Seite 3 von 4

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 23:52
von MATANZA
Lewis Mumford: Die Stadt (ein gewaltiger Wälzer 878 Seiten) 1961 erschienen, 1984 erworben DTV wissenschaft, erst jetzt lesend...Kulturwissenschaft pur...sehr erhellend, was unsere Kulturentwicklung seit der neueren Steinzeit bis zur Großstadt anbelangt, wirft viele auch noch heute gültigen Fragen auf...

Cu M@TTT@

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 21:41
von MATANZA
wenn ich ein auto hätte, würde ich zur zeit wohl das buch von johan huizinga liegenlassen, das da betitelt ist "homo ludens" im Untertitel: Vom Ursprung der Kultur im Spiel, veröffentlicht 1930. Da ich es aber selbst noch lesen möchte und kein auto besitze, würde ich es dann erst liegen lassen zur weiteren Verwendung, wenn ich es denn gelesen hätte und ein auto haben würde. Selbstverständlich in deutscher Übersetzung, die ich natürlich habe.

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 22:10
von Cop
Ha, der Matanza fleddert Leichen, und das kommt mir gerade recht:

Habe just gestern http://www.amazon.de/Eine-kurze-Geschic ... 3877630367 zu Ende gelesen, war sehr kurzweilig! ;)

Re:

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 23:03
von Spike
Zottliger hat geschrieben: Das beste Buch, was ich bisher gelesen habe und was wohl auch kaum zu toppen ist, ist RUMO von Walter Moers! Ein spannendes, packendes, mitreissendes Abenteuer, bei dem man lachen, mitfiebern und weinen kann. Mehr sagich nicht. Wer ein bißchen was für Fantasy und/oder Terry Prattchett übrig hat, der sollte sich RUMO nicht entgehen lassen.
Absolute Zustimmung! Sogar besser als der Blaubär, da blutrünstiger :D
Auch sehr gut bisher: Die Stadt der träumenden Bücher. Danach mache ich mich an den Schrecksenmeister ...

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 23:55
von O`Malley
Cop hat geschrieben:Ha, der Matanza fleddert Leichen, und das kommt mir gerade recht:

Habe just gestern http://www.amazon.de/Eine-kurze-Geschic ... 3877630367 zu Ende gelesen, war sehr kurzweilig! ;)
Aufbewahren und mit nächste Woche Samstag geben! ;)

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Do 8. Jan 2009, 21:23
von Agamemnon
Ich lese derzeit erneut die Midkemia-Saga (das erste Mal ist einige Jahre her) und war überrascht, dass einer der Charaktere "Ashen-Sugar" heißt. Du (Ashen) hattest das zwar in einem anderen Thread mal erwähnt, aber war trotzdem lustig beim Lesen :)

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Do 8. Jan 2009, 23:34
von Ashen-Shugar
Eine geniale Reihe! Viel Spaß beim neuentdecken :)

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 08:51
von Spike
Ich lese grade die komplette "Vergessene Reiche" Reihe ... mit Nebenbüchern sind das wohl so 40 Stück. Fast die Hälfte habe ich geschafft. Kann ich nur jedem ans Herz legen, der Spaß mit Baldurs Gate oder Neverwinter Nights hatte.

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 08:52
von joker242
Agamemnon hat geschrieben:Ich lese derzeit erneut die Midkemia-Saga (das erste Mal ist einige Jahre her) und war überrascht, dass einer der Charaktere "Ashen-Sugar" heißt. Du (Ashen) hattest das zwar in einem anderen Thread mal erwähnt, aber war trotzdem lustig beim Lesen :)
hui, da hast du aber einen thread ausgegraben...
:D

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 09:32
von Krallzehe
Spike hat geschrieben:Ich lese grade die komplette "Vergessene Reiche" Reihe ... mit Nebenbüchern sind das wohl so 40 Stück. Fast die Hälfte habe ich geschafft. Kann ich nur jedem ans Herz legen, der Spaß mit Baldurs Gate oder Neverwinter Nights hatte.
Lese gerade die ersten beiden Drachenlanze-Romane. Ganz nett, aber auf Dauer doch eher zu simpel geschrieben. Hoffe auch, dass es noch epischer wird.

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 09:41
von Spike
Also die "Vergessene Welten" Sage rund um den Dunkelelfen Drizzt kann ich dir nur empfehlen, der Autor R.A.Salvatore kann gut schreiben und es lässt sich leicht lesen, auch wenn es manchmal sehr kampflastig ist :D
Ist halt anfangs nur viel beim Herr der Ringe geklaut, aber ist auch schwer den zu ignorieren bei dem Thema.
http://de.wikipedia.org/wiki/Forgotten_ ... omanreihe)

Vor allem sind die bisher ganz gut übersetzt ...

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 09:46
von Krallzehe
Spike hat geschrieben:auch wenn es manchmal sehr kampflastig ist :D
Ist halt anfangs nur viel beim Herr der Ringe geklaut, aber ist auch schwer den zu ignorieren bei dem Thema.
Ui, gleich zwei Negativpunkte. Kämpfe find ich irgendwie total langweilig. Ungefähr so langweilig wie Autoverfolgungsjagden in Filmen. :) Dass vieles an Herr der Ringe angelehnt ist, finde ich gerade das ärgerliche an Fantasy. Dabei sollte man meinen, dass ein Genre mit Namen Fantasy gerade viele eigene Ideen hervorbringt. Nun ja, alle paar Jubeljahre les ich mal eins.

Hab mir gestern übrigens folgendes auf meinen amazon Wunschzettel gesetzt. Kennst Du das schon?

Bild

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 09:55
von Spike
Nein und würde ich auch nicht unbedingt mit anfangen, ist ja eher ne Sammlung verschiedener Autoren. Würde eher das hier empfehlen:
http://www.amazon.de/Die-Saga-Dunkelelf ... 442245621/

Kenne ich zwar selber noch nicht, da ich mit dem gesprungen Kristall angefangen habe, aber soll sehr gut sein, als Vorgeschichte zu dem ganzen. Werde ich bald nachholen (muss nur noch 8 andere Bücher vorher lesen :D). Bei dem Preis wohl nicht verkehrt, mal zu testen, ob dir der Schreibstil und die Thematik mit den Dunkelelfen gefällt.

Und wegen Herr der Ringe: Sind eben Elfen, Zwerge, Orcs und Zauberer in den Vergessenen Reichen. Hat den HdR halt als Vorlage :)

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 10:17
von Agamemnon
Krallzehe hat geschrieben:
Spike hat geschrieben:Ich lese grade die komplette "Vergessene Reiche" Reihe ... mit Nebenbüchern sind das wohl so 40 Stück. Fast die Hälfte habe ich geschafft. Kann ich nur jedem ans Herz legen, der Spaß mit Baldurs Gate oder Neverwinter Nights hatte.
Lese gerade die ersten beiden Drachenlanze-Romane. Ganz nett, aber auf Dauer doch eher zu simpel geschrieben. Hoffe auch, dass es noch epischer wird.
Das ist ja auch sehr undurchsichtig. Da gibt es die Legende der Drachenlanze, Die Chronik der Drachenlanze, die Kinder der .... und jeweils bis zu sechs Bände, da habe ich irgendwie völlig den Überblick verloren (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Drachenlanze)
Die ersten Bücher aus der Reihe habe ich gelesen und fand sie auch ganz ok, aber die Serie ließ nach einiger Zeit erheblich nach.

Ich kann derzeit die folgenden Reihen sehr empfehlen:
First Law - Kriegsklingen, Feuerklingen, Königsklingen, ...
Das Lied von Eis und Feuer/Die Herren von Winterfell

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 10:27
von Spike
Liest sich ja ganz gut, werde ich mir mal vormerken :)

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 10:35
von Agamemnon
Gerade Das Lied von Eis und Feuer gehört mit zum Besten, was ich je gelesen habe. Liest sich so detailliert und umfassend recherchiert wie ein Ken Follet, aber mit einer packenden Fantasy-Geschichte mit vielen überraschenden Wendungen. Ist wirklich die beste Romanreihe, die ich seit dem zarten Alter von 15 und Herr der Ringe gelesen habe.

Man sollte allerdings darauf gefasst sein, hunderte von Personen und Orten an den Kopf geschmissen zu bekommen... also eher nichts für Gelegenheitsleser.

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 01:07
von Ashen-Shugar
RA Salvatore's Drizzt Bücher sind auf Dauer zu nervig für mich. Das einzige, was dabei wirklich betont wird, ist wie unglaublich gut der kämpft. Immer und immer wieder.
Drachenlanze fand ich da von den Charakteren her interessanter, wobei zugegebenermaßen auch hier der Schreibstil nicht sehr anspruchsvoll ist.

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 16:29
von Spike
Welche hast du denn gelesen? Nach den ersten 6 wird es ja erst richtig interessant, wenn die beiden Schurken auf den Plan treten. Die haben dann auch einige Bücher für sich.

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 16:37
von Krallzehe
Agamemnon hat geschrieben:Ich lese derzeit erneut die Midkemia-Saga (das erste Mal ist einige Jahre her) und war überrascht, dass einer der Charaktere "Ashen-Sugar" heißt. Du (Ashen) hattest das zwar in einem anderen Thread mal erwähnt, aber war trotzdem lustig beim Lesen :)
Hui hab gerade festgestellt, dass ich den ersten Teil vor zich Jahren mal geschenkt bekommen und nie gelesen hab. Na dann ist der wohl bald mal dran. Für alles gibt es eben eine Zeit. :) Hab auch neulich erst Battletech Romane gelesen, die ich mir vor 15 Jahren oder so gekauft hatte.

Bild

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 16:45
von Cop
Die drei Bücher (Trilogie), die mich in den letzten 24 Monaten am meisten gefesselt haben, sind:

http://www.krimidezernat.de/index.php?o ... &Itemid=12

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 11:43
von O`Malley
Cop hat geschrieben:Die drei Bücher (Trilogie), die mich in den letzten 24 Monaten am meisten gefesselt haben, sind:

http://www.krimidezernat.de/index.php?o ... &Itemid=12
Jawoll! Durch den ersten Teil wühle ich mich ja gerade! Anfangs war ich angeödet, weil nichts passiert. Nach 80 Seiten habe ich überlegt aufzuhören, weil ich einfach keine Lust mehr hatte. Danach jedoch, auch wenn irgendwie nicht viel passiert, hat mich die Story gepackt und derzeit freue ich mich auf jede kommende Seite des Buches. Die Charaktäre machen Spaß, die Story ist geheimnisvoll und extremst fesselnd.
Zur Zeit bin ich gespannt, wie Blomquist und Salander auf den nächsten Seiten zusammentreffen werden. Bisher verlaufen ihre Wege noch getrennt.

Heute abend werde ich mir das Buch wieder schnappen! Und danach auch noch die Folgebänder zulegen. Oder Cop, kannst Du mir da behilflich sein?

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 12:45
von Cop
Leider nicht, hatte die auch nur geliehen.

Schade das Stg Larsson tot ist, hätte gerne noch mehr Bücher von ihm gelesen. :(

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 13:09
von Agamemnon
Ich fühle mich etwas... gespoilert :|

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 13:13
von O`Malley
Agamemnon hat geschrieben:Ich fühle mich etwas... gespoilert :|
Dürftest Du aber kein Stück sein. Das Blomquist und Salander später zusammenarbeiten steht auf jedem Klappentext. :hase:

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 13:23
von Agamemnon
Und auch das ein gewisser Sergeant tot ist?

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 13:28
von Cop
Seargant? Das ist der Author, der tot ist! :lol:

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 13:40
von O`Malley
:lol:

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 14:21
von Agamemnon
Ah so :lol:

Dann fühle ich mich nicht mehr gespoilert... und nur noch doof *g* :feier:

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 21:25
von Cop
O`Malley hat geschrieben:
Cop hat geschrieben:Die drei Bücher (Trilogie), die mich in den letzten 24 Monaten am meisten gefesselt haben, sind:

http://www.krimidezernat.de/index.php?o ... &Itemid=12
Jawoll! Durch den ersten Teil wühle ich mich ja gerade! Anfangs war ich angeödet, weil nichts passiert. Nach 80 Seiten habe ich überlegt aufzuhören, weil ich einfach keine Lust mehr hatte. Danach jedoch, auch wenn irgendwie nicht viel passiert, hat mich die Story gepackt und derzeit freue ich mich auf jede kommende Seite des Buches. Die Charaktäre machen Spaß, die Story ist geheimnisvoll und extremst fesselnd.
Zur Zeit bin ich gespannt, wie Blomquist und Salander auf den nächsten Seiten zusammentreffen werden. Bisher verlaufen ihre Wege noch getrennt.

Heute abend werde ich mir das Buch wieder schnappen! Und danach auch noch die Folgebänder zulegen. Oder Cop, kannst Du mir da behilflich sein?
Alder, hab isch dem dritten Teil auch gefundet, also habsch erste und dritte Teil hier, Alder! :D

Werde mir dann noch de zweite Teil käufen, dann habsch alle! :D

Re: Bücher die man im Auto liegen lassen sollte

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 22:46
von O`Malley
Cop hat geschrieben:
O`Malley hat geschrieben:
Cop hat geschrieben:Die drei Bücher (Trilogie), die mich in den letzten 24 Monaten am meisten gefesselt haben, sind:

http://www.krimidezernat.de/index.php?o ... &Itemid=12
Jawoll! Durch den ersten Teil wühle ich mich ja gerade! Anfangs war ich angeödet, weil nichts passiert. Nach 80 Seiten habe ich überlegt aufzuhören, weil ich einfach keine Lust mehr hatte. Danach jedoch, auch wenn irgendwie nicht viel passiert, hat mich die Story gepackt und derzeit freue ich mich auf jede kommende Seite des Buches. Die Charaktäre machen Spaß, die Story ist geheimnisvoll und extremst fesselnd.
Zur Zeit bin ich gespannt, wie Blomquist und Salander auf den nächsten Seiten zusammentreffen werden. Bisher verlaufen ihre Wege noch getrennt.

Heute abend werde ich mir das Buch wieder schnappen! Und danach auch noch die Folgebänder zulegen. Oder Cop, kannst Du mir da behilflich sein?
Alder, hab isch dem dritten Teil auch gefundet, also habsch erste und dritte Teil hier, Alder! :D

Werde mir dann noch de zweite Teil käufen, dann habsch alle! :D
Gute Idee! :huhu: