Seite 1 von 4

HD-DVD oder Blue Ray?

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 08:12
von DeMohn
Wenn Ihr jetzt noch vor der WM auf die neue DVD Generation umsteigen müsstet oder wollen würdet... welches der neuen Formate würdet Ihr favorisieren?

Das abwärtskompatiblere HD-DVD Format oder das vermeintlich bessere BlueRay Format? Oder habt Ihr euch noch gar keine Gedanken darum gemacht?


DD

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 08:16
von Krallzehe
Puh.. keine Ahnung. Gibt's paar mehr Infos? :)

Heißt btw afaik Blu-Ray.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 08:22
von Spike
Blu-Ray wird gewinnen, das die Playstation 3 Serienmäßig solch ein Laufwerk verbaut haben wird. Ansonsten gewinnt derjenige, der die Pornoindustrie hinter sich hat ;)

Aber im Ernst:
Da es vor der WM keine Blu-Ray Laufwerke geben wird (geschweige denn Filme etc dafür), und ich noch kein HD Ready TV besitze, stelle ich mir die Frage eigentlich nicht wirklich.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 10:06
von Pitty
denke auch, daß es für so eine entscheidung noch a bisserl zu früh ist ...

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 10:09
von Labbeduddel112
Außerdem ist das jetzt alles extra teuer, weil so viele noch vor der WM sowas haben wollen...

Man muss nicht immer der Herde hinter her laufen..

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 10:33
von Spike
Labbeduddel112 hat geschrieben:Außerdem ist das jetzt alles extra teuer, weil so viele noch vor der WM sowas haben wollen...

Man muss nicht immer der Herde hinter her laufen..
Nichtmal das ... Blu-Ray startet erst am 25. Juni in den USA, und HD-DVD gibt es soweit ich weiß erst seit 1 Woche - und das nur in Japan.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 10:50
von Ed
Habe mal gelesen, dass das Blu-Ray-Format mit allerhand Anti-Copy und DRM-Features versehen ist. Somit schon deshalb nix für mich. :ka:

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 10:52
von Spike
HD-DVD genauso ... bei der nächsten Generation kommst du nicht drumherum.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 10:54
von Ed
Dann bleib ich solange beim Alten wie möglich.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 11:09
von Krallzehe
Spike hat geschrieben:HD-DVD genauso ... bei der nächsten Generation kommst du nicht drumherum.
Und es wird genauso schnell wieder geknackt werden wie alles andere auch.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 11:11
von Spike
Krallzehe hat geschrieben:
Spike hat geschrieben:HD-DVD genauso ... bei der nächsten Generation kommst du nicht drumherum.
Und es wird genauso schnell wieder geknackt werden wie alles andere auch.
Geknackt werden wird es sicherlich, fragt sich nur mit welchem Aufwand (da DRM diesmal ja auch in der Hardware selber verbaut ist).

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 11:11
von Ed
Lese dazu gerade einen interessanten Artikel:

http://www.netzwelt.de/news/73385_1-unk ... hddvd.html

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 11:19
von Ed
Netzwelt hat geschrieben:Blu-ray: Schnüffelprogramme überwachen Datenstrom

Nur bei Blu-ray kommt außerdem zusätzlich zu AACS ein weiteres Kopierschutzverfahren namens BD+ zum Einsatz: Dabei handelt es sich um ausführbare Programme, die ständig den Datenstrom überwachen. Sobald das Gerät irgendwelche Manipulationen registriert, bricht es die Wiedergabe ab. Dabei soll auch dieser Kopierschutzmechanismus erneuerbar sein: Findet irgendjemand einen Weg den Kopierschutz zu knacken, können die Kopierschützer einfach das Überwachungsprogramm wie einen Viren-Scanner updaten.

Ebenfalls nur auf BDs wird das so genannte ROM-Mark gebrannt werden. Dabei handelt es sich um eine Art Wasserzeichen, das die illegale Herstellung von BDs im großen Stil verhindern soll: Nur die Maschinen lizensierter Hersteller sollen das ROM-Mark aufbringen können, das nötig ist, damit ein Blu-ray-Player eine Scheibe liest.

Gates kritisiert Blu-ray-Kopierschutz als "anti-consumer"

Soviel Kopierschutz geht sogar Microsoft zu weit: In einem Interview nannte Bill Gates die Blu-ray-Technologie "anti-consumer" - also nicht im Sinne der Verbraucher. Auch aus diesem Grund wird Windows Vista HD-DVD unterstützen.
Folglich: Blu-Ray = bähbäh :nein:

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 11:22
von Spike
Und: Gates = blahblah :)

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 11:25
von iden
wie soll man denn die Frage beantworten - die Tatsache, was Standard wird hängt ja wohl von mehr Faktoren ab.

Also auf die Frage gibts derzeit keine Antwort. Kaufen würde ich mir solang noch nichts in Richtung "am meist Verbreitetsten" zu erkennen ist, nichts von beiden. Die Antwort gibts aber da oben net :P

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 11:26
von Ed
Spike hat geschrieben:Und: Gates = blahblah :)
Das sowieso. :-) Aber hier hat er mal recht. Ich hoffe, dass es noch ein drittes Format geben wird - vielleicht ein HD-Divx, mit dem man einen Spielfilm auf eine (Multilayer-)DVD brennen kann.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 11:28
von iden
Das mussu jetzt nochmal näher erklären, was meinst du jetzt? Was hättest du gern? Für mich klingt dein Wunsch nach den beiden oben aufgelisteten Standards - jetzt bin ich irritiert :D Verwirrung macht sich breit...

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 11:30
von Ed
Ich meine ein hochauflösendes Format, das frei kopierbar ist.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 11:55
von Spike
Blu-Ray ist doch frei kopierbar, solange du kein Copyright verletzt :D

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:22
von DeMohn
Spike, eigentlich ist ALLES frei kopierbar, SOLANGE man kein Copyright verletzt oder?

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:24
von Ed
Nein. Wenn ich eine Privatkopie anfertige, verletze ich damit kein Copyright.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:25
von DeMohn
Willst du Haare spalten? :D

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:28
von Ed
Nein, ich will nur diesen DRM- und Copyright-Scheißdreck nicht haben!!! Und das werde ich auch nicht!!! Und wenn es noch so hochauflösend ist, ihr könnt es euch sonstwohin stecken!!!1!eins!elf!!1 (Das meine ich bierernst, sowas kaufe ich nicht)

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:30
von Spike
Ich wette das du es früher oder später kaufst. Bei DVDs hast du es doch auch getan trotz des "DRM-Scheißdrecks" :augenbrauen:

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:32
von DeMohn
Im Zweifelsfall wird wieder, wie damals, ne Box geben, wo man das fertige Fernsehsignal abfängt und wieder mit Scart ausgibt. Die alten Kopierknacker werden ne Rennessaince erleben (wie zum Geier schreibt man Rennedingens?)

DD

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:32
von Ed
Renaissance (Wiedergeburt)

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:33
von Spike
Selbst das ist dank HDMI nicht mehr so einfach. Das Signal wird ja auch verschlüsselt ... bin mal gespannt was da noch alles so kommt.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:35
von Ed
Spike hat geschrieben:Ich wette das du es früher oder später kaufst. Bei DVDs hast du es doch auch getan trotz des "DRM-Scheißdrecks" :augenbrauen:
DRM-Scheißdreck bei DVDs? Aber doch nicht im Format selbst?

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:37
von Spike
Ich dachte du hast den Netzweltartikel gelesen? :)
Die Verschlüsselung wurde nur so schnell geknackt, das du davon praktisch nix mitbekommen hast.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:40
von BlackJack
So ein player lohnt sich doch eh erst, wenn man einen Bonzen HDTV Gerät hat...und die sind mir viel zu teuer. Ich brauch das nich. DVD wird es noch lange zeit geben. -Es gibt ja sogar noch VHS zu kaufen....also mach ich mir da die nächsten 4 Jahre keine sorgen.