Es gibt diverse Urteile, die Lärmbelästigung durch Kirchenglocken nachts von über 60db verbieten, zwei Beispiele:
BVerwG, Urteil vom 30.04.1992 - 7 C 25/91, NJW 1992, 2779 (Das Zeitschlagen von Kirchturmuhren unterliegt während der Nachtzeit (22 bis 6 Uhr) grundsätzlich den allgemein geltenden Anforderungen des Immissionsschutzrechts. D.h., Einzelgeräusche von mehr als 60dB(A) sind nachts in Wohngebieten nicht zulässig.);
OVG Saarlouis, Urteil v. 16.05.1991 - 8 R 7/91, NVwZ 1992, 72 = NJW 1992, 1061 (Der auf einer langen kirchlichen Tradition beruhende nächtliche Stundenschlag der Kirchturmuhr ist auch von Andersdenkenden zu tolerieren; das Gebot gegenseitiger Toleranz fordert aber auch von der Kirche Rücksichtnahme mit dem Abwägungsergebnis, dass zusätzlich zu den Richtwerten der TA Lärm (hier: nächtlicher Spitzenwert von 60 dB (A)) noch ein Toleranzzuschlag von 5 dB (A) und damit das knapp Anderthalbfache an Lärmauswirkung hinzunehmen sind.)
Ich würde gerne mal die Lautstärke der Glocken prüfen, nur weiß ich nicht wie? Hat jemand hier entsprechende Geräte oder ne Ahnung wo und wie man sie bekommen könnte (leihweise)?