Machts as guat !!!
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
- Pitty
- UC-Member
- Beiträge: 2693
- Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Stetten (Oberbayern)
- Kontaktdaten:
ANTALYA
König Attalos von Pergamon errichtete im 2.Jh.v.Chr. einen kleinen natürlichen Hafen als Flottenstützpunkt, wodurch Attalia, wie die Stadt damals hieß, gegründet wurde. Zur byzantinischen Zeit war die Stadt ein wichtiges Zentrum des Christentums. Die Seldschuken eroberten Antalya in Jahre 1207 und im 14.Jh. wurde die Stadt an das Osmanische Reich angeschlossen. Die aus der römischen, byzantinischen, seldschukischen und osmanischen Zeit stammenden Stadtmauern und einige Türme sind bis heute erhalten geblieben. Das aus der römischen Zeit stammende Hadrian Tor mit drei Bögen und Säulen in korinthischem Stil wurde anläßlich des Besuches und zu Ehren von Kaiser Hadrian 130 n.Chr. errichtet. Das gekehlte Minarett ist ein malerisches Erinnerungstück aus dem 14. Jh. und wurde zum Wahrzeichen von Antalya.
Antalya liegt an der türkischen Riviera.
... hier werden sie geholfen
König Attalos von Pergamon errichtete im 2.Jh.v.Chr. einen kleinen natürlichen Hafen als Flottenstützpunkt, wodurch Attalia, wie die Stadt damals hieß, gegründet wurde. Zur byzantinischen Zeit war die Stadt ein wichtiges Zentrum des Christentums. Die Seldschuken eroberten Antalya in Jahre 1207 und im 14.Jh. wurde die Stadt an das Osmanische Reich angeschlossen. Die aus der römischen, byzantinischen, seldschukischen und osmanischen Zeit stammenden Stadtmauern und einige Türme sind bis heute erhalten geblieben. Das aus der römischen Zeit stammende Hadrian Tor mit drei Bögen und Säulen in korinthischem Stil wurde anläßlich des Besuches und zu Ehren von Kaiser Hadrian 130 n.Chr. errichtet. Das gekehlte Minarett ist ein malerisches Erinnerungstück aus dem 14. Jh. und wurde zum Wahrzeichen von Antalya.
Antalya liegt an der türkischen Riviera.
... hier werden sie geholfen

- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
hey, hast du ne rundreise mit führung gemacht ?
ich fand die 10 tage türkei rundreise auch klasse, soviel wie ich da über die verschieden volksstämme etc. gelernt habe, hab ich in 6 jahren geschichtunterricht nicht gelernt
ich fand die 10 tage türkei rundreise auch klasse, soviel wie ich da über die verschieden volksstämme etc. gelernt habe, hab ich in 6 jahren geschichtunterricht nicht gelernt
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Tolstoi
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
besser hätte ich es auch nicht erklären könnenPitty hat geschrieben:ANTALYA
König Attalos von Pergamon errichtete im 2.Jh.v.Chr. einen kleinen natürlichen Hafen als Flottenstützpunkt, wodurch Attalia, wie die Stadt damals hieß, gegründet wurde. Zur byzantinischen Zeit war die Stadt ein wichtiges Zentrum des Christentums. Die Seldschuken eroberten Antalya in Jahre 1207 und im 14.Jh. wurde die Stadt an das Osmanische Reich angeschlossen. Die aus der römischen, byzantinischen, seldschukischen und osmanischen Zeit stammenden Stadtmauern und einige Türme sind bis heute erhalten geblieben. Das aus der römischen Zeit stammende Hadrian Tor mit drei Bögen und Säulen in korinthischem Stil wurde anläßlich des Besuches und zu Ehren von Kaiser Hadrian 130 n.Chr. errichtet. Das gekehlte Minarett ist ein malerisches Erinnerungstück aus dem 14. Jh. und wurde zum Wahrzeichen von Antalya.
Antalya liegt an der türkischen Riviera.
... hier werden sie geholfen
