Mo' Grafikkarte, mo' problems . . .

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Mo' Grafikkarte, mo' problems . . .

Beitrag von Scooby Doo »

Also, nachdem ich am Samstag meine Sapphire Radeon 9800 Pro bekommen habe, bei allen Spielen die Details auf Maximum gestellt habe und die Cleenex-Packung nun leer ist ;) , hier mein Problem:

Bei Nvidia (Detonator) gab es in den Einstellungen den "60Hz Override", also feste Einstellung der Bildwiederholfrequenz für alle möglichen Auflösungen auf meinetwegen 85 Hz.

Ich hab mir erst mal die Catalyst 4.8 installiert, nur leider nichts dergleichen gefunden. Abhilfe versprach ein kleines Tool, und zwar ATI RefreshFix 0.9.4-Punkt-irgendwas. Nach ein paar Mucken am Anfang und ein paar mal Neustarten klappt's jetzt auch mit dem Nachbarn, aber leider nur unter Direct3D. Bei CS 1.6 flimmern mir unter OpenGL immer noch 60 Hertz entgegen, und nach 3 Runden Aztec krieg' ich immer so 'n Zucken im linken kleinen Zeh. :)

Also, ernsthaft: welches Tool/Programm hilft hier wirklich?
(btw: bei den Bink-Videos zu Half-Life 2 bekomme ich merkwürdigerweise auch nur 60 Hz)

Danke schon mal!
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Ich benutz Reforce. Das hilft einwandfrei. Nich vergessen in den Treibern unter Anzeige den Monitor anzuwählen und WIederholfrequenz Aufhebung auf "Gleich wie Desktop" zu stellen.
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Hmm? Bei meinem CS flimmert nix unter OpenGL. Ich guck mir mal Reforce an und vergleiche ...
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Hab das gleiche Problem. Eigentlich skandalös, dass ATI nicht mal solche Pillepalle in den Griff bekommt!
pwnEd.
Benutzeravatar
RedAdair
UC-Member
Beiträge: 2515
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Wohnort: UC-Home
Kontaktdaten:

Beitrag von RedAdair »

Nutze Refreshforce seit Beginn meiner ATI Zeit vor ca. 1 1/2 Jahren. Das funktioniert perfekt.
Benutzeravatar
Murphy
UC-Member
Beiträge: 1975
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Murphy »

Ich benutze es auch seit ich bf42 spiele, alles andere hat da irgendwie nie geholfen.
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Klärt mich mal auf, habe ich so schlechte Augen oder macht das mein Monitor irgendwie "wett"?
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Vermutlich ersteres! Achte mal bei hellen, am besten weißen Bildhintergründen darauf, da fällt's am krassesten auf.
pwnEd.
Benutzeravatar
RedAdair
UC-Member
Beiträge: 2515
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Wohnort: UC-Home
Kontaktdaten:

Beitrag von RedAdair »

Oder einfach mal nicht auf den Monitor gucken, sondern knapp dran vorbei, dann sieht man es sehr deutlich flimmern (Blickfeld)
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Einfach Powerstrip benutzen. Zu saugen gibt's das HIER.
Da kannst du nicht nur die Hz Zahl des Monitors einstellen, sondern auch die Graka gleich übertakten *zuEdschiel* und in alllen Anwendungen auch noch die Gamma per Tastenkombi verändern. *Zuallen"DoomismirzudunkelPussiesschiel* :stop: . Das Tool ist Shareware. Wenn noch jemand Fragen hat, kann er sich gerne per PM an mich wenden, von dem Proggie hab ich mir sogar mal ne registrierte Version zugelegt , so begeistert bin ich von dem. :bluebang:
Bild
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Man kann die Karte auch übertakten, ohne dass dafür ein speicherresidentes Programm nötig ist - das geht nämlich per Registry-Settings. Hatte das Power-Ding mal probiert und fand's Scheiße (das war allerdings noch zu Voodoo1-Zeiten gewesen).
pwnEd.
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Klar kannst du das, nur kannst du die Einstellungen dann net "on the fly" ändern. Und ich denke die Jungs haben inzwischen einen Haufen an Entwicklungsarbeit hineingesteckt.... Da sollte sich seit den Voodo 1 Zeiten ein wenig getan haben.
Bild
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

hä, wie kann man denn da Hz Zahlen festlegen?
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Rechtsklick auf das Logo in der Taskleiste, dann Anzeigenprofile, mit dem Schieberegler die Frequenz einstellen und das Schloß zumachen, dann nimmst du Windoofs die KOntrolle über die Hz Zahl und legst die fest.

Oder du gehst unter erweiterte Timing Optionen hin und legst dir ein Profil an, was dein Monitor so alles wirklich kann. Da solltest du nur wirklich Ahnung davon haben, was du tust.
Zuletzt geändert von Antares am Di 24. Aug 2004, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

ach guck an!
Benutzeravatar
Hoxmen
UC-Member
Beiträge: 1344
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 13:35
Wohnort: Schiefbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoxmen »

HAbs auch mal versucht war danach Blind konnte garnichts mehr erkennen.
Wer andere beherrscht ist stark...wer sich selbst beherrscht ist mächtig.
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Achso, da kannst du natürlich auch für jede Auflösung eigene Frequenzen festlegen. Es soll ja Monitore geben, die 100Hz nicht über alle Auflösungen schaffen. ;)
Bild
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

:o

ok, Danke :)
Benutzeravatar
Jochi
UC-Member
Beiträge: 1519
Registriert: Do 22. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Jochi »

Geht alles viel einfacher.

Desktop RK (rechtsklick), dann bis die Reg.-Karten kommen.
Dort auf ANZEIGE, dann den aktiven Monitor anklicken.
Blauen Punkt anklicken so das der Haken weg ist.
Rechts daneben die Wiederholf. einstellen.
Übernehmen, raus und fertig.
Dann haste bei allen Auflösungen immer die eingestellte WHFQ.

Bei der gleiche Reg.-Karte unter ERWEITERT kann man auch das VSYNC abstellen, einfach klicken so dass "-" eingestellt ist.
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Oha! Probier ich heut Amd ma
pwnEd.
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Jochi, bei mir klappt das so leider nicht!;)
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Hoxmen
UC-Member
Beiträge: 1344
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 13:35
Wohnort: Schiefbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoxmen »

schade geht bei mir auch nicht, oder ich bin .........
Wer andere beherrscht ist stark...wer sich selbst beherrscht ist mächtig.
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

hat bei mir auch noch nie gefunzt, könnte an den 2 Monitoren liegen
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooby Doo »

Ok, das versuch ich alles heute abend (wenn ich jetzt bald mal ausm Büro rauskomm...)

Danke für die Tipps !
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

PS kann übrigens auch mehrere Monitore ;)
Bild
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

jo benutz das ja schon ewig aber das mit dem Wiederholungsrate einstellen war mir neu
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooby Doo »

Spike hat geschrieben:Hmm? Bei meinem CS flimmert nix unter OpenGL. Ich guck mir mal Reforce an und vergleiche ...
Klärt mich mal auf, habe ich so schlechte Augen oder macht das mein Monitor irgendwie "wett"?
Hast Du vielleicht ein TFT vor der Nase, dann macht das natürlich nix mit den 60 Hz. An sonsten hast Du vielleicht schon Jochis Lösung eingestellt ... oder Du solltest doch mal zum Augenarzt. ;)

Was Jochi übrigens meint: Rechtsklick irgendwo auf dem Desktop - im erscheinenden Kontext-Menü auf "Eigenschaften" - im Fenster "Eigenschaften von Anzeige" auf die Registerkarte "Einstellungen"und hier auf den Knopf "Erweitert" (1) - im nächsten Fenster "Eigenschaften von ... und RADEON 9800 PRO" auf die Registerkarte "Anzeige" und hier den Knopf mit der Aufschrift "Monitor" anklicken (von den vieren bei mir der links oben) (2) - im nächsten Fenster "Eigenschaften von Monitor" in der Registerkarte "Daten" eben den runden, blauen Knopf drücken und die Wiederholfrequenz einstellen (3).

Klappt übrigens hervorragend, besser als bei Nvidia, wo man jede Auflösung einzeln einstellen muss. Jetzt kann ich auch wieder CS 1.6 über OpenGL spielen. :gut2:
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Jo das hatte ich damals glaube ich auch mal eingestellt. Also 60hz kenn ich ja noch von meinem Monitorproblem letztens, insofern war ich hier echt ganz verwundert. Bei mir flimmert nix.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Scooby, ich habe es genau so gemacht, aber es hat nichts genützt!;)
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Jochi
UC-Member
Beiträge: 1519
Registriert: Do 22. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Jochi »

Cop hat geschrieben:Jochi, bei mir klappt das so leider nicht!;)
Seltsam,
habe ich bestimmt bei ca. 10 versch. Rechnern so gemacht, bei jedem hats funktioniert.
Allerdings ist auf keinem Rechner nen Refresh-Tool installiert.

Dann checkt doch mal rTool, da kannste das auch einstellen und zus. noch einige andere Parameter ganz einfach einstellen.

P.S. Habt ihr auch dort wo alle Registrierkarten auftauchen unter MONITOR entweder 100 oder 85 Hz eingestellt ??
Antworten