OMG Valve! You fuxx0rz my HLDM!

Das offizielle Forum der United Clans

Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen

Antworten
Stadler
UC-Member
Beiträge: 156
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Stadler »

:wink:
Hi,
folgendes Problem seit dem neuen Patch:
Beim connecten, nachdem die Map geladen wurde, diese Fehlermeldung:

TrackerUI.dll invalid. Tracker not loading.

Dann Absturz.
Was zum Henker hat Valve jetzt schonwieder in diese Uralte Engine einbauen müssen? Die sollen ihre Spyware für sich behalten!
Kann mir jemand sagen was dieses Tracker Dingen is und vor allem wie ichs repariert kriege?
Bild
MadDogNo1
UC-Member
Beiträge: 340
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Herborn(Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von MadDogNo1 »

2.) Hat einer Probleme überhaupt zu connecten? Seltsame Fehlermeldungen seit 1.5? Dann kann es folgendes Problem sein, dass auch deutlich macht, was im VAC in 1.5 noch verändert wurde.

3.) Auch diese seltsame Fehlermeldung: "TrackerUI.dll invalid, not loading" in der Konsole? Hier findet Ihr auch dazu ein paar Anmerkungen!

Lest mehr...

ad 2.) Das "secure"-Modul, dass sich Clients vom Server runterladen wird jetzt nochmal direkt vom Client mit dem "Speakeasy"-Server abgeglichen. Das war bei 1.4 noch nicht so. Daraus ergibt sich, dass nicht nur die Server sondern auch die Clients bei jedem Connect einmal "Speakeasy" abfragen ob das "secure"-Modul auch korrekt ist und nicht verändert wurde.
Daraus ergibt sich eine deutlich erhöhte Sicherheit, da ein "patchen" des VAC so erschwert wird. Dies funktioniert dann ähnlich wie PunkBuster oder Paladin deren Clients sich bei einem "Masterserver" authentifiziert haben. Der große Unterschied ist jedoch, dass die Updates weiterhin direkt von den (Spiele-)Servern kommen und nicht von "Speakeasy".

Was folgt daraus? Hier ein kleines Zitat von Leon Hartwig erneut:

Quote:
For any of your users (or yourselves) that are having this problem, get them to check their valve/woncomm.lst file. As of 1110, clients need to contact the secure master servers to make sure the module they receive from the server is valid (this is another measure to protect clients). The servers in the Secure {} section need to be correct. Some of you admins may be having this problem if you are using woncomm.lst files that had previously been edited to point to different secure masters to test new modules (we've already seen some cases of this being the case).



Folgendes muss also in der woncomm.lst stehen:

Quote:
Secure
{
half-life.speakeasy-nyc.hlauth.net:27012
half-life.speakeasy-sea.hlauth.net:27012
half-life.speakeasy-chi.hlauth.net:27012
}


Wenn man dann immer noch Probleme hat, dann sollte man Leons Anleitung folgen:

Zitat:
Quote:
There are a couple possibilities. The first is that traffic to those hosts/ports is being blocked. If you are behind a firewall or NAT system of any kind (either run by you or perhaps your ISP), make sure that outgoing UDP traffic originating from your client port (default 27005) destined for remote hosts on port 27012 is allowed to pass, and also that incoming UDP traffic originating from port 27012 and destined for your client port (default 27005) is allowed to pass.

The second possibility is that maybe DNS lookups for these hosts is either not working at all for you, or working too slowly. Try editing that file (backup the original first, of course) and replace the host names with the current IP numbers, like so:

Secure
{
216.254.95.155:27012
64.81.178.5:27012
64.81.159.155:27012
}

If that works for you, then you know it's a DNS issue.



Wer keine Probleme hat, der muss sich hiermit nicht beschäftigen, wer hingegen Probleme hat und schon alles andere ausgeschlossen hat und zufällig ne Firewall benutzt, der sollte sich das hier mal zu Gemüte führen.

ad 3.) Vielen ist vielleicht schon aufgefallen, dass diese Fehlermeldung in der Konsole erscheint.
Dazu ist erstmal zu sagen, dass sie völlig harmlos ist.

Zitat:
Quote:
This is a totally harmless message and won't affect either the client or server.



Diese Meldung kommt daher, dass Valve Tracker (ein ICQ/Gamespy-Hybrid), mit dem man mit Leuten auf dem "Desktop" und auf anderen Servern chatten kann, in Ansätzen schon integriert ist (bisher nur bei Steam vorhanden). Für dieses Programm ist auch die "F1"-Taste gedacht, die seitdem nicht mehr einfach zu binden ist (siehe letzte News!.
Leider funktioniert Tracker immer noch nur in Steam und ist in der "Patch"-Version nur in Grundzügen enthalten.

Quelle: http://www.cheating-death.de

Ich hoffe das wird dir weiter helfen.

Maddy

_________________
Erbarme...zu spät, die Hesse komme!

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MadDogNo1 am 2002-06-14 23:37 ]</font>
Benutzeravatar
Hunter
UC Admin
Beiträge: 8314
Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunter »

Hmm, diese TrackerUI-Fehlermeldung hab ich auch schon bei mir in der Console gesehen, läuft aber sonst alles wie gewohnt... ?!?
Stadler
UC-Member
Beiträge: 156
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Stadler »

Danke erstmal. Wer das mal probieren.
Leider ist die fehlermedlung bei mir wohl nicht ganz so harmlos :grin:

Ich weiss echt nich was der driss da alle soll. Brauch doch kein Mensch und ich muss versuchskaninchen spielen für TF2 was niemals erscheint! :wink:
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Hatte die Fehlermeldung auch, ist aber nix passiert.
Dachte schon meine Cheats wurden entdeckt :razz:
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

eh stadler u n00b stfu ff$ feckin' l4m4 omg :razz:
Antworten