Seite 1 von 1

Outdoor Steckdosenleiste

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 18:48
von Headi
Kann man eine Steckdosenleiste IP44 dauerhaft im Außenbereich einsetzen ?

Ich möchte unter meiner Holzterrasse so eine Steckerleiste deponieren.
Da in unserem Breitengrad der Regen nicht ganz ausbleibt ist es nahezu unmöglich sie komplett trocken zu halten.

Bild

Re: Outdoor Steckdosenleiste

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 20:25
von Hibbleman
Headi hat geschrieben:Kann man eine Steckdosenleiste IP44 dauerhaft im Außenbereich einsetzen ?

Kannst du machen, musst aber darauf achten keine Stecker drin zulassen (z,b. über Nacht), vor allem an einem Ort installieren der nicht komplett überschwemmt werden kann.

Re: Outdoor Steckdosenleiste

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 21:00
von Headi
hmmm , sollte eigentlich ne Dauerlösung sein.

Re: Outdoor Steckdosenleiste

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 21:51
von Tong
Dann: nein. IP44 ist spritzwassergschützt, für echten Ausseneinsatz musst du schon schärfere Geschütze auffahren.

Siehe hier :

http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzart

Hm unter der Holzterasse .... Son büschl Spritzwasser wird sie schon abkönnen, aber kannst du dir nicht sonen kleinen Schaltkasten dahinbauen ? So teuer sind die auch nicht und da kannst du auch auf die Schnelle Stecker reinstopfen, die nicht so wirklich IP44 sind ?

Re: Outdoor Steckdosenleiste

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 05:41
von Headi
Dann muss ich mir nochmal Gedanken machen .

Re: Outdoor Steckdosenleiste

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 13:19
von Bonzai
Headi hat geschrieben:hmmm , sollte eigentlich ne Dauerlösung sein.
Was sollte eine Dauerlösung sein? Die Steckerleiste oder eingesteckte Geräte?
Für welchen Zweck ist die Leiste gedacht? Nachmittags mal ein Radio einzustecken oder was?

Bild
IP68
Druckwasser geschützt. Da passiert gar nix so lange der Deckel zu ist.

Bild
IP56
Strahlwasser geschützt. In diesem Fall auch dicht wenn ein Abgewinkelter Schuko Stecker drin ist. Kannst also eingesteckt lassen.
Ich denke diese Dose würde dich glücklich machen.

Ich werde bei mir an der Holzterrasse an den Setzstufen sowas in der Art installieren. Was genau weiss ich noch nicht. Aber optisch besser sollte es aussehen. z.B.

Bild

Re: Outdoor Steckdosenleiste

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 15:18
von Headi
Die Steckerleiste sollte dauerhaft sein, da Brunnen und LED-Einbaustrahler fest installiert sind.

Ich mach das jetzt so:

Steckerleiste IP44 stecke ich in eine Feuchtraumverteilerdose IP65 und schraub sie an die Wand ... und aus die Maus.

Re: Outdoor Steckdosenleiste

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 20:08
von Bonzai
Aber hoffentlich nicht diese Quitschegelbe :D

Re: Outdoor Steckdosenleiste

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 20:12
von Headi
Nee , Schwarze mit gelben Deckel
Sieht man im Kasten eh nicht.
Der %§$$§$ Kasten hat schlappe 69,- Euronen gekostet :x
Die Aktion raubt mir nicht nur die nerven sonder auch noch das Geld ... ich habs ja :D