Hier gibt es mitlerweile eine neue Regelung:
Quelle junien news...
Da die Parkautomaten den Anforderungen einer 3-Tages-Veranstaltung technisch nicht gewachsen sind, haben wir mit der Stadthalle folgende Vereinbarung getroffen:
Entgegen der vorherigen Ankündigung, beträgt die Parkgebühr für das Wochenende nicht 6 EUR pro Auto, sondern 3 EUR pro Gast.
Die Parkgebühr werden wir im Namen der Stadthalle beim Einlass gesondert kassieren.
Dafür wird der Parkplatz, wie von den vergangenen Juniens gewohnt, während der Party komplett offen sein. Ihr könnt von Freitag 14:00 Uhr bis Sonntag 17:00 Uhr ein- und ausfahren wie Ihr wollt, Tickets müssen nicht gekauft werden, Schlangen und Stress am Parkautomaten am Sonntag werden vermieden. Heimschläfer, Einkäufer und ähnliche Vögel können jederzeit den Parkplatz befahren.
Um den Ablauf am Einlass so schnell und unkompliziert wie möglich zu regeln, bitten wir Euch, das Geld möglichst passend bereit zu halten.
Danke für Euer Verständnis.
Spike hat geschrieben:Parken an der Stadthalle kostet ab Oktober Geld ...
Und es wird sicherlich auch wieder eine ordentliche Parkplatzparty vor der eigentlichen ['ju:nien] geben. Hier genau fängt unser Problem an. Wie unter anderem
http://www.107.7radiohagen.de/325.html zu entnehmen ist, wird der Parkplatz an der Stadthalle "spätestens zum Oktober" kostenpflichtig. Wir selber sind von dieser Entwicklung überrascht worden und haben davon selber nur über die Tagespresse erfahren. Auf eine erste Rückfrage besteht leider vorab die Gewissheit: Zur ['ju:nien] wird es wohl keine kostenlosen Parkplätze mehr geben. Zur Zeit bemühen wir uns, hierfür eine brauchbare Lösung zu erreichen. Sobald es hierzu brauchbare Neuigkeiten gibt, melden wir uns hier mit einer Nachricht.
(Ein sowieso nicht stattfindendes Flunky-Ball-Turnier ist von diesen neuen Entwicklungen übrigens nicht betroffen.)
Update 09.08.10, 19:35 Uhr.
So wie es aussieht, bekommen wir einen Veranstaltungstarif von insgesamt 6 Euro, gültig von Freitag 14:00 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr. Damit sollten man auch als Besucher leben können. Einzige Einschränkung dabei: Bei Verlassen des Parkgeländes muss ein neues Ticket gelöst werden. Sollten also Fahrten unbedingt notwendig werden, bildet Gruppen. Von der Stadthalle selber ist aber auch per 5minütigem Fußmarsch alles notwendige wie Kiosk, Frittenbude, Gürtelgrill oder Puff erreichbar.