Seite 2 von 3

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: So 18. Mär 2012, 09:19
von CoRnY

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: So 18. Mär 2012, 13:17
von Agamemnon
Hier nochmal (Cornys Version geht bei mir nicht):

Direktlink zu Youtube

Aber Spoilerwarnung!

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: So 18. Mär 2012, 14:33
von Spike
Verdammt, wollte doch nix mehr zum Film gucken ... :ffs:
Endlich mal wieder ein guter SciFi Film wie ausschaut.

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 08:33
von Krallzehe

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 21:32
von Agamemnon
Warnung - wer sich nicht spoilern will, sollte einen großen Bogen um den neuen Trailer machen:
http://www.imdb.com/video/imdb/vi2405016345/

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 23:33
von iob
Eben aus dem Kino gekommen.

Optik und Gruseln Hui

Story und Dialoge Pfui.


Der große Wurf isses nicht, aber jeder der nach Sci-Fi lechzt und auch ein klein bisserl Grusel mag wird gut bedient.

Von der Athmosphäre her ist es ein klein wenig wie jeder Alien Teil. Was mich gestört hat waren die ganzen argen Logikfehler. Da waren einige Leute im Film soo Naiv, das ist der Hammer.

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Do 9. Aug 2012, 16:03
von Spike
Interview:
http://www.spiegel.de/kultur/kino/kinof ... 48917.html

Steht auch was zur Blade Runner Fortsetzung drin ...

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 08:54
von Krallzehe
MEGA SPOILER-ALARM

So, endlich auch gesehen. Alien ist ja mein absoluter Lieblingsfilm, entsprechend gespannt war ich, was Ridley Scott da gemacht hat.
Ich wusste vorab fast nichts über den Film und hatte somit keine Ahnung, wohin die Reise geht.
Dank superumständlicher Rucksackeinschließaktion im Kinopolis Bonn Bad Godesberg dann aber erstmal den Prolog verpasst und erst zu den Titles ins Kino gekommen. Nun gut.

Mal ein paar Eindrücke:

Der Film hat mich mit Bildern und unterschiedlichen Fraktionen (Forscher, Androide, Opa, Engineers, Aliens) und ihren Motivationen, sofern erkennbar, förmlich erschlagen, so dass ich noch gar nicht zu einem Gesamturteil gekommen bin.

Meine beiden Hauptkritikpunkte sind:

1.) Viele der Bilder strahlen, zumindest in 3D, keine Größe aus, so z.B. die Einstellungen der Prometheus. Kein Vergleich zu Avatar, wo jeder Besprechungsraum gigantisch wirkt.

2.) Ridley Scott kopiert hier viel sich selbst (und auch andere Alien-Teile; The Thing; Avatar). Wie es aber leider immer so ist bei alternden Künstlern, gelingt dies mehr schlecht als recht.
So versucht er z.B. die Helmkamera- und Taschenlampenbewegungen aus Alien zu imitieren, doch leider ist alles zu hell und zu gut sichtbar. Ich verstehe auch nicht, wieso man ganze Szenen regelrecht kopiert, so z.B. die Erforschung des Planeten mit Gegenschnitten auf den Captain oder die Disussion, ob das kontaminierte Crewmitglied nun an Bord darf oder nicht.

Stilistisch gibt es wenig zu meckern. Wie hier der Alien-Stil übernommen und gleichzeitig behutsam modernisiert wird, das hätte wohl wirklich nur Ridley Scott hinbekommen. Einige wenige Dinge passen für mich nicht so ganz rein, z.B. der gelbe Sichtschirm des Androidenhelms.
Wie aber z.B. die Störungsbilder der Helmkameras Alien nachempfunden sind und gleichzeitig zeitgemäß wirken, das ist schon große Kunst.

Die Charaktere find ich leider fast alle uninteressant, teilweise nervtötend (z.B. der Typ mit den roten Haaren) und viele sind dann auch nur Kanonenfutter. Wer z.B. den Schauspieler des schwarzen Captains kennt, merkt sofort, wie unterfordert und wohl auch schlecht geführt er in Prometheus ist.
Superschlimm find ich den Opa Weylan, schlecht geschminkt, unangenehm anzusehen und dann diese gelben Fußnägel. Auch hätte es die Figur gar nicht gebraucht. Ebensogut hätte ich auf die Schleimaliens verzichten können. Die Navigatoren wären eigentlich genug für einen Film gewesen.

Die Navigatoren/Engineers fand ich sehr beeindruckend. Am liebsten wäre es mir gewesen, wenn man diese Spezies niemals näher beleuchtet hätte, aber ich muss sagen, ich konnte erstaunlich gut damit leben, als der Helm das erste Mal entfernt wurde.
Auch in voller Statur sehr imposant, diese Engineers. Allerdings nur in real, die Hologramme mit den laufenden Engineers waren irgendwie doof.

An wenigen Stellen kam mir der Schnitt etwas ungelenk vor und in Sachen Musik wäre sicherlich viel mehr drin gewesen. So soll ja wohl die Szene mit dem Androiden und der großen Sternenkarte bewegen, mir war hier allerdings u.a. die Musik zu konventionell.

Am bewegendsten fand ich wohl die Szene, in der das Navigatorhologramm im Sitz platznimmt und die Sternenkarte aktiviert. Da wollte ich unbedingt wissen, wie das funktioniert.

Den letzten Satz im Film find ich wahnsinnig doof und macht das ganze Ende kaputt. Die Geburtsszene des Aliens hat mich leider auch kaltgelassen.

Fazit: Ein Wahnsinnskinotrip. Der Film wird jedoch keinesfalls Filmgeschichte schreiben und ob er für mich ins Alien-Universum gehört, wird sich erst noch zeigen müssen.
Wirklich Angst erzeugt hat der Film bei mir nicht, ich fand ihn jedoch die meiste Zeit über sehr interessant und die Schleimszenen (schwarzer Schleim auf den Vasen; grünes Moos auf dem Navigatorgesicht; wie sich der große Oktopus als riesiger Facehugger entpuppt und sich so still auf den toten Navigator legt) ziemlich gruselig.
Der Metabolismus dieser Schleimwesen ist mir auch noch nicht so ganz klar. Mal kommt ein Zipfelchen aus dem Auge, dann ist es scheinbar per Getränk oder Sperma übertragbar, als nächstes bricht es aus dem Bauch hervor... ergibt für mich bislang noch kein homogenes Ganzes.


Kleiner Fakt am Rande: Der Drehbuchschreiber von Prometheus hat übrigens auch 44 Lost-Folgen geschrieben!

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 14:43
von Krallzehe
War sonst noch keiner drin? Ich bin sehr an euren Meinungen interessiert. Lange hat mich kein Film mehr so beschäftigt.

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 17:38
von Aldi_Sniper
Ich war im Kino drin. Hat mir ganz gut gefallen. 3D war nicht nötig. Kann mich in einigen Punkten Kralle anschließen, hatte aber auch keine so große Erwartungen. Ich wollte gut unterhalten werden und das wurde ich auch. Aber auch mir fehlten (gerade bei 3D erwarte ich das) atemberaubende Bilder.

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 19:13
von Agamemnon
Für mich war der Film eigentlich ein "Must See", aber nach eher durchwachsenen Kritiken und einigen Verrissen wurde daraus ein "Hol ich mir als Bluray".

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 19:56
von iob
Das Problem ist halt, das ich nicht spoilern will ;P.

Wenn man auf zu viele Details eingeht versaut man den Leuten wohl den Spaß.


Ich find aber schon, dass der Film gut genug ist um rein zu gehen.

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 19:59
von Headi
Agamemnon hat geschrieben:Für mich war der Film eigentlich ein "Must See", aber nach eher durchwachsenen Kritiken und einigen Verrissen wurde daraus ein "Hol ich mir als Bluray".
So geht's mir auch... auch mit Batman.

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 21:35
von Krallzehe
Es gibt auch einiges, was ich an dem Film nicht mag, ABER der Film hat absolute Wahnsinnsszenen, die man im Kino sehen muss! Ich gehe auch schnellstmöglich noch ein zweites Mal rein. Es ist auf jeden Fall ein gigantisches Kinoerlebnis! Bei aller Kritik denk ich nun seit 2 Tagen an fast nix anderes mehr.

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 03:32
von Gunsmoke
War gerade drin und muss Kralle in den meisten Punkten recht geben.
Trotzdem ein epischer Film, der leider ein paar Fragen zuviel offen lässt. Charaktere und Dialoge hätte man noch viel mehr ausfeilen können. Ist echt was dünn.
Aber eins ist sicher: Ein absolutes MUST see im Kino! Ich war extra in 2D drin, die Hell/Dunkel Geschichten fand ich ausgewogen.

Und jetzt erst mal wirken lassen.

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 10:13
von iob
Krallzehe hat geschrieben:Es gibt auch einiges, was ich an dem Film nicht mag, ABER der Film hat absolute Wahnsinnsszenen, die man im Kino sehen muss! Ich gehe auch schnellstmöglich noch ein zweites Mal rein. Es ist auf jeden Fall ein gigantisches Kinoerlebnis! Bei aller Kritik denk ich nun seit 2 Tagen an fast nix anderes mehr.
Das kann ich so unterschreiben. So geile Bilder hatte ich schon seit Matrix nimmer gesehen.

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 11:07
von Krallzehe
Warst Du in Bad Godesberg, Gunny? Da wären wir gestern auch wieder gewesen, waren aber leider gezwungen, kurz vorher wieder umzukehren.

/edit: ach merke gerade, dass Du eh in der anderen Vorstellung gewesen wärst (2D). :)

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 11:11
von iob
Achtung Spoiler:

http://io9.com/5917448/all-of-your-ling ... s-answered

Die Frage ist so genial:
Spoiler: anzeigen
Did the Engineers want to kill humanity because of Jesus?
Oh, und auf die Extended Edition warten:

What was cut from Prometheus?

A lot. According to Collider there is about 20 to 30 minutes of deleted scenes Ridley wants to include in the DVD release. And Logan Marshall-Green also revealed to us that his character had been considerably toned down in reshoots. We're assuming 30 minutes is an understatement.

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 11:12
von Krallzehe
iob hat geschrieben:Das Problem ist halt, das ich nicht spoilern will ;P.

Wenn man auf zu viele Details eingeht versaut man den Leuten wohl den Spaß.
Dann lass uns in spoiler-tags schreiben. Bin auf jeden Fall interessiert an Meinungen, Theorien oder einfach Beschreibungen von Szenen, die Du gut oder schlecht fandest.

Ich frage mich z.B. immer noch, warum
Spoiler: anzeigen
der Engineer zunächst durchaus interessiert an Shaw zu sein scheint und erst ausrastet, als der Androide spricht.

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 12:13
von Gunsmoke
Krallzehe hat geschrieben:Warst Du in Bad Godesberg, Gunny? Da wären wir gestern auch wieder gewesen, waren aber leider gezwungen, kurz vorher wieder umzukehren.

/edit: ach merke gerade, dass Du eh in der anderen Vorstellung gewesen wärst (2D). :)
War im Cinedom in der Spätvorstellung. :)

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 13:22
von iob
Ich frage mich z.B. immer noch, warum
Spoiler: anzeigen
der Engineer zunächst durchaus interessiert an Shaw zu sein scheint und erst ausrastet, als der Androide spricht.
Der spricht in diesem Ur-Speak mit ihm. Ich glaube, es wird klar, das er ausrastet wo rauskommt das sie von der Erde kommen - und sein Auftrag war es wohl, alle Erdlings zu vernichten. So einleuchtend ist das aber nicht - warum haben sie denn diese Weganweisungen zurückgelassen - und dann noch über die Epochen? Das heißt ja, das sie zwischendurch öfter da waren - oder dass der Code für diese Anleitungen in den Genen drin ist.

Wenn es wirklich ein Waffen-Test war, könnte die Erde ja eine Art Test gewesen sein, wie zuverlässig diese Waffen die eigenen Leute töten würden. Vielleicht ist das eine kreative Art der Abwehr, so lange "neue" Varianten züchten bis eine Resistent gegen diese Biowaffen ist.


Was ich interessant fand, dass der Übergang falsch ist. Im ersten Teil sieht man ja das Alien in diesem Raumschiff mit nem Chestbuster. In
diesem Teil verläßt ja ein richtiges Alien erst am Ende das Survival-Modul.

Putzig waren die ganzen Hommagen an die Vorgäner - der Basketballwurf, die Geburt, die Shouldercams mit dem "Commander" weit entfernt, die "Pings" mit den Scannern, Säurespritzer beim "anschneiden" der Aliens, die Infizierung mit einem Alien und das "Am Leben halten" von den eigenen Leuten, der sprechende tote Androide, eine Frau im alleingang als "Survivor" - gut geklappt hat auch so richtig der Grusel, auf einer total Unbekannten und wohl "toten" Welt zu sein.

Was ich total genial fand war die Figur des David - super besetzt mit Fassbender. Ich könnte einen ganzen Film mit dem Typen sehen. Ansonsten waren die restlichen Figuren leider eher blass und blöd. Auch die Naomi Rapas, obwohl ich die Schauspielerin in den Millenium Filmen klasse fand.

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 14:03
von Krallzehe
iob hat geschrieben:
Spoiler: anzeigen
Was ich interessant fand, dass der Übergang falsch ist. Im ersten Teil sieht man ja das Alien in diesem Raumschiff mit nem Chestbuster. In
diesem Teil verläßt ja ein richtiges Alien erst am Ende das Survival-Modul.
Mööööp!
Spoiler: anzeigen
Der Mond, auf dem Prometheus spielt (LV-223) ist nicht der Planetoid aus Alien (LV-426, im Buch auch Acheron genannt)!
Später mehr. :)

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 16:37
von iob
Spoiler: anzeigen
Krallzehe hat geschrieben:
iob hat geschrieben:Was ich interessant fand, dass der Übergang falsch ist. Im ersten Teil sieht man ja das Alien in diesem Raumschiff mit nem Chestbuster. In
diesem Teil verläßt ja ein richtiges Alien erst am Ende das Survival-Modul.
Mööööp!
Der Mond, auf dem Prometheus spielt (LV-223) ist nicht der Planetoid aus Alien (LV-426, im Buch auch Acheron genannt)!

Später mehr. :)
Ok, das würde dann aber heissen, dass der Film irgendwie garnix mit Alien zu tun hat und der Space Jockey aus Alien wohl ein ähnliches Problem mit den Biowaffen hatte :).

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: So 19. Aug 2012, 00:56
von HellsKitchen
Spoiler: anzeigen
Habe den Film heute Abend gesehen und fand Ihn gut...

Was mich ein bisschen nervt ist zum Beispiel das für mich vielfach dumme Verhalten oder in meinen Augen logische Fehler...

z.B.
Die beiden Feiglinge setzten sich von der Truppe ab um sich schnellstmöglich wieder an Bord des Schiffes zu begeben. Einer der beiden erscheint beim betreten der vermeidlichen Höhle der Expert für Kartografie zu sein... die beiden verirren sich und übernachten dann auch noch an dem Ort, dem Sie sich vorher in der Gruppe noch entzogen haben um sich zu verziehen... Dann tauch noch eine fremde Lebensform auf und einer der beiden hat nichts besseres zu tun als mit der anzubandeln..dann noch die Szene in der Frau Dr. zwei Leute niederschlägt um sich der weiteren "Betreuung" zu entziehen durch das Schiff rennt und sich operieren lässt ohne das sich auch nur einer darum kümmert...sie verfolgt oder auch
.

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: So 19. Aug 2012, 01:01
von HellsKitchen
Hmmm...kann den Spoiler nicht zu Ende schreiben oder auch editieren, aber das meiste hatte ich bereits geschrieben....

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: So 19. Aug 2012, 14:17
von iob
Ja, diese Logikfehler haben mich auch extrem genervt. Einige Leute waren sooo blöd :).

Aber wenn man nicht weiter drüber nachdenkt...

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 08:34
von Krallzehe
Spoiler: anzeigen
iob hat geschrieben:
Krallzehe hat geschrieben:Ich frage mich z.B. immer noch, warum der Engineer zunächst durchaus interessiert an Shaw zu sein scheint und erst ausrastet, als der Androide spricht.
Der spricht in diesem Ur-Speak mit ihm. Ich glaube, es wird klar, das er ausrastet wo rauskommt das sie von der Erde kommen - und sein Auftrag war es wohl, alle Erdlings zu vernichten. So einleuchtend ist das aber nicht - warum haben sie denn diese Weganweisungen zurückgelassen - und dann noch über die Epochen? Das heißt ja, das sie zwischendurch öfter da waren - oder dass der Code für diese Anleitungen in den Genen drin ist.
Ich denke mal eher, dem passt nicht, dass die Menschen nun ebenfalls Leben erschaffen haben, was den Göttern vorbehalten sein sollte. Darauf weist ja auch der Titel Prometheus mit der dahinterstehenden Mythologie hin.
Vielleicht ist auch der Engineer ganz am Anfang Prometheus (habe die Szene noch nicht gesehen, da zu spät im Kino gewesen) und den anderen Engineers passt das nicht und sie wollen den Schöpfungsakt rückgängig machen. Allerdings stellt sich dann die Frage, warum sie so lange gewartet haben.
Und scheinbar wird die Szene im Director's Cut eh anders sein:

Bild

Bild
iob hat geschrieben:Wenn es wirklich ein Waffen-Test war, könnte die Erde ja eine Art Test gewesen sein, wie zuverlässig diese Waffen die eigenen Leute töten würden.
Diesen Ansatz find ich auch sehr sexy. Oder die Menschen sind einfach die zweite Komponente zur Vervollständigung der Biowaffe und wurden nur zu diesem Zweck gezüchtet. Das ist natürlich sehr, sehr düster und ich denke mal, dass es leider eher auf eine Glaubenssache hinauslaufen wird.

Und dann gibt es ja noch die Reliefs, die bislang auch keinen Sinn ergeben. Man weiß ja auch nicht genau, ob es eine Alien-Queen oder das neue Deacon-Alien darstellt:
Bild

Bild

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 19:28
von Red_Pig
Spoiler: anzeigen
und warum war die Operationskapsel auf Männer kalibriert, obwohl sie ja im Quartier/Survival-Modul von der Missions-Chefin steht (oder war da auch der Alte untergebracht?)

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 21:14
von iob
Spoiler: anzeigen
Red_Pig hat geschrieben:und warum war die Operationskapsel auf Männer kalibriert, obwohl sie ja im Quartier/Survival-Modul von der Missions-Chefin steht (oder war da auch der Alte untergebracht?)
Weil der Chef der Mission einen Penis hat. Und der kann im Fall der Fälle wohl auch in dieses Modul - die haben ja sogar ne Bypass OP angesprochen, typische OP für soche alten Knacker! :p. Evtl. war das ganze Modul ja in Wahrheit für ihn.

Re: Prometheus (ehemals Alien Prequel)

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 13:32
von Krallzehe
Rausgeschnittener Mutantenspaß. Sehen wir dann hoffentlich im Director's cut:
http://bloody-disgusting.com/news/31884 ... rometheus/