Suche Betatreiber für Asus A8N SLI MoBo

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Suche Betatreiber für Asus A8N SLI MoBo

Beitrag von Cop »

Wie im Threadtitel beschrieben, suche ich besagte Firmaware, soll da ja eine Betaversion geben, die wahre Wunder verspricht.

Meine derzeitige (non-beta) sorgt leider öfter mal für Bluescreens.

Der Asus-Support ist leider down, kann mir das Dingen jemand per mail schicken? Bitte an cop(at)gmx.ch !

Merci im Vorraus!:D
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

"TONG, halt dich zurueck !"
*ZITTER*
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

So, Asus-Support war lange genug oben, daß ich mir version 0014.002 ziehen konnte. Dann wollen wir mal flashen ....
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

wenn du immer noch dazuschreiben könntest, ob normal, deluxe, premium oder 32er version....

wäre ab und zu hilfreich ;)

S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Wenn ich nichts dazu schreibe, wird es wohl normal sein!;)

Ich stecke mittlerweile auch in einer ganz anderen Problematik, naemlich keine Disketten geschweige denn eine Diskettenlaufwerk zu haben.

Nachdem ich gestern stundenlang Experimente mit Boot-CDs gemacht habe, die aber nicht von Erfolg gekrönt waren, versuche ich nun, meinen USB-Stick bootfähig zu machen.

Alles nicht so einfach ...
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Bin gescheitert mit meinem USB Stick bei der Bios Install...

Flash es besser unter Windows, geht sehr gut bei Asus Boards...

S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Asus Boards kannst du aus Windows flashen ;)
Bild
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Wenn dann jemand so gut wäre, mir einen link mit dem dafür nötigen Programm zu schicken, wäre ich unendlich dankbar.

Was ich gestern so bei Asus gefunden habe, läßt eher darauf schließen, daß man das A8N SLI normal nur im DOS flashen kann/soll.

Und mit dem USB-Stick ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, das muß gehen!:D
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Asus Updater

Das muß nicht unbedingt gehen ;) Mit nem USB Diskettenlaufwerk sollte das allerdings gehen ;) Oder du suchst dir Dos Treiber für den Stick ;)
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Ich habe gestern gelesen, es gibt zwei Wege, mit dem Stick zu booten, und nur einer funktioniert, je nach MB: FD-Simulation und MBR-Spielchen.

Hab gestern FD ausprobiert, aber das klappt nicht. Jetzt will ich mal MBR-Spielchen ausprobieren.

Auswählen kann ich den Stick aber schonmal wie eine normale HDD, wenn ich das Bootmenu des BIOS nutze.

Danke für den link, werde den heute abend mal ausprobieren!:D
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Hatte auch mal ewig rumprobiert mit nem USB Stick um ein BIOS da runter zu flashen und hab keinen Erfolg gehabt.
Bild
Benutzeravatar
Pitty
UC-Member
Beiträge: 2693
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Stetten (Oberbayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitty »

spar dir diese ganze rumprobiererei. benutz das live-flash und fertig ... schönen tag noch ;)
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Hi Pitty,

werde ich auch machen (also das utility nehmen), aber für die Zukunft muß ich trotzdem in der Lage sein, zum flashen von GraKa-BIOS, Brenner-BIOS usw. ins DOS zu booten.

Außerdem hat mich jetzt die Neugier gepackt!:D

Ich krieg das hin, die Frage ist nur wann!:D

Stay tuned!:D
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Kauf dir ne USB Floppy ;)
Bild
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

No way!:D Dieses archaische Medium "Diskette" hat bei mir ausgedient!:D
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Pitty
UC-Member
Beiträge: 2693
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Stetten (Oberbayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitty »

wenn du nicht vor hast, dir irgendwann mal ein superschnelles highspeed-system zu kaufen, dann brauchst du floppies auch nicht mehr.

solltest du das aber vorhaben, dann isses ganz hilfreich ... gell schnuffyyyy :D
Antworten