Neujahr seinen neuen Trainer. Er heißt Jürgen Klinsmann. Per Videoschalte ist der Bundestrainer a.D. aus Kalifornien zugeschaltet, er sei "stolz und motiviert", verkündet der 42-Jährige. Er freue sich auf die Aufgabe, "unser Ziel ist, Deutscher Meister im eigenen Land zu werden". Ein gewagtes Ziel, bei 15 Punkten Rückstand auf die Cottbuser und 13 auf Eintracht Frankfurt. "Wir haben Respekt vor Cottbus und Frankfurt", sagt Klinsmann, "aber wir sind der FC Bayern und wir haben die meisten Nationalspieler." Wann er nach München kommt, lässt der Coach offen, das Training übernehmen zunächst der neue Team-Psychologe Hans-Dieter Hermann und Oliver Kahn.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Nainkonami
UC-Member
Beiträge: 5000
Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nainkonami »

Spike hat geschrieben:Mit Van Buyten gewinnt man aber keine Champions League, wenn man das nichtmal mit Ballack schafft :D
Dir wäre es doch wirklich Lieber FCB würde sein ganzes Geld in Neuinvestitionen und Einkäufe stecken, die Meißterschafft mit 25 Punkten Vorsprung gewinnen (Ala Chealse) und Du hättest endlich ne Bestätigung das Bayern nur wegen dem Geld meißter geworden sind. So weit ich weiß hat Köln doch keine Schulden, oder ? Sind trozdem abgestiegen, und Dortmund hat Schulden ohne Ende und ist Nicht abgestiegen. Aber was ja ncht ist kann ja noch werden :D

Heute Abend 20:00 Uhr ;)
Bild
Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.

*Abraham Lincoln*
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Nainkonami hat geschrieben:Dir wäre es doch wirklich Lieber FCB würde sein ganzes Geld in Neuinvestitionen und Einkäufe stecken, die Meißterschafft mit 25 Punkten Vorsprung gewinnen (Ala Chealse) und Du hättest endlich ne Bestätigung das Bayern nur wegen dem Geld meißter geworden sind.
Nö.
So weit ich weiß hat Köln doch keine Schulden, oder ? Sind trozdem abgestiegen...
Nachdem Podolski weg ist, haben sie wohl keine Schulden mehr, kann sein. Das sie abgestiegen sind ... tja so ist das wenn man den falschen Trainer holt :)
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

Nainkonami hat geschrieben:Für Mertesacker (21 Jahre lernt noch) bekam Hannover 1. die 5 Mio und 2. Frank Fahrenhorst. Also so "billig" war Er nicht.

...
dann lass ihn auch 10mios kosten.
bei einem vierjahres vertrag ist der dann 25. wenn man klug mit ihm verlängert bekommt man sogar noch etwas ablöse für ihn. was ihn heute wieder billiger macht.

was is mit dem Belgier?
in 4 Jahren issa 32, dann kannst ihn ins altenheim schicken...


im übrigen geh ich davon aus dass von boyten, auch wie seine vorgänger ismael, ze roberto,... nicht annähernd die leistung bringen wird, wie er sie beim HSV gebracht hat.
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Nainkonami
UC-Member
Beiträge: 5000
Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nainkonami »

Ze Roberto war Innenverteidiger ?

Keine weiteren Fragen :P
Bild
Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.

*Abraham Lincoln*
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

ja blah
It's your HEIMSPIEL
Antworten