Seite 3 von 11

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 16:09
von Spike
Krallzehe hat geschrieben:Aber jetzt mal Hand aus Herz: Haltet ihr es für völlig ausgeschlossen, dass es einen Zusammenhang zwischen stundenlangem Egoshooter-Konsum und Amokläufen geben könnte?
Ja, denn sonst wären wir alle längst Amok gelaufen. Es ist wohl richtig, dass sich junge Menschen mit psychischen Störungen gerne in solche Spiele flüchten. Sie sind also nur ein Symptom, aber keine Ursache der Störung.

Das sich ein gestörter Mensch Szenen aus Filmen oder Spielen zum Vorbild nimmt und danach handelt ... mag auch im Einzelfall richtig sein. Aber sollen wir jetzt jedem gesunden Menschen sein Hobby verbieten, weil ein gestörter damit nicht zurecht kommt?

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 16:14
von Krallzehe
Spike hat geschrieben:Aber sollen wir jetzt jedem gesunden Menschen sein Hobby verbieten, weil ein gestörter damit nicht zurecht kommt?
Nein. Das schrieb ich ja schon im ersten Satz. Manche Postings klingen halt manchmal so, als würde nichts ferner liegen als Egoshooter mit Amokläufen in Verbindung zu bringen.

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 16:17
von Tong
Darum gehts ja auch garnicht, sondern darum, dass noch bevor der Amokläufer tot auf den Boden aufgeschlagen ist schon die Killerspieldebatte los ging und der Schuldige da schon feststand, noch bevor überhaupt der Rechner untersucht wurde.

Ich versteh btw garnicht, wie die immer auf diese Selbsttötungsidee kommen.
Das hab ich noch in keinem Spiel gesehen, dass man sich selber eine Kugel durch den Kopf jagen muss ( und am Ende auch noch dafür Punkte bekommt ).

Console -> "KILL"

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 16:18
von Spike
Du tippst doch auch kill in die Konsole, wenn du irgendwo festhängst. Oder wartest auf jemanden, der dich erlöst und den du vielleicht noch was ärgern kannst. Ok, jetzt wirds Makaber :D

Zu Kralle:
Es wird nun mal meist das genommen, was man nicht versteht. So wie ich persönlich es banal auf die Eltern und die Waffen schiebe, um schnell nen Schuldigen auszumachen. :D

Wie war das bei Hart aber Fair (weiß nicht, wer das gesagt hat), als gefragt wurde, ob man denn jemals ein Videospiel gespielt habe. "Ich muss kein Baum sein, um den Regenwald retten zu können". Ich glaub so ein schwachsinniger Vergleich sagt alles.

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 16:38
von joker242
video von den letzten minuten
vermutlich mit 'ner handycamera aufgenommen.

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 16:44
von joker242
ein arbeitskollege hat es gerade auf den punkt gebracht:
"alle kriege dieser welt wurden von politikern angezettelt. warum werden politiker nicht verboten?"

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 16:46
von joker242
ich stelle mir gerade vor, wie es hier in deutschland abgehen würde, wenn irgend ein irrer rapper mal durchdreht und danach diese klugen polit-köpfe auf die idee kommen hiphop wegen dem inhalt mancher texte zu verbieten.

vermutlich brennt dann ganz deutschland!

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 18:10
von BlackJack
Also wirklich Hand aufs Herz:

Man verwechselt halt Symptome klar mit Auslösern.

Meiner Meinung nach ist die Umgebung, in der eine junge unentwickelte Psyche heranwächst einzig das Entscheidende für die Entwicklung.

Ich wurde grade in der Schwierigen Zeit von Grundschule bis mittlere Reife wegen meiner Herkunft gehänselt und ich bin niemals auf so eine Idee gekommen, ganz egal was für Filme, Spiele oder mögliche Mordinstrumente ich zur Verfügung gehabt hätte. Schließlich geben einem die Eltern Werte wie Ethik, Moral und Menschlichkeit mit auf den Weg. Darauf sollte mal das Umfeld der Täter untersucht werden, oder?

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 18:47
von DeMohn
Hab heute früh in N24 einen Prof. Pfeiffer dazu gehört, der erste Wissenschaftler, der dazu ne einigermaßen vernünftige Meinung abgegeben hat.
Die haben den natürlich auch auf Counterstrike angesprochen und er sagte, dass die Ursache nicht in den Spielen zu suchen ist, eher an den Schulen, weil die nur noch reine Wissensvermittlungsstellen sind. Ein heutiger Lehrer hätte nicht mehr die Zeit nen Schüler zu fragen was denn los sei.... und sich damit nen Sack Mehrarbeit (in Form von Zeitaufwand) aufzuladen.
Lehrer müssten wieder mehr ihrer gelernten Pädagogik anwenden (dürfen).


Meine Meinung:
Ähnlich wie Tong: Gibts keine Schusswaffen, wird keiner erschossen. Einfach.
Allerdings glaub ich nicht dass das durchsetzbar ist. Man wird lediglich die "Falschen" erwischen.

Dass ein Amokläufer Killerspiele spielt ist für mich halt auch genauso klar, wie dass die Terroristen die mit Fliegern in Hochhäuser fliegen bestimmt auf ihren PCs Flugsimulatoren hatten.
Dass macht aber nicht alle Flugsimulatoren-Spieler zu Terroristen.

Achja... einen Satz hatte ich noch im Frühstücksfernsehen gehört zu der Frage wie man sowas verhindern könnte:
Gar nicht, in einem freien Land ist das nicht zu verhindern (ne Politikerin, hab aber den Namen vergessen, glaube von den Grünen war die).

DD

p.s. Ich wette die Täter hatten alle ein Handy ...

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 20:21
von Spike
DeMohn hat geschrieben:Hab heute früh in N24 einen Prof. Pfeiffer dazu gehört, der erste Wissenschaftler, der dazu ne einigermaßen vernünftige Meinung abgegeben hat.
Seltsam, das ist doch der Depp, der den "Kölner Aufruf" unterstützt hat.
http://www.gwg-ev.org/cms/cms.php?print=1&textid=1384

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 20:23
von Cripple
1. es heißt winnenden nicht winningen... keine ahnung wieso diese hartrecherchierenden reporter alle den ortsnamen nicht schreiben können..

2. das video sieht komisch aus... grad zu ende hin.. wurde rohl rausgeschnitten wie er getroffen wurde?

3. heute in meinem klinikteam auch die diskussion... eine so "ja der hat auch so pc spiele gespielt.. das sollte man verbieten... das kommt nur davon.. stundenlanges davorsitzen etc"
man.. ich hät der am liebsten kontra gegeben aber bin da eh nur noch 2 wochen....

4. im radio kam auch, dass er wohl vor 3 wochen seinen eltern einen brief geschrieben hat, wo er meint dass er nicht mehr könne und ihm alles zu viel wird.... sorry aber wenn man seinen eltern nen brief schreibt... zum einen kann da das verhältnis nicht ok sein.. so ne sache bespricht man.. man schreibt seinen eltern keinen brief... und wenn die eltern den brief dann von ihrem sich in psychiatischer behandlung befindlichen sohn bekommen, wieso nehmen die ihn nicht in den arm und klären das mit ihm????? aber klar.. die pc spiele sinds... :ffs:

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 20:37
von Tong
Das Zitat von Schnuffy passt irgendwie jetzt garnicht ;)

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 23:03
von MATANZA
1. wer will der kann
2. Satre herostrat (ICH will berühmt werden auch durch zerströrung)

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 08:42
von DeMohn
Spike hat geschrieben: Seltsam, das ist doch der Depp, der den "Kölner Aufruf" unterstützt hat.
http://www.gwg-ev.org/cms/cms.php?print=1&textid=1384
ka, vielleicht gibts mehr als einen Prof. Pfeiffer?

Dein Link passt jedenfalls nicht zu dem Pfeiffer, dessen Interview ich gesehen habe.... ganz und gar nicht.

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 09:28
von Spike
Das ist aber der Pfeiffer, der immer gegen Jugendgewalt vorgeht und im speziellen gegen Computerspiele wettert. Waren schon einige nette Artikel über den in der Gamestar. Wenn deiner ein anderer ist, ist es ein riesiger Zufall.
Cripple hat geschrieben:2. das video sieht komisch aus... grad zu ende hin.. wurde rohl rausgeschnitten wie er getroffen wurde?
Wie er sich selbst getötet hat wurde rausgeschnitten.

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 09:56
von Zottliger
:heissa:

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 09:59
von Spike
Der Typ ist von der CSU (von wo auch sonst :roll: ). Nur kommt er mit seinem Vorschlag 7 Jahre zuspät:
Geht es nach dem Willen des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann, dann werden sogenannte Killerspiele bald verboten: "Ich bin kein Gegner von Computerspielen. Aber es gibt brutalste Killerspiele, die völlig inakzeptabel sind und verboten gehören", sagte der CSU-Politiker dem "Münchner Merkur". Herrmann kündigte an, Bayern wolle auf Länderebene einen neuen Anlauf unternehmen, besonders gewaltverherrlichende Spiele aus dem Verkehr zu ziehen.
"Brutalst übelste Killerspiele" sind nämlich schon nach Erfurt aus dem Verkehr gezogen worden. Aber wahrscheinlich meint er bei seinem begrenzten Horizont Counter-Strike und Team Fortress :hase: :hammer:

Es wurden doch auch Pornos gefunden. Die möchte aber komischerweise niemand verbieten. Wird ja von den Herren da oben selber konsumiert :lol:

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 10:57
von PogueMahone
Klar sind die Killerpiele schuld, was denn sonst? Und ja, ich gestehe, dass auch ich mich von Computerspielen in meinem Wesen beeinflußen lasse.
Rückblick in meine Vergangenheit........ /schnipp/
1985....
Pogue und sein Kumpel sitzen in einem verdunkelten Raum, die Luft ist verqualmt. Im Hintergrund dröhnt laute, krachartige Musik aus den klapperenden Lautsprechen. Ein lausiger Versuch um das quälende Piepen der Pacmankonsole zu übertönen, denn trotz aller Versuche treibt der quieckende Sound der eintönigen Melodie die jungen Männer dazu, sich in der folgenden Zeit mit Nikotin, Koffein und anderen Rauschenmitteln zu betäuben um den Sound aus dem Gedächnis zu löschen......... Es dauerte Jahre bis dieses gelang.

/schnipp/
Wenn ich das so recht überlege, ist es eigentlich gut, dass Pacman damals aktuell war und nicht erst heute, würde sonst wohl zu ner Generation Pillenfresser führen, die zombiemäßig auf der Straße Leute anfressen. Gepaart mit einem Waffen- und Killerspielverbot würde es mangels Verteidigungs- und Trainingsmöglichkeiten wohl zur Ausrottung der Menschen führen.... 8-)

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 11:03
von DeMohn
Spike hat geschrieben:Das ist aber der Pfeiffer, der immer gegen Jugendgewalt vorgeht und im speziellen gegen Computerspiele wettert. Waren schon einige nette Artikel über den in der Gamestar. Wenn deiner ein anderer ist, ist es ein riesiger Zufall.
Vielleicht hat er dazugelernt? Es soll angeblich Menschen geben, die das können.

Das Zitat in Zottls Link ist auch geil: "Jede Pommesbude wird besser kontrolliert als die Waffenbesitzer"

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 11:20
von Zottliger
:huhu:

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 11:49
von Aldi_Sniper
was heißt eigentlich den schlüssel zum Waffenschrank darf nur dessen Besitzer zugänglich sein?

schlüssel widerum in nen abgeschlossenen schrank und den schlüssel dann widerum abschließen? der MUSS doch quasi "offen" rumliegen (und sei es in der Schreibtischschublade)

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 11:59
von Spike
Tresor mit Zahlenkombination muss das sein soweit ich weiß. Nur dumm, dass der Amokläufer die Kombination kannte und sich frei an der dort lagernden Munition bedient hat. Die anderen Waffen hätte er theoretisch auch nehmen können.

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 12:05
von joker242
Spike hat geschrieben:Tresor mit Zahlenkombination muss das sein soweit ich weiß.
[...]
das ist falsch.
es reicht ein waffenschrank mit schlüssel (schutzklassen je nach aufbewahrten waffen und anzahl derselben).


edit:
http://bundesrecht.juris.de/waffg_2002/__36.html

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 12:28
von Aldi_Sniper
und wo muss dieser schlüssel aufgehoben werden, dass nur der "rechtmäßige Eigentümer" Zugang zu dem Schlüssel hat?

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 12:30
von Agamemnon
:arschdance: <---

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 12:55
von joker242
ich glaube an 'ner kette um den hals würde reichen, aga.
:D

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 13:29
von Murphy

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 14:08
von Bonzai
Die Überprüfung der Waffen, sprich deren Aufbewahrung wird vom Ordnungsamt ausgeführt. Und dieses ist in der Hand der jeweiligen Kommune. Es kommt also ganz auf die Kommune an wie genau es bei der Kontrolle geht.

Bei nem Bekannten war bei einer Razzia, die wegen was anderem stattgefunden hatte, eine Waffe gefunden worden die nicht im Schrank lag. Dann wurden erstmal ALLE Waffen eingezogen. Er musste beim Ordnungsamt vorsprechen und hat mit Sicherheit auch eine Geldstrafe bekommen.

Die Waffen dürfen nur dem Besitzer zugänglich sein. Er muss den Schlüssel eben so aufbewahren dass niemand anders dran kommt. Wie dies geschieht ist nicht geregelt. Das bleibt wohl jedem selbst überlassen. Nur der der die entsprechende Sachkunde hat darf den Waffenschrank öffnen. Wenn also das Ordnungsamt auf der Matte steht und die Frau des Besitzers den Schrank öffnet gibt's erstmal auf den Sack ;) da die ja den Schlüssel gar nicht haben darf.

Wenn dann erstmal alle "Killerspiele" verboten sind, und in 7 Jahren wieder ein Amoklauf stattfindet, dürften die Politiker in Erklärungsnöte kommen.

btw. Wurde bei dem Typen der damals mit dem Auto durch die Fussballfanmeile gefahren ist GTA aufm PC gefunden? :hase:

Naja, dann gibts eben bei Team Fortress nur noch die Melee Waffen und es wird Flaggen stehlen gespielt wie wir es damals als Kinder Outdoor gemacht haben ;)
In der Uncut Version gibts dann noch Bälle mit denen die Gegner "rausgeworfen" werden ala Völkerball :hahaha:

Wieso kam eigentlich noch kein Paintball zur Sprache? Das ist doch noch viel realistischer als "Killerspiele".

Im übrigen finde ich es pervers gleich das Video zur Tötung des Täters ins Netz zu stellen. Auch wenns geschnitten ist. Sich aber über "Killerspiele" aufregen.

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 18:09
von Cripple
heute auch einer aus meiner klasse "ja ich glaub schon, dass da die computerspiele mit schuld haben... kann doch nicht gut sein stundenlang leuten den kopf wegzuballern".... hab ihr erstmal erklärt, dass ICH auch so einer war und in meiner jugend mehr köpfe weggeballert hab als sie sich jemals vorstellen kann.... hat se zwar erstmal doof gekuckt aber sie blieb bei ihrem "argument".... habs dann aufgegeben und sie sich weiter über die bösen spiele aufregen lassen...

Re: Amoklauf in Realschule

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 22:47
von Passagier57
Also, zunächst mal: Die beiden Polizeibeamten, die in Wendlingen (deswegen vmtl. geistert auch Wenningen oder weiss der Geier was durch die Medien, Mischung aus Winnenden und Wendlingen) angeschossen wurden, sind wohl nicht in Lebensgefahr, haben allerdings schwere Verletzungen und ich hoffe nur, dass die mal wieder irgendwann werden, genauso wie die verletzten Schüler und die ganzen Menschen und Einsatzkräfte, die das Ganze mit ansehen mussten :(

Ich denke mal, so lange es Schusswaffen gibt, wird es Tote durch sie geben, und meistens eben in besonders trauriger und sinnloser Art und Weise, genauso, wie es immer Verkehrstote geben wird, dass ist wohl der Preis, den wir in unserer immer moderneren und schnelleren Gesellschaft zahlen müssen.
Sollten wir deshalb Schusswaffen verbieten? Nein, sonst müssten wir wohl auch Autos verbieten. Das Waffengesetzt ist schon ziemlich streng bei uns, eigentlich ist alles Wesentliche geregelt und es hapert halt oft (wie bei dem jüngsten Amoklauf wohl geschehen) an der Umsetzung, sprich Einhaltung der Gesetze.
Ich denke, man könnte wohl nur durch technisch aufwenidge Sicherungen (wie z.B. Fingerabdruck-Scan für Schusswaffen, um den rechtmäßigen Eigentümer zu identifizieren) das Problem eindämmen, dass sich Jugendliche die Waffen ihrer Eltern schnappen und damit durchdrehen. Das wäre das einzige, was mir einfallen würde, was einigermaßen Sinnvoll wäre, allerdings würde sich dann auch die Frage stellen, was man mit den ganzen alten Schusswaffen machen sollte.

Zum Thema Ego-Shooter will ich mich jetzt nicht schon wieder auslassen, dass da wieder der übliche Sündenbock für alles Böse dieser Welt benutzt wird, ist halt nun mal heutzutage leider "normal" und die Politiker müssen ja schließlich irgendetwas "tun" und sagen, damit sie ihre Daseinsberechtigung haben.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass im Bereich Familie und Erziehung am Meisten Handlungsbedarf besteht, aber da hält sich der Staat fein zurück, weil das massig Geld kostet :x