Mir isses nun schon mehrmals passiert dass meine Taskleiste plötzlich ein anderes Design hat als von mir eingestellt. Einfach so, während dem Betrieb. Wie kann das sein? Hab ich mir was eingefangen oder ist nur mein Windows kaputt? Mein Virenscanner findet nix.
Mir ists auch schon ein paar mal passiert dass der Computer einfach ausgeht und neu bootet. Und nach dem Neustart hat die Taskleiste ne andere Farbe....
hab ich jetzt mal gemacht... war nur ein kritischer eintrag dabei... mal sehn obs wieder passiert...
irgendwie errinnert mich das an subseven... da konnte man lustig vom infizierten sachen verändern und blödsinn machen wie z.b. die laufwerke ein- und ausfahren lassen
Gegen böse Software, die von Virenscannern nicht gefunden wird, hilft i. d. R. Spybot Search & Destroy. Verträgt sich auch mit allen Virenscannern. (Aber nicht vergessen den Teatimer einzuschalten)
Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen mit einem Dell PC und WIn XP aber im Orginalzustand, hat nie am Internet gehangen die Mühle : Alles eingestellt, wie ich es für die Messestände immer mache : Screensaver und Energiespar AUS und Deaktiviert, Klassisches Startmenü. klassische Benutzeroberfläche, etc.
Nicht immer gleich beim ersten Neustart, aber nach ner gewissen Zeit waren die Screensaver und Energiesparmodi wieder da und die Startleiste wieder im XP Stil. Ich hatte keine Zeit, rauszufünferln woran das liegt und hab einfach dem System die Zugriffberechtigung auf die entsprechenden RegKeys entzogen...
Als mehrmals nach dem booten die Taskleiste blau im standard xp style war dacht ich mir hald es wäre mal wieder der explorer abgeschmiert... als die dann aber plötzlich wärend ich im windows was gemacht hab auf den classic style umgeschaltet hatte hab ich mich doch sehr gewundert! das doch ned normal!
spybot s&d 1.4 ist auch auch schon etwas älter... weiss nicht ob das aktuell ist...
hmmm klingt vernünftig. Na dann, lass "lesen" drinn
Wenn ich mich recht entsinne hab ich in den Exponaterechnern alle Berechtigungen rausgenommen, ging trotzdem. Naja, wer weiss, was Windows hier wieder unter lesen versteht...