Seite 1 von 3

Zusammenhang zwischen Speicher und HDD?

Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 20:20
von Bonzai
In welchem Zusammenhang steht der speicher mit der Festplatte?

Ich hab vor ein paar Tagen nen zusätzlichen Riegel eingebaut. Heute als ich den
Computer starten wollte ging nix mehr. Meine Festplatte stand nicht mehr im BIOS.
Hab den Speicher wieder ausgebaut und mal das Kabel von der HDD überprüft, dieses war aber fest drin. Jetzt gehts auf jeden fall wieder.

Hatte vor einiger Zeit auch schon mal Probleme. Damals hatte ich den Speicher eingeschickt weil ich annahm dass dieser defekt war. Jetzt hab ich nen neuen und
es gibt wieder Probs.

Damals habe ich aber noch die Bank mit meinen anderen Riegeln getestet und kam zu dem Ergebnis dass kein speicher den ich auf Bank 3 eingesetzt hatte erkannt wurde.

Den neuen Riegel hab ich vor ein Paar Tagen auf Bank 3 eingebaut und es hat funktioniert. Also dachte ich die Bank ist doch ned defekt... und nu bin ich total verwirrt.

Vor allem wundert mich dass meine Platte ärger macht wenn ich am Speicher rumspiele... auf diese Art hatte ich mal mein Windows zerschossen... :-?

Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 21:55
von Schnuffz
zu schwaches Netzteil ?

Board kann am dritten Ram-Slot nur einseitige Module addressieren ?

Fragen über Fragen, meist hilft RTFM zur genauen Speicheranforderung auf Bank 3 :)

S.

Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 23:16
von Bonzai
Hab ein 330W Netzteil

Hab das Elitegroup K7S6A Board und ich kann im handbuch keinen grund finden, wieso es nicht gehen soll.

das komische is ja, es ging ja jetzt ein paar tage ohne probleme.

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 02:05
von Pitty
naja, wenn es erst funzelte und jetzt nicht mehr, dann versteh ich die frage nicht, warum speicher und platte was miteinander zu zun haben soll ???

nachdem was du da gesagt hast, isses wohl ein klassischer fall von fehlersuche, die du jetzt durchführen wirst !!!

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 02:38
von Schnuffz
Fehlersuchestandard Basis :

Nimm immer nur einen Ram-Riegel und teste den im Slot 1...

Läuft jeder für sich ist es eine Inkompatibilität....

So einfach, dann bleiben nur die verschiedenen Möglichkeiten der Kombination übrich...

S.

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 02:51
von joker242
und ich sach noch, "bonzai", sach ich, "bonzai, mach das nich!"
doch bonzai hört nicht.
*zwinker* ;)

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 08:23
von DeMohn
Und ich sach immer, fraaachema den Schnuffz, der weiß bestimmtn Rat.

:D

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 10:31
von Hunter
Unser Bonsai beherrscht leider nur die Methode "Lernen durch Schmerz" :D

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 10:42
von Bonzai
@ hunter, mir tut das nicht weh wenn das motherboard qualmt :P

Wir werden ja sehn... jetzt hab ich den 256er raus und den 512er auf Bank 2.

Sollte es jetzt wieder ned gehn, muss ich ja annehmen dass der 512er schuld ist...

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 10:52
von Schnuffz
Wenn ich das so schön in der Anleitung lese :

Anleitung Seite 2 :

2 x unbuffered DDR333 bis maximal 1,0 GB
ODER
3 x unbuffered DDR200/DDR266 bis maximal 1,53 GB

Seite 19 :

NOTE : The Mainboard only supports up to 2 unbuffered DDR333 Dimms...

Seite 20 nochmals Wiederholung von Seite 2....

Aber nirgends im Mainboard steht was über den Ram, klar...

Ich denke, Dein Board kann den Strom net bringen, um 3 Ram-Module auf 333 MhZ Laufen lassen zu können, wenn du 333 MhZ Module drin hast, stell mal im Bios auf IMMER 266 um...
Net auto-detect...

S.

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 10:52
von Zottliger
:-)

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 10:58
von Hunter
ich würde dann doch eher 1 GB bei 333 Mhz als 1,25 GB bei 266 Mhz empfehlen - musst Du halt gewisse Dinge durch was anderes kompensieren Bonsai ;)

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 11:15
von Schnuffz
Ja,, würdest DU, Hunter....

ich net :D

Ich würd dann lieber 1,25 GB auf 266 MhZ Cl2 laufen lassen als 1,0 GB bei 333 Mhz Cl2,5....

Aber wie du schon sagtest ... Du ungleich ich :D

S.

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 11:30
von Bonzai
Schnuffz hat geschrieben:Wenn ich das so schön in der Anleitung lese :

Anleitung Seite 2 :

2 x unbuffered DDR333 bis maximal 1,0 GB
ODER
3 x unbuffered DDR200/DDR266 bis maximal 1,53 GB

Seite 19 :

NOTE : The Mainboard only supports up to 2 unbuffered DDR333 Dimms...

Seite 20 nochmals Wiederholung von Seite 2....

Aber nirgends im Mainboard steht was über den Ram, klar...

Ich denke, Dein Board kann den Strom net bringen, um 3 Ram-Module auf 333 MhZ Laufen lassen zu können, wenn du 333 MhZ Module drin hast, stell mal im Bios auf IMMER 266 um...
Net auto-detect...

S.
ich hab aber 3 266er riegel. die steller der anleitung hab ich schon gelesen, aber nix genaueres steht da nicht.

ich hab 2 512er und einen 256er, da steht zum beispiel nirgends wo der kleine hin muss, demnach isses also egal...

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 12:15
von Tempel
Was ein Blödsinn:

Hauptsache alle Riegel, die man hat, in die Kiste gehängt!

Gib Dich doch einfach mit 1GB zufrieden und gut ist! ;-)

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 12:35
von Bonzai
ach, wieso hab ich denn dann ne 3. bank?

wieso 256 mb vergammeln lassen?

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 13:00
von Schnuffz
Steht ja schliesslich net in der Anleitung....

S.

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 13:08
von Tempel
Bonzai hat geschrieben:ach, wieso hab ich denn dann ne 3. bank?

wieso 256 mb vergammeln lassen?
Pfff,
ich habe auf meinen drei Bänken sogar momentan nur einen 512er Riegel sitzen, und das ist ein 400Mhz.

Die anderen zwei 512MB 333Mhz Riegel habe ich ich der Kiste meiner Freundin verbaut!

Und warum?

Weils eben besser ist ich und lieber nicht Deine Probleme haben will! :P ;-)

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 13:45
von Ed
Vielleicht steht hier was darüber: http://www.au-ja.org/review-ecsk7s6a-2.phtml.

Ansonsten würd ich den 256er einfach rauswerfen.

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 14:24
von Tempel
Ed hat geschrieben:Vielleicht steht hier was darüber: http://www.au-ja.org/review-ecsk7s6a-2.phtml.

Ansonsten würd ich den 256er einfach rauswerfen.
DOKUMENT NICHT GEFUNDEN

Die von Ihnen angeforderte Seite

wurde nicht gefunden.

....hosted by KONTENT

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 14:27
von Ed
Versuch's mal ohne den Punkt am Ende... :roll:

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 14:55
von Pitty
wtf braucht 1,25GB RAM ?
kann hier mal einer nen brauchbaren link zu nem doc posten, der psychosen heilen kann ?

:-? :haeh: :ka: :nut:

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 15:00
von Quickkiller
öhm, viel hilft viel pitty weißt du doch ;)

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 15:09
von Schnuffz
Wie gehts deinem ach so kleinen sata - Raid, Quiggi ? :D

hrhrhrhr

S.

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 15:18
von Quickkiller
och öhm gut das läuft jetzt ja auch nach dem ich wieder 2 platten habe mit nem halbwegs anständigen datendurchsatz :)

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 20:21
von Bonzai
Pitty hat geschrieben:wtf braucht 1,25GB RAM ?
kann hier mal einer nen brauchbaren link zu nem doc posten, der psychosen heilen kann ?

:-? :haeh: :ka: :nut:
wir hatten in unserem internen forum beschlossen, den speicher der größe anderer "dinge" anzupassen, deswegen brauch ich natürlich den größten speicher :rofl:

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 21:35
von [ToT] Old M@n
:o Mist das hab ich nicht gelesen.....
verdammt wo bekomme ich noch 3 Steckplätze her :-?

:stinkefinger: :stinkefinger: :stinkefinger: :stinkefinger: :stinkefinger:

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 22:17
von Pitty
größte psychose = größter speicher ???

... ich glaub ich muss das nicht verstehen ;)

Verfasst: Mi 21. Jan 2004, 08:34
von DeMohn
nö, ausser es steht im Handbuch, aber da steht nix.

Kick den riegel, fertig. Ich wette was drum, dass es keinem Programm auffällt wenn "nur" 1 GB drin steckt.

Ob der Riegel im Mülleimer oder in Spikes PC (anderer Threat) vergammelt oder im 3. Slot vergammelt iss wurscht. Wird eh net gebraucht.

Net mal Benchmarkprogramme merken das.

Oder schaffst du mit großen CAD-Dateien? Oder schneidest gigabyteweise Filme? Nee, dann isses wurscht.

DD

Verfasst: Mi 21. Jan 2004, 11:49
von Bonzai
Also CAD Zeichnungen mach ich schon hin und wieder.... ;)