So langsam wirds interessant. in 5 Jahren sind die surrenden HDs Geschichte...
Re: Fundstück der Woche
Verfasst: Do 18. Dez 2008, 13:53
von CoRnY
Here's the classic (?) Christmas In The Stars: STAR WARS Christmas Album. My neighbor had this on vinyl when it came out in 1980. This rip is from the 1996 CD release from Rhino. This album was produced by Meco Monardo, best known for his disco album Star Wars And Other Galactic Funk. It features the voice of Anthony Daniels as C-3PO and sound effects wizard Ben Burtt provides the sounds for R2-D2 and Chewbacca. The strangest thing about this album is that it features an 18-year-old Jon Bon Jovi (credited as John Bongiovi) fronting a high school choir on the song "R2-D2 We Wish You A Merry Christmas." Be warned -- this album is pretty cheesy.
Supernice, wer´s haben will kann sich per PN bei mir melden
Also das mit dem Computer der in 5 Jahren die Leistungskraft des menschlichen Gehirns haben soll, halte ich für schwachsinn.
Aber ansonsten ganz schöne Zahlen, vor allem die Vergleiche mit der Vergangenheit.
Re: Fundstück der Woche
Verfasst: Do 18. Dez 2008, 23:25
von iob
Also das mit dem Computer der in 5 Jahren die Leistungskraft des menschlichen Gehirns haben soll, halte ich für schwachsinn.
Aber ansonsten ganz schöne Zahlen, vor allem die Vergleiche mit der Vergangenheit.
Wenn man nach Watt geht haben die glaub ich jetzt schon mehr
Wer weiß, evtl. schaffen die ja mal das von neumann prinzip ab und bauen endlich nen quanten oder sonst was für einen computer - da stell ich mir dann vor das der mensch schnell eingeholt werden kann.
Re: Fundstück der Woche
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 13:14
von Tong
In Sachen Speichergrösse vielleicht, aber einen eigenen Intellekt zu bilden das wird der Computer auch in 20 Jahren nicht können.
Wir sind einfach als Menschen zu dusselig so etwas herzustellen. Es funktioniert das ist mal sicher, aber es nachzubauen ist uns nicht vergönnt.
Re: Fundstück der Woche
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 15:40
von Prinz
Grade ne Mail von einer Kollegin bekommen:
Ein alter Araber lebt seit mehr als 40 Jahren in Chicago. Er würde gerne in seinem Garten Kartoffeln pflanzen, aber er ist allein, alt und schwach. Deshalb schreibt er eine E-Mail an seinen Sohn, der in Paris studiert.
"Lieber Ahmed, ich bin sehr traurig weil ich in meinem Garten keine Kartoffeln pflanzen kann. Ich bin sicher, wenn du hier wärst, könntest Du mir helfen und den Garten umgraben. Dein Vater."
Prompt erhält der alte Mann eine E-Mail:
"Lieber Vater, bitte rühre auf keinen Fall irgendetwas im Garten an. Dort habe ich nämlich 'die Sache' versteckt. Dein Sohn Ahmed."
Keine sechs Stunden später umstellen die US Army, die Marines, das FBI und die CIA das Haus des alten Mannes. Sie nehmen den Garten Scholle für Scholle auseinander, suchen jeden Millimeter ab, finden aber nichts. Enttäuscht ziehen sie wieder ab. Am selben Tag erhält der alte Mann wieder eine E-Mail von seinem Sohn:
"Lieber Vater, ich nehme an, dass der Garten jetzt komplett umgegraben ist und du Kartoffeln pflanzen kannst. Mehr konnte ich nicht für dich tun. In Liebe, Ahmed"
och ne, wenn ausgerechnet die Oma nen Link so verpackt wie ich das mag in diesem Forum.... am Ende steckt wieder irgendwas irgendwo von dem ich nie wusste, dass da was stecken kann.
Redakteur 1: "wir brauchen noch frauen die tanzen"
Redakteur 2: "wieso das denn?"
Redakteur 1: "ja sonst wäre es ja lächerlich"
Redakteur 2: "da ist was dran"
p.s.: Düsseldorf ftw!!!
Re: Fundstück der Woche
Verfasst: Di 23. Dez 2008, 13:06
von PogueMahone
So wie die tanzen, hat sich die Frage "wie wird unsere bunte Welt noch bunter?" für die anscheinend erledigt.
Re: Fundstück der Woche
Verfasst: Di 23. Dez 2008, 13:59
von Bonzai
PogueMahone hat geschrieben:So wie die tanzen, hat sich die Frage "wie wird unsere bunte Welt noch bunter?" für die anscheinend erledigt.
Achso... ich dachte jetzt das war die Geburtsstunde des Frauenfussball.... Die Herren die da getanzt haben gehörten offensichtlich auch zur Damenmannschaft
Re: Fundstück der Woche
Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 13:58
von iob
Nein, das ist nicht Denzel Washington oder Will Smith