Seite 8 von 16

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 16:57
von Prinz
Spike hat geschrieben:1.4? Was bringt das? Brauche ich dann neue Kabel? :D
HDMI 1.4:
3D (3D-Video Kompatibilität), ARC ( Audio Return Channel), 4K (Bildauflösungen von bis zu 4.096 x 2.160 Pixel) und NET (Ethernet)
Ob man das alles wirklich braucht? Keine Ahnung!
Ich für meinen Geschmack bin mit gutem Sound zufrieden, passt, reicht :D

areadvd - Onkyo

Wie das mit den Kabeln ist, kann ich dir leider nicht sagen...

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 17:05
von Spike
Hier steht alles:
http://www.hifi-regler.de/hdmi/hdmi-1_4.php

Bis ich das alles nutzen kann, ist der Receiver eh kaputt :D

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 11:46
von Agamemnon
Mein neues Handy:

Bild
Nokia N900

:heissa:

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 15:05
von O`Malley
Chic Aga! :heissa:

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 17:44
von Cripple
solche tastatur-handys sind doch nur was für leute mit puppenhänden... ich mit meinen wurstfingern könnte damit nix schreiben ;)

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 19:52
von O`Malley
Cripple hat geschrieben:solche tastatur-handys sind doch nur was für leute mit puppenhänden... ich mit meinen wurstfingern könnte damit nix schreiben ;)
Aga bedient das Teil auch nicht mit seinen grobschlächtigen Fingern, sondern mit seinem kleinen Piephahn. :)

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 21:04
von Tong
...wohin gegen du mit deiner 2,5 KG Keule das ganze Handy zertümmern würdest ? :lol: :sack:

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 22:56
von Aldi_Sniper
ich habe mir gerade wegen der dicken pfoten auch solch ein tastatur handy geholt. mit einer abgebildeten tastatur auf dem touchscreen display würde ich glaub ich gar nicht zurecht kommen

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 23:27
von O`Malley
Tong hat geschrieben:...wohin gegen du mit deiner 2,5 KG Keule das ganze Handy zertümmern würdest ? :lol: :sack:
Und mit so einer ekligen, schmierigen Schicht überziehen würde... :roll:

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 00:00
von Cripple
Aldi_Sniper hat geschrieben:ich habe mir gerade wegen der dicken pfoten auch solch ein tastatur handy geholt. mit einer abgebildeten tastatur auf dem touchscreen display würde ich glaub ich gar nicht zurecht kommen
naja.. man gewöhnt sich an so eine abgebildete zifferntastatur (habe keine qwertz tasta sondern nen normalen 9erblock) aber was mich ein wenig stört, ist eben der fakt, dass man keinen haptischen anhaltspunkt hat wo welchetaste ist. man muss immer hinsehen beim schreiben... bei meinem alten handy hab ich blind tippen können ;)

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 00:01
von Agamemnon
Das mit den Tasten ist anfangs zwar gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzer Zeit kommt man eigentlich recht gut damit zurecht.
Alternativ kann man auch ne Onscreen-Tastatur nutzen.

Bisher habe ich allerdings nur die Finger ausprobiert... bin mir nicht sicher, ob ich den "anderen Erfahrungsbericht" demnächst posten kann :D

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 07:57
von CoRnY
Hach, bin ich froh das ich das Wurstfinger Problem nicht hab :roll: ;)

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 19:59
von Aldi_Sniper
Cripple hat geschrieben:
Aldi_Sniper hat geschrieben:ich habe mir gerade wegen der dicken pfoten auch solch ein tastatur handy geholt. mit einer abgebildeten tastatur auf dem touchscreen display würde ich glaub ich gar nicht zurecht kommen
naja.. man gewöhnt sich an so eine abgebildete zifferntastatur (habe keine qwertz tasta sondern nen normalen 9erblock) aber was mich ein wenig stört, ist eben der fakt, dass man keinen haptischen anhaltspunkt hat wo welchetaste ist. man muss immer hinsehen beim schreiben... bei meinem alten handy hab ich blind tippen können ;)
100% agree, mit meinem alten Handy habe ich ganze SMS komplett blind geschrieben mit dem 9er block und T9. Das war wirklich gut. Ich dachte mir aber, dass ich das neue Smartphone auch für längere eMails verwenden werde und da war mir ne ausziehbare Tastatur lieber. Bin bislang auch sehr zufrieden mit dem Gerät (ein HTC Touch Pro).

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 21:52
von Agamemnon
Aldi_Sniper hat geschrieben:100% agree, mit meinem alten Handy habe ich ganze SMS komplett blind geschrieben mit dem 9er block und T9.
Da fällt mir wieder der Klassiker ein :lol:
du kennst doch beim sms schreiben diese vereinfachung, T9
will schreiben "kann ja die tage mal vorbeikommen. bock?". schau nicht drüber und was schicke ich ab...
"kann ja die tage mal vorbeikommen. anal?"

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 23:45
von MATANZA
INBETRIEBNAHME EINER NEUEN CHARTREUX

Gebrauchsanweisung

***





Der Hersteller gratuliert Ihnen zum Kauf einer Chartreux. Sie haben sich für ein hervorragendes Produkt unserer Erfolgs-Serie Katz-o-mat entschieden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß. Um Ihnen eine möglichst problemlose und lang dauernde Nutzung garantieren zu können, sollten Sie die Bedienungsanleitung gründlich lesen und sich mit den einzelnen Funktionen vertraut machen.


Sie können Ihr neues Gerät zu Hause und im Garten verwenden.

Es eignet sich:
- als Hausfreund oder Partner-Ersatz
- als Wellness-Garant für Workaholiker
- als Lifestyle-Inventar fürs moderne Heim
- als Alternative zur herkömmlichen Unterhaltungselektronik
- als Verschleiß-Beschleuniger neuer Polstermöbel
- als Designer unkonventioneller Wohnungsdekorationen
- als Vorkoster und Tester fraglicher Fleischprodukte
- als Garten-Wichtel beim Umgraben und Düngen der Beete
- als Killer lästiger Nagetiere


1. Vorsicht beim Öffnen:
Das Paket nicht schütteln oder stürzen!
Bei fehlerhafter Öffnung besteht Verletzungsgefahr. Zur Sicherheit sollten Sie Desinfektionsmittel und Verbandszeug bereithalten.

Der Katz-o-mat verfügt über die Fähigkeit, sich ohne Fernsteuerung selbständig zu bewegen. Zusätzliche elektronische Impulse über die "Fernsteuerung F" sind nur bei etwaigem Ausfall der Selbststeuerungs-Automatik erforderlich.
Das Gerät ist an der Unterseite B mit vier veränderlichen, digital gesteuerten Standstützen P1-P4 ausgestattet, welche sich bei Erschütterung mittels scharfkantiger Haken selbsttätig verlängern.

Entfernen Sie also vorsichtig das Verpackungsmaterial , und warten Sie den ersten eigenen Signalton des Geräts ab. Danach in eines der beiden, seitlich von "Kopfteil K" angebrachten Mikrophone O1 und O2 sprechen. Dämpfen Sie dabei Ihre Stimme und vermeiden Sie Störgeräusche jeglicher Art.


2. Beachten Sie:
Der Katz-o-mat kann über eigene Signaltöne mit Ihnen kommunizieren, siehe "Lautsprecherteil L". Zwei unabhängig von einander arbeitende Bewegungsmodule, welche sich im Inneren von "Gehäuse K" befinden, sorgen für unkalkulierbare Eigendynamik. Belassen Sie das Gerät also dort, wo Sie es aus dem Paket geholt haben. Stellen Sie es an einem übersichtlichen Platz Ihrer Wohnung auf. Andernfalls könnte sich der Katz-o-mat durch selbständiges Verschwinden einer raschen Inbetriebnahme entziehen.


3. Beginnen Sie mit der Testphase.
Alle Türen und Fenster verriegeln, Teppiche einrollen. Bei Bedarf Balkon, Zimmerpalme, Gummibaum, Stehlampen und Kronleuchter sichern, Computer herunterfahren und Herdplatten abstellen. Türen von Kleiderschrank, Waschmaschine, Mikrowelle und Backofen schließen. Porzellanfiguren und Blumenvasen entfernen, Sofa und Stühle verhüllen und Gardinen verknoten.
Vorsorglich eine Schale mit geruchsbindendem und feuchtigkeitspeicherndem "Katz-o-mat"-Granulat bereitstellen, siehe "Zubehör", sowie geeignete Energiespender der "Empfehlungsliste" und eine Taschenlampe.
Weitere Veränderungen in Ihrer Wohnung können nach der Testphase erforderlich werden. Für etwaige Folgeschäden haftet der Hersteller nicht.


4. Falls sich die Automatik des Gerätes nicht von selbst einschaltet, können Sie es mit der "Fernsteuerung F" starten.
Vorher den "Batteriefachdeckel" auf der rechten Seite abziehen und geeignete Batterien in "Teil C" einlegen. Damit lässt sich der Katz-o-mat in 5 Sek. von 0 auf 15 km/h beschleunigen. Wenn Sie mehr Zeit benötigen, oder die Startgeschwindigkeit zu niedrig ist, benützen Sie den beiliegenden akustischen Antriebs-Beschleuniger, siehe "Zubehör".

Sollten Sie mit unserem Antriebs-Beschleuniger nicht das gewünschte Tempo erreichen, versuchen Sie es mit einem herkömmlichen Bewegungs-Initiator. Geeignet sind z.B. Tennisbälle, Weihnachtsglöckchen und Klorollen.


5. Bewegt sich jedoch das Gerät selbständig, speichern Sie vorsorglich den letzten Bewegungsablauf, siehe "Display D" der Fernsteuerung. Den Steuerungs-Modus können Sie abschalten, wenn die Automatik zu arbeiten beginnt und selbsttätige Bewegungen festzustellen sind. Sorgfältig den Fortbewegungsmodus kontrollieren und gegebenenfalls den Bewegungs-Radius verkleinern.

Die "Antenne S" , welche am hinteren Ende, über "Klappe H", angeschraubt ist, sollte möglichst senkrecht nach oben zeigen. Am Winkel der Antenne lässt sich die tatsächliche Nutzungs-Effizienz des Gerätes messen, siehe integrierter "Receiver R" im Kopfteil.


6. Kontrollieren Sie die Motorgeräusche. Nur eine gleich bleibende Drehzahl garantiert problemlose Handhabung. Bei Absinken der Drehzahl erneut die Fernsteuerung benützen.


7. Versuchen Sie, die Drehzahl des Motors ohne Fernsteuerung über das Mikrophon und das "Touch-Pad T" an der Oberseite des Gerätes zu regeln. Sprechen Sie leise und langsam. Achten Sie vor allem auf hohe Stimmlage.
Wirkungsvoll sind sanfte Berührungen des Touch-Pads. Wenn die graue Membran H an der Unterseite des Kopfteils zu vibrieren beginnt, werden Stimme und Berührungen als angenehm empfunden, vgl. "Receiver R". Sie können dann die Fernsteuerung abschalten.


8. Achten Sie auf regelmäßige Energiezufuhr. Diese lässt sich über eine, sich selbst öffnende und schließende, elastische "Buchse M" im "Kopfteil K" regeln. Hartes und großes Material kann von zwei Reihen spitzer "Nägel Z1 und Z2", die in "M" integriert sind und wie eine Zange arbeiten, bedarfsgerecht zerstückelt werden. Dabei stets den Umfang von "Adapter W" im "Teil B" kontrollieren.
Das Entstehen von Verbrennungs-Gasen ist normal.
Nur Markenware verwenden. Bitte beachten Sie unsere Liste der empfohlenen Produkte.

Verbrennungsschlacken, die sich im Inneren des Gerätes bilden und aus "Loch A" der "Klappe H" entweichen, sind regelmäßig zu entsorgen. Verwenden Sie hierfür geeignete Auffang-Schalen mit Granulat, siehe 3. Benützen Sie unseren praktischen "Remover E".


9. Der Katz-o-mat muss weder bei Inbetriebnahme noch später gereinigt werden, da sich seine Oberfläche in der Regel von selbst erneuert. Gelegentliche Abwürfe von haarigen Teilchen aus der Außenschicht sind normal und haben keinen negativen Einfluss auf das Produkt. Bisher ist keinerlei Beeinträchtigung der Qualität festgestellt worden.
Zur Beschleunigung des Teilchenaustausches können Sie Kamm und Bürste verwenden.
Die hierdurch erforderliche Reinigung des Aktionsfelds muss vom Käufer selbst durchgeführt werden. Sie ist nicht erstattungsfähig.


10. Für Schäden, die der Katz-o-mat verursacht, übernimmt der Hersteller keine Haftung.

Beachten Sie: nur regelmäßige Wartung garantiert hohe Haltbarkeit.

(Elisabeth Roth, April 2005)

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 07:53
von CoRnY
Äh Äh Äh.... :?

Danke Elisabeth Roth für diesen tollen Text :roll:

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 09:12
von Agamemnon
Mmmh... ich denke er will uns damit sagen, dass er eine neue Katze hat?
http://www.kartaeuser.net/

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 10:20
von Zottliger
:-)

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 10:26
von CoRnY
Wohaa, Classic :)

Nice!

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 11:21
von CoRnY
Bild

So, passend zur Console hab ich mir gestern ein 4*4 Audio Interface gegönnt. Qualität ist wirklich um Welten besser im
Vergleich zum OnBoardSound. Jetzt gibts auch keine blöde Umsteckerei mehr. 5.1 für Filme läuft weiterhin per OnBoard und Musik
nur noch über die Externe :gut:

http://www.reloopdj.com/product_info.ph ... 0tion.html

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 20:29
von Bonzai
Paul Panzer war auch mein erster Gedanke :D

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 17:09
von Krallzehe
Ne tolle neue Federkernmatratze. Diesmal nicht gespart. :)

Direkt mal proberatzen. :D

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 17:27
von Spike
Na dann drücke ich dir die Daumen, dass du keine Allergie hast, Taschenfederkern gekauft hast, gut beraten wurdest und probeliegen gemacht hast bei dem vielen Geld. :)

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 12:57
von Jochi
Intel I7 860
ATI 5850
8 GB RAM CL7
FP Samsung 2 TB
Logitech G15
Roccat Kone

WIN 7 :hammer: :( -> will mein XP wieder haben !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 12:58
von Spike
Warum? Bist du konservativ? ;)
Ich will mein XP unter keinen Umständen zurück ...

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 13:00
von Jochi
Weil mich die beknackte Benutzersteuerung irre macht und mich die verkack...... NTFS-Links nerven ohne Ende.

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 09:11
von Agamemnon

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 12:43
von Tong
Brauch i nix ! I abe Handy :

Bild

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 12:45
von Spike
I auch nich. I abe frei.

:grins:

Aber ne gute Alternative, wenn man Empfang hat.

Re: Ich hab was neues ...

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 13:59
von Agamemnon
Meine Freundin hat ja einfach n DVB-T-Receiver für den Laptop, auch ne schöne Variante und funktioniert supi.
Leider habe ich nur keinen Laptop :D