Seite 1 von 1

TAE/UAE

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 20:12
von Agamemnon
Frage eines Noobs:
Ein Kumpel ist gerade fleißig am Häuslebauen (schlüsselfertig), die Frage die er jetzt gestellt bekommen hat: TAE oder UAE-Anschluss?
Ich muss gestehen: Keine Ahnung? UAE ist die neuere Variante, oder? Neuer = Besser?

Er (und ich) wäre über jede Info dankbar :)

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 20:26
von Aldi_Sniper
ich möchte zunächst sagen dass ich auch keine ahnung hab ;)


ich weiß nur soviel, dass in allen meinen wohnungen (und das waren nun 5 in den letzten 2 jahren) überall TAE war und ich in sachen telefon und internet doch mal keine probleme hatte !?!?

aber für die neuen häuser gibts doch interessante sachen. In dem Wohnheim soll demnächst Fernsehen, Telefon und Internet alles über ne Digitale Schüssel oder so und dann über den Anschluss vom Kabelfernsehen laufen, dass die TAE Buchse komplett weg kommt

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 20:28
von Cop
http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_ ... ss_Einheit

Sieht so aus, als wären es nur andere Stecker, oder?

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 20:39
von De_Co
TAE = Telekommunikationsanschlußeinheit
UAE = Universelle Anschlußeinheit
Soviel zum Klugscheißen.

Die TAE wird auch heute noch benötigt, wenn ein analoges Telefon angeschlossen werden soll. Diese kann sowohl direkt von ´nem analogen Anschluß des Diensteanbieters oder ´ner Telefonanlage bzw. Terminaladapter kommen, sofern man ISDN nutzt.
Die UAE nutzt man in der Regel für ISDN-Endgeräte.
Beispiel: dein Kumpel beantragt einen ISDN-Anschluß mit einer kleinen TK-Anlage. Dann benötigen die analogen Telefone hinter der Anlage eine TAE-Dose, alle anderen, reinen ISDN Geräte (Fritz-Card, ISDN-Telefone) benutzen eine UAE-Dose.
Bei weiteren Fragen: gerne!!!

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 20:56
von Agamemnon
Na das bringt uns doch weiter, vielen Dank! :)

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 08:40
von RedAdair
Wobei die UAE im ISDN Fall mit 4 Adern belegt wird, S0 eben, die TAE ist immer nur 2-adrig angeschlossen.

Ich würde bei TAE bleiben, dat is Telekom Standard, und wie ich den trägen rosa Riesen so kenne, wird das auch noch ewig so bleiben.

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 08:50
von Spike
Es gibt doch TAE -> UAE Adapter, oder nicht?
Und wer will schon beim rosa Riesen ne Leitung mieten, solange man nicht in der Pampa wohnt? :D

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 11:36
von RedAdair
Spike hat geschrieben:Es gibt doch TAE -> UAE Adapter, oder nicht?
Und wer will schon beim rosa Riesen ne Leitung mieten, solange man nicht in der Pampa wohnt? :D
Du kannst aber aus einer 2-adrig angeschlossenen TAE mit einem Adapter keine 4-adrig angeschlossene UAE machen.

Ich meinte auch nicht, dass man beim Rosa Riesen eine Leitung mieten muss. Ich meine nur, dass der einfach in den letzten 20 Jahren den Standard vorgegeben hat, ob das TAE jetzt ist, oder davor ADO-4 oder ADO-8 war. Die Standards in der Anschlusstechnik hat Post/Telekom historisch bedingt einfach immer vorgegeben.

Guck auch einfach mal, wieviele Endgeräte Du mit Western Stecker bekommst hier in Deutschland, und wieviele mit TAE Anschlusskabel. UAE (Western) hat sich nur im digitalen Bereich durchgesetzt, und da nur wegen ISDN S0.

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 11:43
von Spike
Moment, schmeiss nicht mit so vielen Fremdwörtern um dich, bin ja kein Experte :D

Ich meinte damit ja auch nur, das wir damals für ich glaub 5€ nen simplen Adapter bekommen haben, um unser analoges Telefon weiter nutzen zu können.

Wenn ich das nun richtig verstehe, kann man keine Telekomleitung mieten, wenn man zuhause nen UAE Anschluß hat?!? Oder was genau ist hier das Hauptargument, bei TAE zu bleiben?

Oder hab ich dich nun komplett falsch verstanden? Wie gesagt, bin da kein Experte, aber interessiert ...

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 13:01
von iden
D.h. UAE damit bisse auf der sicheren seite und alles beides funktioniert.
Ich würd kotzen wenn ich die leitungen dann später neu ziehen müste, weil ich überall 2 adrige Kabel verlegen lassen habe.
Denk aber hier gehts nur um die Anschlussdose die an der Wand hängt... also muss er eigentlich nur wissen, was er momentan als Telefon hat.

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 13:38
von RedAdair
Ok, ich gehe mal etwas mehr ins Detail :)

TAE ist eine Telefonnschlussdose, an die Du, wenn Du möchtest, jedwedes Endgerat anschliessen kannst, wobei Du darauf achten musst, dass die Belegung und Anzahl der "Drähte" innerhalb der Dose auch zum Kabel passt, dass dann in die Dose eingesteckt wird.
Wenn dann die Belegung des Kabels auch noch zum Endgerät passt, sollte alles funktionieren. (Gesetz den Fall, du willst an einem analogem Anschluss kein digitales Endgerät betreiben :) )

Das gleiche gilt zu 100% für UAE. Das ist einfach nur eine andere Form der Anschlussdose, die automatisch logischerweise andere Anschlußkabel bedingt, nämlich diese mit durchsichtigen Western Stecker (so heißen die zumindest bei uns im WDR). Das sind die Stecker, die so eine Raste haben, ähnlich wie die Stecker eines LAN Kabels.

TAE nimmt man in 99% aller Fälle für analoge Endgeräte wie Telefon, Fax, Modem etc., hat sich durch den "Treiber" Telekom damals halt so als Standard etabliert.
UAE hat sich im ISDN Umfeld als Standard durchgesetzt.

Die UAE kommt aus Amerika, da sind diese Anschlussdosen und Kabel schon seit Ewigkeiten im Einsatz. TAE ist eine deutsche Anschlußdose :-)

Analoge Telefone, Faxe, etc werden immer 2-adrig angeschlossen, eine a -und eine b-Ader. Die Kabel sind aber in aller Regel sogenannte 2x2 oder 3x2 Kabel (oder mehr), d.h. man kann über diese Art Kabel auch einen 4-adrigen ISDN S0 auf eine UAE schalten.

S0 ist ein Bus, der 4-adrig verlegt wird. Die Leitung, die zum NTBA geht, heißt Uk0 und ist 2-adrig. Bei S0 gibt es noch eine max. Leitungslänge zu beachten, ich weiss nicht mehr genau, wieviel das ist, aber das hört nach wenigen Metern auf, ich glaube so um die 30m waren das mal. UK0, die Leitung von der Vermittlungstelle zum NTBA ist da weniger empfindlich, da sind deutlich größere Leitungslängen möglich, was aber auch logisch ist, da ja nicht jeder Kunde ne Vermittlungsstelle seines Providers im Wohnzimmer stehen hat :)

Kwiggie, korrigier mich bitte, wenn ich daneben liege :)

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 20:15
von RoCkHoUnD
Hallo !!

Also wenn ich nochmal neu bauen würde , würde ich alles strukturiert verkabeln , das heist in jedem raum ein EDV Kabel hinziehen und eine EDV Dose montieren. Und am andren Ende ein kleines Patchfeld. So hat man die Möglichkeit einen PC oder Telefon anzuschliesen oder mit den richtigen umsetzern sogar nen Fernseher.

Wenn jetzt die Internetbandbreiten noch höher gehen , wäre das die beste Lösung

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 19:13
von Agamemnon
Hy Jungs,

hier ist der ominöse Kumpel von Aga.

Ihr rockt :)

Ich bedanke mich in allerhöchster Form bei Euch!!!

Wünsche ein schönes Wochenende

Gruß Andy

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 23:46
von Labbeduddel112
???

Re: TAE/UAE

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 23:55
von Agamemnon
Agamemnon hat geschrieben:Ein Kumpel ist gerade fleißig am Häuslebauen (schlüsselfertig), die Frage die er jetzt gestellt bekommen hat: TAE oder UAE-Anschluss?
:zwinkerzwinker:

Verfasst: So 25. Jun 2006, 09:22
von Labbeduddel112
jaja, die Frage war schon klar, und jetzt verstehe ich auch, das er wohl bei dir war und unter deinem Namen gepostet hat, oder?

Verfasst: So 25. Jun 2006, 11:00
von Agamemnon
Bingo. Hatte die Bude voll wegen dem Deutschlandspiel... und er hat sich anschließend mal bei den "supernetten Leuten" hier bedanken wollen :)

Verfasst: So 25. Jun 2006, 11:18
von Labbeduddel112
Feine Sache! :gut: