Ich schlage mich nun schon seit einiger Zeit mit diversen WLAN Problemen rum.
Angefangen hat es damit, dass ein Netzwerkzugriff (also auf den Router oder Internet) nach Aufbau der WLAN-Verbindung meistens erst nach 5-10 Minuten möglich war. Da hatte ich noch einen Sinus 1054 Router von T-COM. Auf dem habe ich dann nach einigen Fummeleien eine neue Firmware aufgespielt womit das Ding dann aber völlig platt war.
Als Austauschgerät hat mir die Telekom dann einen "Speedport W 500" Router zugeschickt und der zickt nun völlig rum. Mal läuft alles völlig glatt und man hat sofort WLAN- und Netzwerkverbinung, aber meistens gibt es zwischendurch Unterbrechungen. Manchmal baut er auch alle 2 Minuten die WLAN-Verbindung auf und ab. Zuletzt hatte ich jetzt das Problem, dass riesige Verzögerungen (bis zum timeout) beim Ping auf den Router auftreten.
Der Router steht 2 Zimmer weiter, das Signal ist eigentlich durchgehend gut/excellent. Am PC hängt ein ASUS USB-WLAN-Stick und das WLAN ist über das ASUS-Tool konfiguriert. Verschlüsselung ist WPA2.
Ist das Ding einfach Schrott? Zumindest wird in Foren viel über den W 500 V/b] geflucht, wobei ich nicht sagen kann ob die baugleich sind, da die Firmware völlig unterschiedliche Versionen hat.
Oder gibt es PC-seitig Möglichkeiten speziell den Netzwerkzugriff zu verbessern/beschleinigen? Denn die WLAN-Verbindung selber war meistens relativ stabil.
WLAN-Problem mit Speedport Router
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
Re: WLAN-Problem mit Speedport Router
KANN ja garnicht funktionierenMurphy hat geschrieben: Am PC hängt ein ASUS USB-WLAN-Stick und das WLAN ist über das ASUS-Tool konfiguriert

Das klingt ganz nach den üblichen Verdächtigen : benachbarte WLANs auf dem gleichen ( oder zu nahen ) Kanälen, schnurloses Telefon oder Ausrichtung Antennen schlecht bzw eine Seite durch irgendwas geschirmt. Als erstes würd ich die Kanäle verschieben, 4 Kanäle entfernt oder such einfach mal, ob du Nachbars WLAN findest und dementsprechend dann mind. 2 Kanäle dazwischenlegen. Naja den Rest erreichst du durch "bauliche" Massnahmen

Ist ein Höhenunterschied zwischen den beiden Antennen ? Da hatte ich mal kuriose Probleme mit, auf einer Waagerechten 100% und mit 2 m Unterschied nur noch 15 %
Andere WLANs habe ich bisher noch nie gesichtet. Den kanal habe ich trotzdem auch mal gewechselt. Danach gings zuerst super glatt und dann plötzlich wieder Unterbrechungen und zum Schluß die hohen Pings. Schnurloses Telefon habe ich auch schon mal ausgetauscht.
Der Höhenunterschied ist nur ca. 1m. Das ständige Verbindungsauf- und abbauen hatte ich sogar mal als der Router direkt 2m neben dem PC stand.
Der Höhenunterschied ist nur ca. 1m. Das ständige Verbindungsauf- und abbauen hatte ich sogar mal als der Router direkt 2m neben dem PC stand.
DIe Tatsache, dass du schon Probleme hattest, als du noch den anderen Router hattest, llaesst eigentlich nur noch den Schluss zu, dass der USB Stick n Problem hat.... ( jetzt mal ganz ohne Asus Bashing )
Bei ebay gibts Noname Teile schon fuer 12 € isn Versuch wert. Ich hab auch so einen und der funkioniert einwandfrei.
http://www.alternate.de/html/productDet ... tno=LWUC02
Bei ebay gibts Noname Teile schon fuer 12 € isn Versuch wert. Ich hab auch so einen und der funkioniert einwandfrei.
http://www.alternate.de/html/productDet ... tno=LWUC02