Exchange 5.5

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Exchange 5.5

Beitrag von Spike »

Hat hier jemand sehr viel Ahnung von Exchange 5.5?

Aktuell haben wir hier noch so eine Bastellösung vom alten Provider. Da wir aber wechseln wollen muss eine Ersatzlösung her.
So wie ich das verstehe sendet der Exchange über eine Linuxkiste, welche Mails beim Provider abholt und empfängt. Zusätzlich ist noch ein Outlook Client mit der Linuxkiste verbunden, welche die Mails über den Linux abholt und an die Postfächer verteilt (über Regeln, alle Postfächer sind im Outlook Client offen) und sich mit dem Exchange synchronisiert. Sagt nix, ich weiß das die Lösung wahrscheinlich Scheiße ist :D

Wir wollen wechseln und etwas "ordentliches" hier aufbauen. Exchange 5.5 ist aber Pflicht, da dem Chef der Wechsel auf eine aktuelle Version zu teuer ist. Wir werden von 3 Domains Sammelkonten abfragen müssen via SMTP oder POP3 (oder alles auf ein Konto umleiten).

Wenn mir da jemand Tipps ode reine Ersatzlösung geben könnte ... unser (Freizeit)Admin hier kennt sich damit leider nicht so recht aus und ich muss ihm da etwas "nachhelfen".
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Es gab doch ettliche Tools, die das abholen der Mails und das verteilen übernehmen, da musste man aber beim Provider einstellen können, dass quasi alle mails in einem Account auflaufen und dann von dem Tool in die Exchangepostfaecher verteilt werden, mein Gott ist das lange her ...
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ja beim Provider habe ich eine Catchall Adresse eingerichtet, das ist ja nicht das Problem :)
Das Problem ist das aktuelle Frickelwerk hier im Betrieb und wie man das mit wenig Aufwand sauber umstellt ... möglichst ohne einen Zwischenrechner (falls man auch lokal einen SMTP Sammeldienst einrichten kann).

Wenn du gute Links zu Tools hast Tong ... irgendwie finde ich nichts brauchbares.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

da sollte eigentlich was dabei sein :

http://www.msexchangefaq.de/internet/pop3helper.htm
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Jo danke, habe bereits ein Auge auf GFI Mail Essentials geworfen und die Testversion runtergeladen. Das schaut genau nach dem aus, was gebraucht wird und hat noch einige Extras ...
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von iden »

Wenn das über ne Linux Kiste läuft, sicher das das dann nicht OpenExchange anstatt MS Exchange ist?
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ex ist Exchange 5.5, und über die Linuxkiste wird nur das Konto angefragt und alles an den Exchange weitergeleitet.
OpenExchange läuft hier nicht ...
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
kaffee
UC-Member
Beiträge: 1079
Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von kaffee »

arbeite nur mit der linuxkiste ....
http://www.de.exchange4linux.com/exchange4linux/Home

"Wird Microsoft® Exchange 5.5 oder höher verwendet kann problemlos auf exchange4linux migriert werden - alle Daten bleiben dabei erhalten."
Antworten