*LOLOLOLOLOL*

Shii - The Wii for Women
Direktlink zu Youtube
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
möglich.CoRnY hat geschrieben:Das gabs doch schonma oder?
Absolut oskarverdächtig diese Werbung!joker242 hat geschrieben:möglich.CoRnY hat geschrieben:Das gabs doch schonma oder?
am 05.04. hatte malley schonmal was themenverwandtes gepostet.
das video war aber leider schnell von youtube gesperrt, so dass ich es mir nicht ansehen konnte.
hier isses eben noch zu sehen.
suckened life!Senor_Cochones hat geschrieben:ich find die auch nur geil... mal sehen welche spiele ich meiner frau schenke...
Mein Favorit93 Lechthaler-Bar, blondes Prada-Modell, Ende 30: “Na so was; ich muss Ihnen wohl Manieren beibringen!” Wir duzen uns bald. Dann insistiere ich: “Nun, schläfst du mit mir?” -” Und wie ich mit dir schlafen werde, du Casanova, du!” Nummer 93 hat es plötzlich sehr eilig. Wir steigen in ihren Saab, auf dem Weg zu ihr nachhause überfährt sie zwei rote Ampeln.
Wir leben in einer freien Demokratie - jeder kann denken was er will. Ich nutze das daher und bin völlig anderer Meinung als DuTong hat geschrieben:Das ist nichts anderes als eine Dressur. Der Vogel schaut ganz genau auf den Trainer und macht nur dass, was konditioniert wurde. Beim Applaus sieht man es sehr gut, Kakadus stellen die Haube soweit nur auf, wenn sie alarmiert sind oder kurz davor, panisch die Flucht zu ergreifen.
Kakadus haben keinerlei Rhytmus im Blut, da muss ich euch enttäuschen.
Der Trainer hat vermutlich zwei oder drei Targets, mit denen die Bewegungen dirigiert werden. Es macht die Sache nicht schlecht, weil so ein Training für die Vögel Spass bringen kann und auch einen grossen Nutzen für alle Beteiligten, aber mit der Musik hat das nichts zu tun.
Headi hat geschrieben:Ich trainiere vögeln
*zurückenttäusch*Tong hat geschrieben: Kakadus haben keinerlei Rhytmus im Blut, da muss ich euch enttäuschen.
http://www.wissenschaft-online.de/artik ... &_z=798888Wer das nicht glaubt, sollte sich im Internet durch ein paar Videos vom Gegenteil überzeugen lassen. Und wem auch das noch nicht genügt, der hält sich am besten an zwei nun veröffentlichte wissenschaftliche Arbeiten, welche die anekdotenhaften Berichte vom Tanzgeflügel auf solide Füße stellen.
Jo , mit der könnte ich dann auch trainierenTong hat geschrieben: Wer Interesse hat, den vermittel ich gerne an eine Papageientrainerin
Ich finde, das klingt plausibel.Tong hat geschrieben:Das ist nichts anderes als eine Dressur. Der Vogel schaut ganz genau auf den Trainer und macht nur dass, was konditioniert wurde. Beim Applaus sieht man es sehr gut, Kakadus stellen die Haube soweit nur auf, wenn sie alarmiert sind oder kurz davor, panisch die Flucht zu ergreifen.
Kakadus haben keinerlei Rhytmus im Blut, da muss ich euch enttäuschen.
Der Trainer hat vermutlich zwei oder drei Targets, mit denen die Bewegungen dirigiert werden. Es macht die Sache nicht schlecht, weil so ein Training für die Vögel Spass bringen kann und auch einen grossen Nutzen für alle Beteiligten, aber mit der Musik hat das nichts zu tun.