Frage zu Outlook
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Danke schonmal, also emails und kontakte hab ich nun wieder, ich hab die 2 dateien aus dem oben genannten ordner in das selbe verzeichnis wieder kopiert.
jetzt hab ich aber in der ordnerliste von outlook den "persönlichen ordner" in dem das zeugs drin steht doppelt. löschen kann man den irgendwie ned... was nu?
jetzt hab ich aber in der ordnerliste von outlook den "persönlichen ordner" in dem das zeugs drin steht doppelt. löschen kann man den irgendwie ned... was nu?

Nach einem Eingriff in die Registry können Sie jedoch wieder auf alle Dateitypen Ihrer Wahl zugreifen: Erstellen Sie zunächt unter dem Schlüssel
Da steht das bei Outlook XP, für die anderen Versionen mußt du 10.0 mit deiner Version ersetzenHkey_Current_User\Soft ware\Microsoft\Office\10.0\Outlook \Security
die neue Zeichenfolge "Level1Remove".
Dort geben Sie als Wert die Datei-Endungen ein, die Sie unter Outlook freigeben wollen, jeweils durch ein Komma und ein Leerzeichen getrennt.
Zuletzt geändert von Antares am Mi 17. Mär 2004, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
- !explosion
- UC-Member
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 9. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
danke..... anteAntares hat geschrieben:Nach einem Eingriff in die Registry können Sie jedoch wieder auf alle Dateitypen Ihrer Wahl zugreifen: Erstellen Sie zunächt unter dem SchlüsselDa steht das bei Outlook XP, für die anderen Versionen mußt du 10.0 mit deiner Version ersetzenHkey_Current_User\Soft ware\Microsoft\Office\10.0\Outlook \Security
die neue Zeichenfolge "Level1Remove".
Dort geben Sie als Wert die Datei-Endungen ein, die Sie unter Outlook freigeben wollen, jeweils durch ein Komma und ein Leerzeichen getrennt.

funktioniert einwandfrei


- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Hab inzwischen ne supereinfache lösung für Outlook XP gefunden.Bonzai hat geschrieben:Weiss jemand ob man Outlook zum Trayicon minimieren kann... so dass es nimmer in der Taskleiste erscheint?
http://cycokraut.20six.de/pub/cycokraut ... ToTray.reg
Nun bleibt es im Tray und stört mich ned mehr in der Taskleiste.

- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Ich kann seit ein paar tagen im outlook in den emails keine links mehr öffnen, kommt immer ne fehlermeldung "Der Vorgang wurde wegen beschränkungen auf diesem computer abgebrochen". Ich hab aber eigentlich keine updates gemacht etc.
ka wo das auf einmal herkommen soll
is das das selbe wie mit den geblockten attachments? wer weiss was man in der registierung ändern muss?
ka wo das auf einmal herkommen soll

is das das selbe wie mit den geblockten attachments? wer weiss was man in der registierung ändern muss?

bei den attachments: ja.Bonzai hat geschrieben:Ich kann seit ein paar tagen im outlook in den emails keine links mehr öffnen, kommt immer ne fehlermeldung "Der Vorgang wurde wegen beschränkungen auf diesem computer abgebrochen". Ich hab aber eigentlich keine updates gemacht etc.
ka wo das auf einmal herkommen soll![]()
is das das selbe wie mit den geblockten attachments? wer weiss was man in der registierung ändern muss?
moment, ich such mal meine hilfetext-datei...
so, hier:
Freigabe von blockierten Anlagen:
"Outlook hat den Zugriff auf die folgenden potenziell unsicheren Anlagen blockiert: [...]"
1. Beenden Sie Outlook 2002.
2. Klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche Start, und klicken Sie dann auf Ausführen.
3. Geben Sie "regedit" im Feld Öffnen ein, und klicken Sie dann auf OK.
4. Überprüfen Sie, ob der folgende Schlüssel vorhanden ist. Wenn der Schlüssel vorhanden ist, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Outlook\Security
Wenn der Schlüsselpfad nicht vorhanden ist, erstellen Sie den Schlüsselpfad. Um den Schlüsselpfad zu erstellen, navigieren Sie zum Schlüssel, und wählen Sie den Schlüssel aus:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft
Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Neu, und klicken Sie dann auf Schlüssel.
Geben Sie Office ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Neu, und klicken Sie dann auf Schlüssel.
Geben Sie 10.0 ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Neu, und klicken Sie dann auf Schlüssel.
Geben Sie Outlook ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Neu, und klicken Sie dann auf Schlüssel.
Geben Sie Security ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
5. Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Neu, und klicken Sie dann auf Zeichenfolge.
6. Geben Sie den folgenden Namen für den neuen Wert ein:
"Level1Remove"
7. Drücken Sie die EINGABETASTE.
8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neuen Namen für den Zeichfolgenwert, und klicken Sie dann auf Ändern.
9. Geben Sie als Erweiterung für den Dateityp, auf den Sie mit Outlook 2002 zugreifen möchten, den folgenden Dateityp ein:
"exe"
Verwenden Sie das folgende Format, um mehrere Dateitypen anzugeben:
".exe;.com"
10. Klicken Sie auf OK, wenn dies abgeschlossen ist.
11. Schließen Sie den Registrierungs-Editor.
Wenn Sie Outlook 2002 starten, können Sie auf die in der Windows-Registrierung angegebenen Dateitypen zugreifen.