Notebook bootet nicht
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
Notebook bootet nicht
So, nach drei erfolgreichen Notebook-Jahren ohne Ausfälle habe ich nun das erste dicke Problem:
Nachdem ich gestern abend mein Notebook-Akku leerlaufen habe lassen (soll ja gut für den Akku sein) macht es Zicken seitdem ich es wieder ans Stromkabel angehängt habe:
Sowohl im Netzbetrieb mit ung ohne Akku oder reinem Akkubetrieb läuft das Notebook (übrigens Acer Extensa 2902 LMI SXGA+) kurz an, Statusleuchte bleibt grün aber der Bildschirm schwarz.
Der freundliche Mann an der Acer-Hotline gab mir eben den Tip, das Teil ganz auszuschalten, Stromkabel und Akku zu ziehen und mindestens 30 Minuten ohne Strom stehen zu lassen, sodaß sich die Kondensatoren vollständig entladen können. Danach "könnte" es wieder funktionieren, ansonsten müsste man es wohl einschicken.
Ich glaube diesen Tip irgendwo schonmal gelesen zu haben, finde aber momentan nix. Vielleicht habt Ihr ja eine Quelle parat...
Meiner besseren Hälfte habe ich auf jeden Fall schonmal telefonisch die Anweisungen zur Stromtrennung erteilt!
Drückt schon mal die Daumen, daß es funktioniert!
Nachdem ich gestern abend mein Notebook-Akku leerlaufen habe lassen (soll ja gut für den Akku sein) macht es Zicken seitdem ich es wieder ans Stromkabel angehängt habe:
Sowohl im Netzbetrieb mit ung ohne Akku oder reinem Akkubetrieb läuft das Notebook (übrigens Acer Extensa 2902 LMI SXGA+) kurz an, Statusleuchte bleibt grün aber der Bildschirm schwarz.
Der freundliche Mann an der Acer-Hotline gab mir eben den Tip, das Teil ganz auszuschalten, Stromkabel und Akku zu ziehen und mindestens 30 Minuten ohne Strom stehen zu lassen, sodaß sich die Kondensatoren vollständig entladen können. Danach "könnte" es wieder funktionieren, ansonsten müsste man es wohl einschicken.
Ich glaube diesen Tip irgendwo schonmal gelesen zu haben, finde aber momentan nix. Vielleicht habt Ihr ja eine Quelle parat...
Meiner besseren Hälfte habe ich auf jeden Fall schonmal telefonisch die Anweisungen zur Stromtrennung erteilt!
Drückt schon mal die Daumen, daß es funktioniert!
- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
Kurzer Zwischenbericht vom Stand der Dinge:
24. Februar:
Notebook eingepackt, gross RMA-Nummer auf den Karton geschrieben, detailliertes Anschreiben mit Fehlerbeschreibung beigelegt und zu Acer geschickt
28. Februar:
Notebook bei Acer angekommen
Mein erster Anruf bei der Acer-Hotline:
"Notebook ist angekommen, Reparatur nimmt seinen normalen Lauf und sollte Anfang nächster Woche wieder bei Ihnen sein! Für Details rufen sie bitte nochmal am Freitag an"
1. März:
Notebook offiziell bei Acer vereinnahmt (habe ich heute erst erfahren)
4. März:
Zweiter Anruf bei der Acer-Hotline:
"Bei der Vereinnahmung von dem Notebook wurde eine Serial-Nummer vertauscht und deswegen bekam das Notebook eine zweite RMA-Nummer. Genaues kann ich nicht sagen - rufen Sie am Besten nochmal am Montag an!"
7. März:
Dritter Anruf bei der Acer-Hotline:
"Zu diesem Auftrag steht nichts in System - haben sie überhaupt eine Bestätigung erhalten, daß das Gerät angekommen ist? Haben sie die Sendungsnummer der Post?"
Die Sendungsnummer lag natürlich zu hause, deswegen habe ich mir diese nochmal von meiner besseren Hälfte durchgeben lassen.
Vierter Anruf bei der Acer-Hotline:
"Ja, der Auftrag ist da - die Sendungsnummer brauche ich nicht, die habe ich hier im System. Ich kann ihnen bestätigen, daß das Gerät am 28.2. angekommen ist und am 1. 3. vereinnahmt wurde. Momentan befindet es sich auf dem Tisch des Technikers und sie sollten es in den nächsten Tagen wieder zurück erhalten! Normalerweise sollten Sie darüber per email benachrichtigt werden."
Eine Status-email habe ich bis heute nicht erhalten!
Ja, sag mal - weiss denn dort die eine Hand noch was die andere tut???
24. Februar:
Notebook eingepackt, gross RMA-Nummer auf den Karton geschrieben, detailliertes Anschreiben mit Fehlerbeschreibung beigelegt und zu Acer geschickt
28. Februar:
Notebook bei Acer angekommen
Mein erster Anruf bei der Acer-Hotline:
"Notebook ist angekommen, Reparatur nimmt seinen normalen Lauf und sollte Anfang nächster Woche wieder bei Ihnen sein! Für Details rufen sie bitte nochmal am Freitag an"
1. März:
Notebook offiziell bei Acer vereinnahmt (habe ich heute erst erfahren)
4. März:
Zweiter Anruf bei der Acer-Hotline:
"Bei der Vereinnahmung von dem Notebook wurde eine Serial-Nummer vertauscht und deswegen bekam das Notebook eine zweite RMA-Nummer. Genaues kann ich nicht sagen - rufen Sie am Besten nochmal am Montag an!"
7. März:
Dritter Anruf bei der Acer-Hotline:
"Zu diesem Auftrag steht nichts in System - haben sie überhaupt eine Bestätigung erhalten, daß das Gerät angekommen ist? Haben sie die Sendungsnummer der Post?"
Die Sendungsnummer lag natürlich zu hause, deswegen habe ich mir diese nochmal von meiner besseren Hälfte durchgeben lassen.
Vierter Anruf bei der Acer-Hotline:
"Ja, der Auftrag ist da - die Sendungsnummer brauche ich nicht, die habe ich hier im System. Ich kann ihnen bestätigen, daß das Gerät am 28.2. angekommen ist und am 1. 3. vereinnahmt wurde. Momentan befindet es sich auf dem Tisch des Technikers und sie sollten es in den nächsten Tagen wieder zurück erhalten! Normalerweise sollten Sie darüber per email benachrichtigt werden."
Eine Status-email habe ich bis heute nicht erhalten!
Ja, sag mal - weiss denn dort die eine Hand noch was die andere tut???

Zuletzt geändert von Tempel am Mo 7. Mär 2005, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
Naja,
immerhin habe ich gestern meiner erste email von Acer bekommen - die Versandbenachrichtigung!
Und der Versand per UPS ist doch tatsächlich reibungslos von statten gegangen:
9 Mär . 2005
11:10 GINSHEIM-GUSTAVSBURG, DE DELIVERY
8:12 GINSHEIM-GUSTAVSBURG, DE OUT FOR DELIVERY
7:40 GINSHEIM-GUSTAVSBURG, DE OUT FOR DELIVERY
6:45 GINSHEIM-GUSTAVSBURG, DE ARRIVAL SCAN
3:03 HERNE-BORNIG, DE DEPARTURE SCAN
0:17 HERNE-BORNIG, DE ARRIVAL SCAN
8 Mär . 2005
20:00 HAMBURG, DE DEPARTURE SCAN
18:29 HAMBURG, DE ORIGIN SCAN
11:01 DE BILLING INFORMATION RECEIVED
Jetzt muss das Teil nachher nur noch laufen!
immerhin habe ich gestern meiner erste email von Acer bekommen - die Versandbenachrichtigung!
Und der Versand per UPS ist doch tatsächlich reibungslos von statten gegangen:
9 Mär . 2005
11:10 GINSHEIM-GUSTAVSBURG, DE DELIVERY
8:12 GINSHEIM-GUSTAVSBURG, DE OUT FOR DELIVERY
7:40 GINSHEIM-GUSTAVSBURG, DE OUT FOR DELIVERY
6:45 GINSHEIM-GUSTAVSBURG, DE ARRIVAL SCAN
3:03 HERNE-BORNIG, DE DEPARTURE SCAN
0:17 HERNE-BORNIG, DE ARRIVAL SCAN
8 Mär . 2005
20:00 HAMBURG, DE DEPARTURE SCAN
18:29 HAMBURG, DE ORIGIN SCAN
11:01 DE BILLING INFORMATION RECEIVED
Jetzt muss das Teil nachher nur noch laufen!

- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
Na herzlichen Glückwunsch - gut anderthalb Jahre später der nächste Nachtrag:
Das Notebook hat wieder die gleichen Symptome!
Na dann werde ich mal wieder den Akku ziehen und hoffen, daß das Teil morgen früh wieder anspringt!
Ich habe trotzdem die Befürchtung, daß ich das gute Stück am Montag wieder als RMA anmelden darf...
Das Notebook hat wieder die gleichen Symptome!

Na dann werde ich mal wieder den Akku ziehen und hoffen, daß das Teil morgen früh wieder anspringt!
Ich habe trotzdem die Befürchtung, daß ich das gute Stück am Montag wieder als RMA anmelden darf...
