DSL Router Frage

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

telefonieren?

ich hab ne telefon flatrate

ich will nur mit 2 rechnern ins internet ;)

falls ne firewall drin ist, wär schön, darf aber nich so extrem sein dass ich zwischen den 2 PCs keine extreme Netzwerkprobleme kriege.

Und ich will (wenn ich irgendwann mal weiß welche und wie das geht) ports freischalten können für diverse Downloadprogramme
Bild
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von iob »

Ne firewall ist aus prinzip in JEDEM router drinne :P anders geht das technisch garnicht. Genau wie jeder router ports freischalten kann (wobei hier einige router deutlich bessere optionen haben).
Bild
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

Also ich finde diese Druckeranschlussmöglichkeit klasse, da ich in der Tat den 2ten PC anschalten muss um drucken zu können.

Beim Preisvergleich habe ich mal nach günstigen Routern mit Printserver gesucht und folgende gefunden:

http://www.evendi.de/preisvergleich/Produkte/95263.html

http://www.evendi.de/preisvergleich/Produkte/71360.html

Der erstere von SMC sieht dazu auch noch schick aus.

Was sagt ihr?
Bild
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

wie ist das eigentlich: kann ich an die ports vom router auch einen switch anschliessen, oder gehen da nur pc's in direkter kabelverbindung dran?
4 wäre mir nämlich etwas zu wenig...
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Normalerweise haben alle modernen Switches Autonegotiation auf allen Ports, sprich du kannst an jeden Port auch einen Switch anschliessen...

Das waren jetzt ein Haufen Switches mit vielen "allen" :D aber so isses und nich anders ;)
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von iob »

Ich hatte damit noch nie Probleme.
Bild
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

und was sagt ihr zu den beiden routern? :P
Bild
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

SMC hatte ich ne Barricade von, da hatte ich ständig Pingschwankungen und Verbindungsabbrüche ;)
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Von den Barricades bin ich auch kein Fan ... mehr.
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Ja, so doll sind die net... War mit dem Netgear superzufrieden und die fritzbox macht bisher auch nen guten Eindruck.
Bild
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

Scooby Doo hat geschrieben:@Aldi: als der Jörg bei mir eingefallen ist, brauchte ich auch ganz schnell ein einfaches Gerät, und wir haben dann bei MediaMarkt das Teil hier gefunden.

Netgear RP614 Web-Safe-Router

Ist ein absolut einfaches Teil, mit Firewall, 4-Port 10/100 Switch und dem ganzen Router-Gedöhns.
hab mir jetzt den hier geleistet:
http://www.netgear.de/Privat/Router/Mod ... index.html
router - modem - switch - firewall
bin hochzufrieden.
von der konfigurierbarkeit doch deutlich bedienungsfreundlicher als fli4l.
bin ja auch kein it-profi...
*zwinker* ;)

joker242 hat geschrieben:wie ist das eigentlich: kann ich an die ports vom router auch einen switch anschliessen, oder gehen da nur pc's in direkter kabelverbindung dran?
4 wäre mir nämlich etwas zu wenig...
Tong hat geschrieben:Normalerweise haben alle modernen Switches Autonegotiation auf allen Ports, sprich du kannst an jeden Port auch einen Switch anschliessen...

Das waren jetzt ein Haufen Switches mit vielen "allen" :D aber so isses und nich anders ;)
funzt hervorragend und auch die einrichtung war problemlos.
danke nochmal für die infos.

könnte jetzt theoretisch mit 25 rechnern ins internet...
(ausgehend von router und meinen switches)
*grins* :D
aber drei reichen ja für das erste auch.
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Ja ist ein geiles Gerät Joker ;)
Bild
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

Ich möchte nun auch um Empfehlungen bitten.

Ich möchte mir einen W-LAN Router zulegen.
Er sollte auch noch als normaler Router !gleichzeitig! nutzbar sein, damit meine beiden Computer via Kabel angeschlossen sein können und gleichzeitig mit dem Laptop ich ins Internet kann.

Hinzu soll zumindest zwischen den via Kabel angeschlossenen Geräten ein Netzwerk möglich sein zum Datentransfer (sollte dies auch mit dem W-LAN dann möglich sein, wäre das super, aber nicht zwingend notwendig).

Ich denke die Reichweite ist ziemlich egal. Ins andere Zimmer gehts doch von Fenster zu Fenster in paar Metern (Luft dürfte jeder W-LAN Router doch sowieso locker 20 meter packen oder?)

Ich möchte den einfach günstig bei eBay ersteigern und frage daher nach Empfehlungen mit welchen Routern ihr keine Probleme habt oder nur gutes gehört habt.
Nen normalen Netgear Router hatten wir früher mal und war von Bedienung her sehr einfach und hat funktioniert *g* wobei er öfter "kalt neugestartet" werden musste.

Achja die Verschlüsselung braucht man ja glaub ich auch und sollte ziemlich einfach einzuschalten/einzurichten sein ;)


edit: nur als beispiel:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true
auf andere netgear router wird deutlich mehr geboten bei eBay daher fiel mir dieser nun ins auge
Bild
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von iden »

Quasi brauchst du nen stink normalen W-LAN Router, denn all deine Kriterien erfüllen 99% der Router. Die Auswahl ist damit rießig! Ich selber hab die FRITZ!Box Fon WLAN. Kann mich nicht beschweren und es gibt viele Mod Möglichkeiten um das teil zu tunen.

http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/index.html
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Hast du denn im Moment einen Router drin? Wenn ja schiess dir nen Access Ponit, der am besten WPA/WPA2 kann. Was hat dein Laptop für nen WLAN Chip?
Bild
Benutzeravatar
Passagier57
UC-Member
Beiträge: 3816
Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Passagier57 »

Also, den Netgear, den du oben gepostet hast, hab ich in Betrieb, und der lief bislang einwandfrei. Übertragungsqualität vom Router zum Laptop sehr gut, obwohl 3 Wände dazwischen sind und ich kann sogar mit meinem Schleppi vom 2. Stock in den Garten, ohne dass die Verbindung zu schlecht wird.

Einrichtung ist bei dem auch kein Problem.
Wir können alles - ausser Hochdeutsch
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

besten dank leute.

nein, habe keinen eigenen router momentan und die fritz!box ist deutlich zu teuer.

Habe den vom Passi nun für 30 euro bekommen
Bild
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

mhm ich habe ICQ Port: 6346 durch forwarding von 6345 bis 6347 und triggering freigeschaltet.
IP habe ich diese hier mit 192.168.0.2 angegeben.

Eine Filetransfer-Anfrage kommt an, die ich akzeptieren kann, aber es findet kein transfer statt.

Wie kann ich dem Abhilfe schaffen?


edit: Achja und wenn ich meinen 2ten PC suche im Netzwerk,findet er ihn auch, ich kann aber nicht drauf zugreifen: ...keine berechtigung... ...der netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Keine Freigabe auf dem anderen Rechner ?
Mal mit "net use v: \\rechnername\c$ /USER:Administrator" versucht ?

Nimm nen anderen ICQ Client. Ich hatte das Problem eeeeewig und hab mich ab nem bestimmten Punkt einfach damit abgefunden, dass es nicht funktioniert, waren schon ettliche Stunden Routingtabellen, Portforwards und Chains-Gebastel vergangen.
Tochter meinte vor ein paar Wochen : "Wieso ? Das geht doch eh !" Ab ner Miranda Version xx gehts scheinbar, keine Ahnung warum und ich mach mir auch keine Gedanken mehr drum ;)
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

ok dann such ich mir ne neue miranda version, deren ports im FAQ falls vorhanden und versuchs damit


hab aufm anderen Rechner was freigegeben. Versuche es damit mal später und gebe bericht ;)
Bild
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

das neue miranda hat leider nix bewirkt
ports find ich via google suche leider nicht. und in der FAQ auf der .de seite gibts auch nix
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

ich lass heut abend mal nen Upload laufen und schau, welche Ports er aufmacht...

vorrausgesetzt die Telekom stellt den Anschluss um und ich habe heute abend noch einen Internetzugang ;)
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

ich kann inzwischen empfangen aber nicht senden.
bei miranda kann man selber ports für incoming und outgoing bestimmen.

Dennoch geht senden leider nicht. kann aber auch am gegenüber gelegen haben.

Den test mitm Netzwerk hab ich noch nicht gemacht
Bild
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

unter cmd

mit

net use v: \\aldi2\c$ /USER:Administrator

Systemfehler 53
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden

(andere PC heißt aldi2 , dieser aldi1 ;) )
Bild
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

versuch mal net use v: \\xxx.xxx.xxx.xxx\c$ /USER:administrator wobei du die "x" durch die IP des anderen Rechners ersetzt ;)
Bild
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

cmd

net use v: \\192.168.1.3\c$ /USER:administrator

IP vom Router abgelesen.


gleicher Fehler
Bild
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Datei und Druckerfreigabe aktiviert auf der Netzwerkverbindung?
Bild
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

jep ist
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

dann bleibt aber eigentlich nur noch ne Firewall, die im Weg ist ...
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

jo lol

hab die grad mal aus eigenem gedanke ausgeschaltet...tadaaa :D

kann ich denn die firewall ausschalten und datentransfer starten ohne befürchtung jemand von außerhalb greift darauf zu?
Bild
Antworten