Rechtsberatung gebraucht - Einstweilige Verfügung
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
Rechtsberatung gebraucht - Einstweilige Verfügung
Angenommen, jemand klaut mir was - was muß erfüllt sein das ich so ne einstweilige Verfügung beantragen kann um es "sicherzustellen" bis die Rechtslage geklärt ist?
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
aehm mooooment mal, da gabs doch mal sone Geschichte "im Interesse der Öffentlichkeit" und der unterlagen ja schon Straftaten die knapp ueber 50 € lagen... gibts das nich mehr ? Wenn ich jetzt nen Ring beim Juwelier klaue dann steht da die Kripo auf der Matte und ermittelt... aehm naja in PASSAU 
Sind 5000€ nich genug nen Anwalt zu beauftragen ?

Sind 5000€ nich genug nen Anwalt zu beauftragen ?
Doch, klar, anwalt ist ja beauftragt. Die Frage ist halt welche rechtsmittel zum einsatz kommen dürfen
ist alles sehr abenteuerlich atm bei uns in der firma. Naja mal schauen wie sich die gerichte entscheiden.
@ passagier nen kaufbeleg solltest du schon haben wenn du auf einmal nen gerüst hast, oder?

@ passagier nen kaufbeleg solltest du schon haben wenn du auf einmal nen gerüst hast, oder?

- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Jo, wenn er aber selber eins hat (incl. Quittung) und die Teile kompatibel sind..... viel Spaß beim nachvollziehen. Wenn eure Teile nicht eindeutig zu identifizieren sind, würd ich mal sagen, dass es am Ende des Spiels 2 Gerüste zu = 0 Gerüste für den Gegner stehtiob hat geschrieben:Doch, klar, anwalt ist ja beauftragt. Die Frage ist halt welche rechtsmittel zum einsatz kommen dürfenist alles sehr abenteuerlich atm bei uns in der firma. Naja mal schauen wie sich die gerichte entscheiden.
@ passagier nen kaufbeleg solltest du schon haben wenn du auf einmal nen gerüst hast, oder?
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
Also wir haben jetzt ne eidesstaatliche Erklärung von dem das er das gerüst seit ca. 20 Jahren hat. Fakt ist, einige Teile gibts erst seit 10 Jahren (lt. Hersteller).
Er hatte auch schon behauptet das er sich das gerüst bei uns "Ausgeliehen" hat.
Der Typ mit Gerüst ist nen sehr sehr ausgebuffter Ex-Mitarbeiter. Laut Aussage von nem anderen Mitarbeiter hat der auch massig Firmenwerkzeug bei sich zu Hause in der Garage... (-:. Kein Plan ob man da rankommt...
Auf der Baustelle von denen war auch ne Kabeltrommel mit unseren Firmenlogo z.b.
. Naja mal schauen was draus wird.
Der Hammer - der Typ hat schon die Rente durch - ist aber keine 50 - hat bis vor nem Jahr noch hier gearbeitet. Sozialschmarotzing as its best. Denn Neben der Arbeitsunfähigkeitsrente (oda ka was er kriegt, irgendsowas) arbeitet er halt doch noch (illegal?) weiter.
Mal schauen ohne Meister darf man eigentlich garnich in dem Bereich arbeiten. Mal die Handwerkerschaft anrufen....
Meine erste Frage bezog sich darauf ob man eine Einstweilige Verfügung gg den Typen als ersten Schritt hätte erwirken können - bei uns ging das (schlechte rechtsberatung?) irgendwie nen anderen, falschen weg
.
Er hatte auch schon behauptet das er sich das gerüst bei uns "Ausgeliehen" hat.
Der Typ mit Gerüst ist nen sehr sehr ausgebuffter Ex-Mitarbeiter. Laut Aussage von nem anderen Mitarbeiter hat der auch massig Firmenwerkzeug bei sich zu Hause in der Garage... (-:. Kein Plan ob man da rankommt...
Auf der Baustelle von denen war auch ne Kabeltrommel mit unseren Firmenlogo z.b.

Der Hammer - der Typ hat schon die Rente durch - ist aber keine 50 - hat bis vor nem Jahr noch hier gearbeitet. Sozialschmarotzing as its best. Denn Neben der Arbeitsunfähigkeitsrente (oda ka was er kriegt, irgendsowas) arbeitet er halt doch noch (illegal?) weiter.
Mal schauen ohne Meister darf man eigentlich garnich in dem Bereich arbeiten. Mal die Handwerkerschaft anrufen....
Meine erste Frage bezog sich darauf ob man eine Einstweilige Verfügung gg den Typen als ersten Schritt hätte erwirken können - bei uns ging das (schlechte rechtsberatung?) irgendwie nen anderen, falschen weg

- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
Ja, schön, was sieht man dann auf dem Bild? Ein Baugerüst wie tausende andere auch. Das bringt nix.deus hat geschrieben:hassu keine baubilder wo zweifelsfrei das gerüst zu sehen ist was euch geklaut worden ist? dann kann die polzei doch den vergleich daraus ziehen? soweit ich weiss sind doch bilder, auser Polareud oder wie des geschrieben wird) gerichtilich als Beweismittel zugelassen oder?
Einen zweifelsfreien Eigentumsnachweis kann man nur mit Individual-Nummern i.V.m. dem Kaufbeleg führen, was bei Gerüsten flach fällt.
Wir können alles - ausser Hochdeutsch
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Zahlen benutz ich hier auchiob hat geschrieben: Außerdem sind da auch Identifikationsmerkmale drin (Schlagzahlen z. B.).
Schaun mer mal.

Ob es die einige Teile erst seit 10 Jhren gibt ist doch Latte. Wurden eben nachgekauft (bei ner Auktion z.b.). Momentan müßt ihr nunmal nachweisen, dass es euer Gerüst ist und das sieht ohne eindeutiges Merkmal nunmal schlecht aus

Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten: