Soundprobs
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
Also neu installiert hab ich nicht, dafür ne neue Soundkarte - 'ne Audigy 2ZS.
Bei HL2 bzw. CS:S hab ich derbe Knackgeräusche. schalte ich den Sound aus bzw. dreh die Lautstärke auf Null bleibt der Fehler bestehen. Knacken im Sekundentakt, ziemlich regelmäßig. MP3 Wiedergabe ist glasklar und bei anderen Spielen, z.B. Neverwinter Nights hab ich den Fehler nicht.
Vermute es liegt am Mainboard.
Gestern hab ich einfach mal ne Weile gezockt und nach ner halben Stunde war das Geräusch mal für 5 Minuten weg, dann kam es wieder, dann wars wieder weg - total verrückt. Es liegt definitiv nicht am Headset oder Kabel.
Ich hoffe nochmal auf Tipps, hab keine Ahnung mehr. CS:S und HL2 sind jedenfalls erst mal auf Eis gelegt.
Bei HL2 bzw. CS:S hab ich derbe Knackgeräusche. schalte ich den Sound aus bzw. dreh die Lautstärke auf Null bleibt der Fehler bestehen. Knacken im Sekundentakt, ziemlich regelmäßig. MP3 Wiedergabe ist glasklar und bei anderen Spielen, z.B. Neverwinter Nights hab ich den Fehler nicht.
Vermute es liegt am Mainboard.
Gestern hab ich einfach mal ne Weile gezockt und nach ner halben Stunde war das Geräusch mal für 5 Minuten weg, dann kam es wieder, dann wars wieder weg - total verrückt. Es liegt definitiv nicht am Headset oder Kabel.
Ich hoffe nochmal auf Tipps, hab keine Ahnung mehr. CS:S und HL2 sind jedenfalls erst mal auf Eis gelegt.

This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Hatte jetzt an meinem langen Wochenende noch mal einen neuen Versuch gestartet das Problem wegzukriegen - hab das ganze System neu draufgespielt, alle Treiber aktualisiert und HL² installiert. Selber Fehler.
Achja, sogar das BIOS hab ich damals noch geflashed gehabt.
Beim googlen bin ich nur drauf gestoßen dass es am ACPI liegen könnte - dass ist das einzige was ich noch nicht getestet habe. Leider hab ich null Ahnung wie das genau funktioniert - ich weiß dass es für Gerätekonfiguration und Energiemanagement da ist.
Ich weiß auch dass man wahrscheinlich das System neu aufsetzen muss wenn man das ACPI umstellt (wobei mein BIOS + Handbuch mir nicht wirklich sagt was welcher Modus macht).
Kann es jetzt sein dass mein ACPI da irgendwas verrafft und einen Konflikt erzeugt, den mir XP aber nicht anzeigt? Die Soundkarte benutzt einen IRQ die von keiner anderen Komponente verwendet wird. Dafür teilt sich meine Graka mit einigen Sachen (USB und noch watt vom MoBo) einen IRQ... Ich blick da irgendwie nich so wirklich durch.
Jemand neue Ideen / Vorschläge / Tipps?
Achja, sogar das BIOS hab ich damals noch geflashed gehabt.
Beim googlen bin ich nur drauf gestoßen dass es am ACPI liegen könnte - dass ist das einzige was ich noch nicht getestet habe. Leider hab ich null Ahnung wie das genau funktioniert - ich weiß dass es für Gerätekonfiguration und Energiemanagement da ist.
Ich weiß auch dass man wahrscheinlich das System neu aufsetzen muss wenn man das ACPI umstellt (wobei mein BIOS + Handbuch mir nicht wirklich sagt was welcher Modus macht).
Kann es jetzt sein dass mein ACPI da irgendwas verrafft und einen Konflikt erzeugt, den mir XP aber nicht anzeigt? Die Soundkarte benutzt einen IRQ die von keiner anderen Komponente verwendet wird. Dafür teilt sich meine Graka mit einigen Sachen (USB und noch watt vom MoBo) einen IRQ... Ich blick da irgendwie nich so wirklich durch.
Jemand neue Ideen / Vorschläge / Tipps?
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Also regelässiges knacken im Sekundentakt .. ich glaube ehrlich gesagt weniger an nen IRQ Konflikt sonder eher an ein defektes Netzteil. Da schlaegt einfach ein Kondensator "durch" die restliche Spannungsglättung kann das vielleicht noch abfangen nur die Soundkarte "motzt" halt...
ACPI is unter W2K und XP eine andere HAL, ich wuerd ehrlich gesagt erstmal das Netzteil tauschen testweise oder nach geplatzten Kondensatoren ausschau halten ... wär nich das erste mal
ACPI is unter W2K und XP eine andere HAL, ich wuerd ehrlich gesagt erstmal das Netzteil tauschen testweise oder nach geplatzten Kondensatoren ausschau halten ... wär nich das erste mal

Die Soundkarte ist es definitiv nicht, da ich schon 4 verschiedene inkl. Onboard getestet habe.
Gegen die Netzteil-Geschichte spricht, dass das Knacken z.B. bei MP3s und einigen Spielen nicht auftritt. Nur bei sehr anspruchsvollen Spielen wie HL² etc...
Gegen die Netzteil-Geschichte spricht, dass das Knacken z.B. bei MP3s und einigen Spielen nicht auftritt. Nur bei sehr anspruchsvollen Spielen wie HL² etc...
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Mir ist heute noch aufgefallen dass der Fehler kurzfristig auftrat, als die CPU stark beansprucht wurde - war im Skype und ich hab nebenbei ein Programm geöffnet- da hats solange geknackt bis das Program fertig geladen war.
Evtl. sagt das dem einen oder anderen Experten ja was...
Evtl. sagt das dem einen oder anderen Experten ja was...
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00